[Start] | S. 1 |
C.A Schenkung und Inkorporation der Kirche von Eschenz etc. | S. 1 |
C.B Praesentationes et approbationes vicariorum tam regularium quam saecularium ad parochiam Eschenz, eorum reversales. | S. 4 |
C.B-01 Akten einiger Pfarrer von Eschenz. | S. 13 |
C.C Streitigkeit wegen dem von den Pfarrherren geforderten Ingressgeld in das Ruralkapitel Frauenfeld. | S. 14 |
C.D Ius spolii, obsignatio et mensis decanalis zu Eschenz. | S. 18 |
C.E De visitatione episcopi. | S. 19 |
C.F-01 Einkünfte der Pfarrpfründe Eschenz. | S. 21 |
C.F-02 Benutzung des 1840 und 1849 aus dem Vermögen der aufgehobenen Thurgauer Klöster gestifteten Pfarrpfrundfonds zu Eschenz | S. 25 |
C.F-03 Die Missionen der VV.PP. Kapuziner in der Pfarrei Eschenz. | S. 29 |
C.F-04 Rechnungen der Pfarrherren zu Eschenz. | S. 30 |
C.G-01 Urbarien der Pfarrkirche zu Eschenz. | S. 31 |
C.G-02 Verhandlungen zwischen dem Stift Einsiedeln und der Gemeinde Eschenz betreffend Ablösung des dortigen Kollaturrechtes. | S. 33 |
C.H-01 Die Pfarrkirche zu Eschenz, ihre Erbauung, Restauration, Weihe etc. | S. 43 |
C.H-02 Anniversaria in der Pfarrkirche zu Eschenz. | S. 53 |
C.H-03 Inventarien und Rechnungen der Pfarrkirche zu Eschenz. | S. 55 |
C.I-01 Kirchhof und Begräbnis der Katholischen und Evangelischen zu Eschenz und auf Burg. | S. 57 |
C.I-02 Zur Geschichte der Pfarrei Eschenz. | S. 59 |
C.K Die Kapellen der Pfarrei Eschenz: Die Insel Werd mit der St. Otmarskapelle. | S. 60 |
C.L Die Kapellen der Pfarrei Eschenz: Die Schlosskapelle Freudenfels. | S. 68 |
C.M Religionsänderung und deswegen ergangene Abschiede und Verträge zwischen der Kirche auf Burg und der Kirche zu Eschenz. | S. 70 |
C.N Akten betreffend die Kirchenpfleger auf Burg. | S. 76 |
C.O Ius patronatus et incorporario ecclesiae in arce alba, vulgo auf Burg. | S. 80 |
C.P Reversbriefe der Prädikanten auf Burg sowie Rekommandationsschreiben von Zürich, Forderung um Absetzung fehlbarer Prädikanten | S. 82 |
C.Q-01 Akten über die Einkünfte der Pfarrpfrund Burg samt Kirchen- und Pfarrpfrundurbarien. | S. 87 |
C.Q-02 Akten, die Kollaturabtretung der Pfarre Burg betreffend. | S. 94 |
C.R-01 Bestallung des Messmers und Kirchenpflegers zu Eschenz wie auch des Messners zu Burg. | S. 97 |
C.R-02 Briefe an den Statthalter zu Freudenfels in seiner Eigenschaft als Priester. | S. 99 |
C.R-03 Miscellanea spiritualium. | S. 100 |
C.S Gerichtsherrlichkeit auf Burg und Streitigkeit zwischen der Stadt Stein und der Herrschaft Eschenz. | S. 101 |
C.T Vergabe der Vogtei und des Meieramtes Eschenz an Einsiedeln, worauf die halbe Vogtei dem von Hohenklingen verliehen wird | S. 104 |
C.V-01 Das Schloss Freudenfels und dessen Ankauf. | S. 114 |
C.V-02 Bauten und Reparaturen am Schloss Freudenfels. | S. 118 |
C.V-03 Bauten und Reparaturen am Ökonomiegebäude beim Schloss Freudenfels. | S. 122 |
C.V-04 Verordnungen für Statthalter und Pfarrer auf Freudenfels. | S. 126 |
C.V-05 Verpachtung des Hofes Freudenfels und des Wirtshauses zum Rappen zu Eschenz. Verkaufsabsicht des Schlosses Freudenfels. | S. 127 |
C.W Weidhang der Gemeinde Eschenz, besonders auf den freudenfelsischen Gütern. | S. 128 |
C.X Offnungen und Landordnung der Herrschaft Eschenz | S. 131 |
C.Y Urbarien. | S. 142 |
C.Y-01 Zahlungsverpflichtungen der Herrschaft Eschenz. | S. 143 |
C.Z Erwählung eines Ammanns oder Statthalters und Richtersetzung zu Eschenz samt dem Eid. | S. 144 |
C.AA Des Weibels zu Eschenz Schuldigkeit und Bestallung. | S. 147 |
C.BA Der Weibel zu Wagenhausen hat 16 Zehntengarben, soll darum dem Gotteshaus dienen. | S. 150 |
C.CA Versorgungs-, Fertigungs-, Schreib- und Siegeltaxe zu Eschenz. | S. 151 |
C.DA Huldigung und Eid der Untertanen zu Eschenz. | S. 154 |
C.DA-01 Protokolle der Gemeindeversammlung zu Eschenz. | S. 155 |
C.DA-02 Bürgerrodel zu Eschenz. | S. 157 |
C.EA Jagdbarkeit und Wildbann. | S. 158 |
C.FA Leibeigenschaft und Fallrecht in der Herrschaft Eschenz. | S. 160 |
C.GA Erbschaftsteilung, vorgenommen ohne Wissen der Gerichtsherrn, wird als ungültig erkannt. | S. 171 |
C.HA Der Schomatwald, seine Teilung. Wer Frevel in den Gemeindewäldern und im Schomatwald abzustrafen hat. | S. 173 |
C.IA Gerichtsmarchen zu Eschenz und Freudenfels überhaupt. | S. 175 |
C.KA Gerichtsmarchen zwischen Eschenz und der Stadt Stein. | S. 176 |
C.LA Gerichtsmarchen zwischen Ittingen und Eschenz. | S. 180 |
C.MA Gerichtsmarchen zwischen den hohen und niedern Gerichten, die die Familie Reding zu Lehen hat, und der Herrschaft Eschenz. | S. 181 |
C.NA Gerichtsmarchen zwischen Mammern und Eschenz. | S. 182 |
C.OA Bürgerrechts-, Einzug- und Hintersitzgeld zu Eschenz. | S. 183 |
C.PA Der Hof Schaffrat. | S. 189 |
C.QA Weidgang des Hofes Schaffrat. | S. 196 |
C.RA Kauf- und Tauschbriefe um Holz und Boden im Schönenberg; dessen Marchenbeschreibung, Eid und Schuldigkeiten des Försters. | S. 198 |
C.SA Holz im Sigenthal, Langenwiese, Rotlauben und Holz bei Freudenfels, im Pfynerstich. | S. 206 |
C.SA-01 Kaufverträge und stehendes Holz. | S. 216 |