Signatur | Beschreibung | Datierung | Link |
KAE, F.A | St. Gerold, die Herrschaft kommt an das Gotteshaus Einsiedeln, dabei das Lehen des hl. Gerold, des Bekenners und dessen Stammbaum. | 958-1906 | Summarium |
KAE, F.B | Praepositurae St. Geroldi exemptio et attentata a Curiensibus visitatio episcopalis, huiusque obtentu petitae impensae. (Visitationskosten). | 1282-1754 | Summarium |
KAE, F.C | Immunitas ecclesiastica praepositurae S. Geroldi. | 1633-1634 | Summarium |
KAE, F.D | Praepositus S. Geroldi: Patresque ex Einsidlae expositi, eorum statuta, onera et officia spiritualia et temporalia. | 1486-1763 | Summarium |
KAE, F.D-01 | Allgemeine Akten über die einsiedlischen Kollaturen in Österreich. | 1829-1885 | Summarium |
KAE, F.E | Kirchen der Propstei zu St. Gerold, deren Einweihung, Indulgenzen, Kirchhof, Glocken, Katechesis etc. | 1313-1966 | Summarium |
KAE, F.F | Reliquiae S. Geroldi, eiusque filiorum BB. Cunonis et Udalrici. Item inventaria aliarum SS. reliquiarium et S. suppellectilis ad S. Geroldum, de quibus inventaria vide fasciculus H. | 1662-1856 | Summarium |
KAE, F.G | Confraternitates oder Bruderschaften zu St. Gerold. | 1701-1854 | Summarium |
KAE, F.H-01 | Ökonomische Sachen als Haushaltung, Rechnungen, Inventare, Gebäude, auch Knechten- und Dienstenordnung in St. Gerold. | 1498-1906 | Summarium |
KAE, F.H-02 | Allerlei Rechnungen.
Ökonomische Sachen, als: Haushaltung, Rechnungen, Inventaria, Gebäude, auch Knecht- und Diensten-Ordnung der Propstei St. Gerold. | 1636-1836 | Summarium |
KAE, F.H-03 | Alte Gebräuche, Küchenzedel, des Schaffners oder Kellers, auch der Knechte- und Dienstenordnung in St. Gerold. | 1581-1949 | Summarium |
KAE, F.I | Funeralia, obsignatio, Hinterlassenschaft und Testamente der einsiedlischen Konventualen zu St. Gerold. | 1743-1847 | Summarium |
KAE, F.K | Die Pfarrei zu St. Gerold, für dasige einsiedlische Untertanen auf beiden Bergen Gassner und Blanken errichtet, nach Einsiedeln inkorporiert und innert dasiger Propstei die Pfarrkirche dazu gestattet. | 1630-1950 | Summarium |
KAE, F.L | Errichtung der Pfarrei Düns. Ius patronatus monasterii Einsidlensis in parochia Düns. | 1830-1894 | Summarium |
KAE, F.M | Briefwechsel über die Pfarrei Düns | 1880-1926 | Summarium |
KAE, F.N | Miscellanea der Pfarrei Düns (Briefe). | | Summarium |
KAE, F.O | Acta Miscellanea mit den Bischöfen von Brixen und Feldkirch. | 1847-1861 | Summarium |
KAE, F.P | Acta Separationis, Stiftung, Einkünfte und Schuldigkeiten der Pfarrei Bons und deren Pfarrvikar wie auch deren Ius patronatus und Iurisdictio ordinaria. | 1685-1954 | Summarium |
KAE, F.Q | Benedictio, consecratio et dedicatio ecclesiae parochialis in Blons. Item Glocken, Erhaltung der Kirche, wie auch die Bruderschaft. | 1687-1947 | Summarium |
KAE, F.R | Reversales, praesentatio, approbatio et resignatio parochi in Blons. | 1696-1921 | Summarium |
KAE, F.S | Funeralia, obsignatio, reseratio, inventarium, distributio haereditatis defuncti et immissio novi parochi in Blons. | 1729-1954 | Summarium |
KAE, F.T | Ius spolii praepositurae in vicarios seu parochos in Blons Schnifis et Nüziders. | 1549-1742 | Summarium |
KAE, F.V | Bauholz und Baukosten zur Kirche und Pfarrhof zu Blons und das notwendige Brennholz und Brunnen. | 1694-1844 | Summarium |
KAE, F.W | Ob auf die in österreichischen Landen liegenden Pfarreien keine andern als österreichische Subjekte mögen gesetzt werden. | 1744-1770 | Summarium |
KAE, F.X | Arbitramentum Borromaeum, quo incorporatio et exemptio ecclesiarum in Schnifis et Nüziders monasterio Einsidlensi adiudicatur. | 1643-1897 | Summarium |
KAE, F.Y | Ius patronatus in Nüziders, wie solches von den adeligen Herren von Schönau dem Gotteshaus Einsiedeln vergabet, doch von Chur und den Kirchengenossen von Nüziders samt dem Zehnten, der dem Pfarrherren gehört, welchen die Kirchgenossen als ihnen gehörig angesprochen, angefochten worden, doch aber dem Gotteshaus Einsiedeln und der Pfarrpfrund zugesprochen wurde. | 1632-1960 | Summarium |
KAE, F.Z | Urbarien und Einkünfte der Pfarrpfrund zu Nüziders. | 1641-1929 | Summarium |
KAE, F.AA | Pfarrkirche und Pfarrhof zu Nüziders, deren Erhaltung. | 1692-1917 | Summarium |
KAE, F.BA | Reversales, praesentationes, approbitationes et resignationes parochorum in Nüziders. | 1638-1952 | Summarium |
KAE, F.CA | Funeralia, obsignatio, reseratio, inventarium, haereditatis distributio defuncti parochi in Nüziders. Jahresrechnungen und Fassion etc. | 1681-1960 | Summarium |
KAE, F.DA | Promulgatio et immissio vicarii seu parochi in Nüziders, facta per praepositum S. Geroldi. | 1712-1777 | Summarium |
KAE, F.EA | Pensionem annuam a vicariis in Senvio et Nüziders monasterio persolvendam; et investituram a parochianis praetensam concernens. Item de separatione iurium et scipturarum parochiae et primissariae in Nüziders: et quis claves ad earum arcus tenere debeat? | 1655-1685 | Summarium |
KAE, F.FA | Ius spolii des Gotteshauses St. Gerold über die Pfarrvikare zu Nüziders und Schnifis. | 1653-1774 | Summarium |
KAE, F.GA | Ius amovibilitatis et correctionis ab abbate Einsidlensi in suos parochos in Nüziders et Schnifis exercitum. | 1631-1681 | Summarium |
KAE, F.HA | Iurisdictio ordinaria in parochias Schnifis, Nüziders et Blons, earumque vicarios delegatio. Et an pro eiusdem taxa ad S. nuntiaturam aliquid solvendam sit. | 1665-1762 | Summarium |
KAE, F.IA | Visitationes parochiarum exemptarum ex parte monasterii seu ordinarii et D. episcopi Curiensis tamquam delegati summae sedie. | 1657-1775 | Summarium |
KAE, F.KA | Die vom Bischof von Chur angerlangten primos fructus und subsidia charitatis betreffend. | 1640-1743 | Summarium |
KAE, F.LA | Ius patronatus et praesentatio parochorum filialium ecclesiarum Thaloos, Klösterlin et Braz et earum obligatio ad matricem ecclesiam Nüziderem. | 1386-1851 | Summarium |
KAE, F.MA | Stiftung der Frühmesse und deren Kollatur zu Nüziders. | 1508-1713 | Summarium |
KAE, F.NA | Ius patronatus ecclesiae parochialis in Senovio oder Schnifis. | 1340-1864 | Summarium |
KAE, F.OA | Die Pfarrkirche zu Schnifis, deren Bruderschaften, Einkünfte, Gebäude etc. | 1703-1893 | Summarium |
KAE, F.PA | Reversales, praesentatio, approbatio et resignatio DD. vicariorum in Senovio. | 1361-1888 | Summarium |
KAE, F.QA | Funeralia, obsignatio, reseratio, inventarium et haereditas defuncti parochi in Schnifis. | 1615-1925 | Summarium |
KAE, F.RA | Promulgatio seu immissio DD. vicariorum in Schnifis. | 1702-1734 | Summarium |
KAE, F.SA | Urbarien und Einkünfte der Pfarrpfrund Schnifis. | 1604-1971 | Summarium |
KAE, F.TA | Pfarrhof zu Schnifis und zugehörige Güter. | 1615-1960 | Summarium |
KAE, F.VA | Kapelle des hl. Antonius zu Düns und deren Stiftung. | 1426-1911 | Summarium |
KAE, F.WA | Bedeckung des Kirchendaches und Turmes zu Bludesch. | 1516-1903 | Summarium |
KAE, F.XA | Wie die Propstei St. Gerold zu einem Beitrag an das Pfarrgebäude zu Bludesch schuldig sei. | 1634 | Summarium |
KAE, F.YA | Auskauf der St. Geroldischen Untertanen ab den 3 Bergen Valentschina, Blons und Blanken, von den Kirchen, Kirchhof und Pfarrbauten und anderen dergleichen Beschwerden zu Bludesch Thüringen. | 1649-1656 | Summarium |
KAE, F.YA-01 | Beichtigerstelle zu St. Peter in Bludenz wird von Einsiedler Kapitularen versehen. | 1803-1840 | Summarium |
KAE, F.ZA | Ecclesiastica quaedam, ut statuta Drusiani capituli episcopo Curiensi subjecti etc. Vertrag zwischen Österreich und Bischof zu Chur, betreffend die Secretur und Verlassenschaft der Geistlichen im Churer Bistum, welches Österreich zu Schnifis und Nüziders observiert. | 1628-1824 | Summarium |
KAE, F.AB | Grundriss und Marchung der Herrschaft St. Gerold. | 1669-1906 | Summarium |
KAE, F.BB | Hofrodel und Gerechtigkeiten der Propstei St. Gerold, samt Gebot und Verbot daselbst. | 1337-1730 | Summarium |
KAE, F.CB | Kaufbrief des Gotteshauses Einsiedeln um beide Berge Valetschina und Gassnerberg mit aller Jurisdiction und auch dem Zugrecht der Herrschaft Blumenegg. | 1250-1930 | Summarium |
KAE, F.CB-01 | Akten über den Kauf der Herrschaft Blumenegg. | 1837-1843 | Summarium |
KAE, F.DB | Die forstliche hoch- und niedergerichtsherrliche Obrigkeit und Herrlichkeit mit der Waldung in der Alp Frutz wird an die Propstei St. Gerold verkauft. | 1657-1669 | Summarium |
KAE, F.EB | Merum imperium oder der Blutbannn zu St. Gerold kommt an Einsiedeln, und was bei dieser kaiserlichen Belehnung zu beobachten sei. | 1699-1748 | Summarium |
KAE, F.FB | Kaiserlicher Lehensbrief über das merum imperium oder den Blutbann zu St. Gerold. | 1718 | Summarium |
KAE, F.GB | Aufrichtung und Erneuerung signorum meri imperii (das ist des Galgens und Prangers) zu St. Gerold. | 1909 | Summarium |
KAE, F.HB | Huldigung zu St. Gerold. | 1614-1775 | Summarium |
KAE, F.IB | Appellation derer von St. Gerold nach Einsiedeln. | 1701-1729 | Summarium |
KAE, F.KB | Der Ammann zu St. Gerold, früher Keller genannt, seine Bestallung. | 1377-1759 | Summarium |
KAE, F.LB | Eid und Bestallung der Gerichtsgeschworenen, des Weibels und des Schreibers. | 1620-1800 | Summarium |
KAE, F.MB | Wildbann, Jagdbarkeit und Fischenzen zu St. Gerold. | 1560-1910 | Summarium |
KAE, F.NB | Vogelrecht in den Alpen zu St. Gerold. | 1800 | Summarium |
KAE, F.OB | Umgeld, Wirte-, Bäcker- und Tanzordnung zu St. Gerold. | 1729-1779 | Summarium |
KAE, F.PB | Beschwerde der Untertanen zu St. Gerold, um das gesuchte Recht, Gemeinden versammeln zu dürfen. | 1653-1658 | Summarium |
KAE, F.QB | Munizipalrecht zu St. Gerold in Erbschaften, Testamenten, Vermächtnisse, samt einigen daher entstandenen Rechtshändeln. | 1609-1808 | Summarium |
KAE, F.RB | Kaiserliche Befreiung von den Landgerichten und deswegen vorgenommener Auskauf der Herrschaft St. Gerold vom Landgericht zu Rankweil und von der Reichskreissteuer. | 1375-1789 | Summarium |
KAE, F.SB | Eingriffe des Rankweiler Landgerichts in die Rechtsamen zu St. Gerold und daheriges Ersuchen um Schirm bei der österreichischen Regierung in Innsbruck. | 1585-1746 | Summarium |
KAE, F.TB | Mineralien zu St. Gerold überhaupt, in specie aber auch das Salpetergraben. | 1664 | Summarium |
KAE, F.VB | Der Zoll zu Feldkirch und dessen Befreiung, wie auch der Zoll in der Herrschaft Vaduz. | 1614-1739 | Summarium |
KAE, F.WB | Zollbefreiung desjenigen, das von St. Gerold nach Einsiedeln und umgekehrt verführt wird durch Sargans und Wesen, welche Zollbefreiung von den regierenden Orten approbiert wird. | 1384-1691 | Summarium |
KAE, F.XB | Salztaxe zu Hall für St. Gerold und die dahin oder nach Innsbruck von St. Gerold abzuführende Lieferung des Schmalzes. | 1671-1754 | Summarium |
KAE, F.YB | Leibeigenschaft und Fall zu St. Gerold. | 1355-1709 | Summarium |
KAE, F.ZB | Tausch und Auskauf von der Leibeigenschaft der im Montafon gesessenen Gotteshausleute von St. Gerold, samt Steuer und Vertrag, so mit den Hofjüngern daselbst getroffen worden. | 1367-1649 | Summarium |
KAE, F.AC | Auskauf der Gotteshausleute in der Herrschaft Sonnenberg wie auch in den Gerichten Rankweil, Sulz und Jagdberg von der Steuer, Tagwen, Fastnachtshühnern und Gnoss zu St. Gerold. | 1661-1679 | Summarium |
KAE, F.BC | Vogtrecht und Schirmgeld zu St. Gerold. | 1381-1512 | Summarium |
KAE, F.CC | Die Hand- und Rossfrohn zu St. Gerold und in der Herrschaft Blumenegg. | 1671-1746 | Summarium |
KAE, F.DC | Die Güter des Gotteshauses St. Gerold zu Schnifis sind frei von Steuer, Schnitz und allen Anlagen; auch deren Genuss an Holz, Feld, Wunn und Weid, nebst einigen Akten. | 1637-1720 | Summarium |
KAE, F.EC | Gegenseitiges Recht in Steuer, Abzug und Einzug zwischen St. Gerold und Blumenegg; auch was gegen die Fremden beobachtet werde. | 1525-1771 | Summarium |
KAE, F.FC | Herrenschnitz und Steuer zu Reichskreis- und Kammergerichtserhaltung, Kriegskösten und Einquartierung zu St. Gerold, das im Reich liegt. | 1634-1747 | Summarium |
KAE, F.GC | Spezifikation oder Rechnungen für die Weingartnische Landschaft Blumenegg und die einsiedlischen Herrschaftsleute zu St. Gerold betreffend die jährlichen ordinari und extraordinari Reichs- und Kreiskontributionen und Römermonatsteuer, samt den actis circularibus Suevicis 1744 et 1745 sub Carolo VII. belangen die Einquartierungskosten französischer Hilftruppen, so dem schwäbischen Kreis aufgedrungen worden, cum promissione et spe (ad calendas graecas) refusionis expensarum. | 1655-1796 | Summarium |
KAE, F.HC | Österreichische Steuern an den Gütern der Propstei St. Gerold zu Schnifis und Nüziders, die von Zeit zu Zeit erlegt werden müssen. | 1635-1875 | Summarium |
KAE, F.IC | Konferenz zu Feldkirch, in welcher von den Kommissarien ein Beitrag zu dem Schanzwesen zu Bregenz begehrt wurde, welchen aber Einsiedeln im Namen von St. Gerold gänzlich abgeschlagen hat, jedoch bewilligte es nach Proportion von Blumenegg, in der Not etwas St. Geroldischen Volks zuzuziehen. | 1675 | Summarium |
KAE, F.KC | Verschiedene gutwillige Steueren der Propstei St. Gerold als an die Frastanzer Brücke und das Kapuzinerkloster zu Bludenz. | 1731-1732 | Summarium |
KAE, F.LC | Kaufbrief um verschiedene Güter der Propstei St. Gerold, Brüel, Fallada oder Vallada, Cavadura oder Caffadura, samt andern angetragenen Stücken oder Gütern. | 1429-1955 | Summarium |
KAE, F.MC | Alp Frutz und Schassonien samt den dazu gehörigen Maiensässen Plansott, Hüttien und Dietscha nova, samt den der Propstei gehörigen Gerechtigkeiten, Alp, Maiensässen, als Altenstaffel und Ahorn. | 1501-1707 | Summarium |
KAE, F.NC | Streitigkeit der Herrschaft St. Gerold mit denen von Rankweil wegen Weidgang und Holzhauen auf der Alp Frutz. | 1402-1931 | Summarium |
KAE, F.OC | Der Propstei St. Gerold Streitigkeiten mit der Gemeinde Rankweil wegen des Holzstreichs im Propstwald und in der Alp Frutz vom Jahre 1672-1749. | 1672-1859 | Summarium |
KAE, F.PC | Spezifikation der im sogenannten Propstwald der Alp Frutz und im Weidgang daselbst begangenen Frevel. | 1683-1827 | Summarium |
KAE, F.QC | Verding der Alp Frutz zu Schwenten und zu Reuten. | 1683 | Summarium |
KAE, F.RC | Waldungen, deren Ordnungen, Einschlagwäder, Holzhauen, Brücken, Weg, Strassen und wem durch Wind etc. gefällte Holz gehöre. | 1698-1788 | Summarium |
KAE, F.SC | Verzeichnis der liegenden Güter der Propstei St. Gerold zu Schnifis samt den Kauf- und Tauschschriften und Ausmarchung derselben. | 1628-1696 | Summarium |
KAE, F.TC | Verkaufte Güter des Gotteshauses zu Schnifis und das Zugrecht zu einem Haus dort selbst. | 1569-1675 | Summarium |
KAE, F.VC | Weinreben oder Weingarten Zizer zu Bludesch samt einem Stück Allmeind, Platins Hag genannt, kommt an die Propstei St. Gerold. | 1322-1838 | Summarium |
KAE, F.WC | Haus, Stall und Torkel der Propstei St. Gerold zu Thüringen und wann man daselbst wimmen möge. | 1514-1899 | Summarium |
KAE, F.XC | Rebgarten zu Thüringen, Köchis genannt, und dass man bei diesem von dem Nachbar keine wilden Bäume oder auch Nussbäume gepflanzt werden dürfen. | 1559-1636 | Summarium |
KAE, F.YC | Kaufbrief der Weingärten zu Thüringen, Rüssi, Heiligkreuzer und andere. | 1430-1626 | Summarium |
KAE, F.ZC | Kaufbriefe unterschiedlicher Güter an Wieswachs zu Thüringen. | 1574-1956 | Summarium |
KAE, F.AD | Verzeichnis der Güter, die die Propstei ehemals besessen, nunmehr aber verkauft hat. | 1356-1951 | Summarium |
KAE, F.BD | Viehtriebweg über das Mühlentobel und die rauen Güter gegen Schnifis. | 1706-1884 | Summarium |
KAE, F.CD | Wasserfälle und Mühlen, die sowohl der Propstei als auch andern in der Herrschaft St. Gerold zugehörig sind. | 1376-1780 | Summarium |
KAE, F.DD | Vacat. | | |
KAE, F.ED | Die Schirmvogtei Frisen oder St. Gerold und deren Belehnung betreffend. | 1391-1639 | Summarium |
KAE, F.FD | Erblehen um den halben Teil des grossen und kleinen Zehnten zu Bratz, Thallos und Klösterlin, der den dasigen Kirchgenossen verliehen wird. | 1617-1962 | Summarium |
KAE, F.GD | Erblehen um den halben Teil des völligen grossen und kleinen Zehnten in der Pfarrei Nüziders, so den Kirchgenossen daselbst (ausgenommen Kälber- und Füllenzehnten) verliehen wird. | 1604-1786 | Summarium |
KAE, F.HD | Erblehen- und Reversbrief des Gutes Gartung, so unten an der Quadretschen liegt. | 1427-1780 | Summarium |
KAE, F.ID | Erblehen Billwald und Blantilätsch Lehen zu St. Gerold. | 1373-1773 | Summarium |
KAE, F.KD | Des Gotteshaus Einsiedeln eigener Hof zu Schnifis, der grosse genannt, so unterschiedlich zu Leiblehen verliehen worden. | 1545-1791 | Summarium |
KAE, F.LD | Lehen des Gutes Schangseuw und Bofa zu Gassnerberg. | 1611-1774 | Summarium |
KAE, F.MD | Handlehen eines Krankenwarters zu St. Gerold. | 1721-1732 | Summarium |
KAE, F.ND | Spezifikation aller Lehen und Güter zu St. Gerold, samt deren Verding. | 1611-1681 | Summarium |
KAE, F.OD | Alte Lehen zu Bludesch und Rankweil. | 1454-1777 | Summarium |
KAE, F.PD | Korn-, Hanf- und Neugrüttzehnten der Propstei St. Gerold zu Blons und Valentschina samt dem dortigen Lämmerzehnten. | 1530-1539 | Summarium |
KAE, F.QD | Korn-, Kälber-, Hanf- und Neugrüttzehnten auf Planken und Gassnerberg. | 1664 | Summarium |
KAE, F.RD | Weinzehnten, auch Freizehnten zu Bludesch samt Neugrüttzehnten daselbst; item Korn- und anderer Zehnten auf Gapirsch, Thüringerberg und Sagrus. | 1853 | Summarium |
KAE, F.SD | Der grosse und kleine Zehnten zu Düns und am Thüringerberg, welcher halb der Propstei St. Gerold und halb der Pfarrpfrund Schnifis gehört. | 1437-1974 | Summarium |
KAE, F.TD | Zins für verkaufte Güter, Haus und Weinreben zu Bludesch. | 1674-1679 | Summarium |
KAE, F.VD | Unterschiedliche Bodenzinse der Propstei St. Gerold zu Bludesch und zu Satteins. | 1410-1856 | Summarium |
KAE, F.WD | Urbarien der Propstei St. Gerold. | 978-1784 | Summarium |
KAE, F.XD | Protokolle, Gerichts-, Rats-, Kriminal-, Frevel- und Büssenbücher oder Rödel, auch Waisenbücher zu St. Gerold. | 1785 | Summarium |
KAE, F.YD | Zehntenrechnungen und Zinsbücher zu St. Gerold. | 1508-1742 | Summarium |
KAE, F.ZD | Diaria St. Geroldiana. Verschiedene Briefsammlungen. | 1639-1959 | Summarium |
KAE, F.ZD-01 | Miscellanea des Amtes St. Gerold. | 1750-1911 | Summarium |
KAE, F.ZD-02 | Varia (Korrespondenzen, Bauprojekte, Besitzstandsverzeichnisse, etc.) | 1900-1992 | Summarium |
KAE, F.AE | Diverse ungeordnete Urkunden aus dem Bestand von St. Gerold. | 1484 | Summarium |