Person Detail

1978
P. Basilius (Franz Ludwig) Monti von Zürich
Geburtsjahr: 1899  |   Todesjahr: 1963


Professbuch:
Band B, Nr. 844    (Personalnr. 980)
Kapitel: 19. Professen unter Abt Thomas Bossart 1905-23.
P. Basilius (Franz Ludwig) Monti von Zürich
Professjahr: 1921

Professbuchtext:
P. Basilius (Franz Ludwig) Monti von Zürich. Geboren den 4. April 1899 als Sohn des Peter Monti und der Louisa Müller. Profeß 14. September 1921; 12. Oktober 1924. Priester 6. Juni, Primiz 21. Juni 1925.
Lehrer an der Stiftsschule 1925-29; Unterpräfekt 1926-28. Studienhalber in Freiburg i. Ue. 1929-32. Gehilfe des Spirituals in Menzingen seit Oktober 1932.

- Der ehrwürdige Diener Gottes Bruder Meinrad Eugster OSB. EIn Sohn Vater Kolpings. (Mitteilungen für die Präsides des Kolpingswerkes, Kälin. Hrg. v. Generalpräses Dr. bernhard Ridder. o. Jg. 1953, 247-253.)
- Die Öftere hl. Kommunion nach dem Willen der Kirche und in der Praxis des Seelsorgers. (Schweizerische Krichenzeitung 116, 1948, 151-152).
- Religiöse Erziehung und Religionsunterricht in der weiblichen Mittelschule. Referat an der Konferenz der katholischen Mittelschullehrerschaft vom 14. Jan. 1943. (Schweizer Schule 30, 1943/44, 81-87).
- Betschart, Ildefons. 5. Konferenz der katholischen Mittelschullehrer der Schweiz. 14. Jan. 1943 in Luzern. Programm. Kurzrefferen v. P. Basilius Monti. (Schweizerische Kirchenzeitung 110, 1942, 638-639).
- Hunziker, Walter. 4. Schweizerischer Präsideskurs er Marianischen Kongregation. Die Marianische Kognregation nach der Constitutio Apostolica "Bis Saeculari'. 3.-5. Sept. 1950. u.a. Kurzvortrag v. P. Basilius Monti. Programm. (Schweizerische Kirchenzeitung 118, 1950, 376-377).
- Schenker Alois. Menzingens Jahrhundertfeier. P. Basil Monti als magister caeremoniarum u. Sprecher an der Mittagstafel. (Schweizerische Kirchenzeitung 112, 1944, 509-510).

Letzte Aktualisierung: 03.10.2018 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.