Datum / Ort | 29.9.1517, - |
Regest | Abt Konrad III. von Hohenrechberg zu Einsiedeln schliesst mit Bürgermeister und Rat zu Zürich einen Vertrag wegen 14 Haushofstatten, welche nach der Meinung des Ammanns von Uerikon in den dasigen Gotteshaushof, nach derjenigen des Vogts von Grüningen aber in das dortige Amt gehören, - dahin gehend, dass vier davon dem besagten Gotteshaushof, zehn hingegen der Vogtei Grüningen zugeteilt werden sollen. |
Kommentar Regest | Regest nach Morel, Nr. 1222 |
|
Morel, Nr. 1222 (Regest) [ Detail ] |
Überlieferung | A (Original), KAE, N.DA.1 |
Signatur | KAE, N.DA.1 |
Summarium | N 1, S. 361 |
Titel | Vertrag über Haushofstatten zwischen Abt Konrad III. und Rat zu Zürich |
Inhalt | "Vertrag zwüschen abt Conrad und der statt Zürich. Dass fünf hoffstaten zu hunprechtigkon in dem hoff stefen, und 10 in das amt Grüeningen, so bis dahin streitig gewesen, gehören sollendt und beschicht des priesters hus auch meldung. Actum festo S. Michaelis anno 1517." Enthält: Urkunde: Urkundenarchiv Akte (Aschrift): Aktenarchiv |
Datierung | 29.9.1517 |
Objekttyp | (Pergament, Deutsch) |
Aufbewahrungsort der Originale | Abschrift im Aktenarchiv. |
Personen | Konrad von Hohenrechberg (ID 1129) |
Edition | Morel, Nr. 1222 (Regest) |
Text Regest | Abt Conrad von Einsiedeln schliesst mit Burgermeister und Rath zu Zürich einen Vertrag wegen 14 Haushofstatten, welche nach der Meinung des Ammanns von Uerinkon in den dasigen Gotteshaushof, nach derjenigen des Vogts von Grüningen aber in das dortige Amt gehören, - dahin gehend, dass vier davon dem besagten Gotteshaushof, zehn hingegen der Vogtei Grüningen zugetheilt werden sollen. |
Kommentar Edition | "Auch im Archiv Zürich." |