Datum / Ort | 25.3.1523, - |
Regest | Emerita von Rapperstein, Georg Göldis von Zürich und Susanna von Rapperstein, Gemahlin des Peter, Graf von St. Gallen, verkaufen dem Hans Orten und seiner Hausfrauen, Barbara Vögtin, wohnhaft zu Einsiedeln, ihren halben Zehnten zu Düns um 200 Gulden, je 61 Kreuzer auf den Gulden. |
Kommentar Regest | Regest nach Morel, Nr. 1255 |
|
Morel, Nr. 1255 (Regest) [ Detail ] |
Überlieferung | A (Original), KAE, F.SD.2 |
Signatur | KAE, F.SD.2 |
Summarium | F 4, S. 457 |
Titel | Verkauf halber Zehnten zu Düns an Hans Orten |
Inhalt | "Emerita von Rapperstein Görg Göldis von Zürich und Susanna von Rapperstein Peter Graafen eheliche gemachels geben zu kaufen Hans Orten wohnhaft zu Einsiedeln, und Barbara Vögtin seiner hausfrauen ihren halben zehenden zu Thüns grossen und kleinen, mit steg, weeg, aller gerechtigkeit, ehafften, nutzungen, geniessen, inn und zugehörungen ganz freÿ ledig um 200 fl. hat gesiglet Jörg Göldin, vögtlicher weise. etc. Actum festo Annuntationis B. V. N. 1523." Enthält: Urkunde: Urkundenarchiv Akte: Aktenarchiv |
Datierung | 25.3.1523 |
Objekttyp | (Pergament, Deutsch) |
Aufbewahrungsort der Originale | Abschrift im Aktenarchiv. |
Edition | Morel, Nr. 1255 (Regest) |
Text Regest | Emerita v. Rapperstein, Georg Göldis von Zürich und Susanna v. Rapperstein, Gemahlin des Peter, Graf von St. Gallen, verkaufen dem Hans Orten und seiner Hausfrauen, Barbara Vögtin, wohnhaft zu Einsiedeln, ihren halben Zehnden zu Düns um 200 Gulden, je 61 Kreuzer auf den Gulden. |