Urkunden - Detail

[ Zurück zur Suche ]   [ Liste ]    I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 1   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Datum / Ort7.2.1372, -
RegestBruno Brun, Propst zu Zürich, war Hans und Otto, den Truchsessen von Waldburg, 500 Florentiner Gulden in Gold schuldig geworden, und verpfändet dem Heinz von Heidegg wegen dieser Schuld alle Einkünfte der Kirche zu Stäfa.
Kommentar RegestRegest nach Morel, Nr. 428
Kommentar UeberlieferungInsert in Urkunde vom 3. Juli 1378 (KAE N.A.2)

Überlieferung:
B (Kopie), KAE, N.A.2   [ Detail ]

Regesten/Editionen:
Morel, Nr. 428 (Regest)   [ Detail ]



Überlieferung Details:
ÜberlieferungB (Kopie), KAE, N.A.2
SignaturKAE, N.A.2
SummariumN 1, S. 20
TitelVerpfändung Einkünfte Kirche zu Stäfa durch Bruno Brun
Inhalt
Datierung3.7.1378
Objekttyp




Regesten/Editionen Details:
EditionMorel, Nr. 428 (Regest)
Text RegestBruno Brun, Propst zu Zürich, war Hansen und Otten, den Truchsessen von Waldpurg, 500 Florentiner Gulden in Gold schuldig geworden, und verpfändet dem Heinzli von Haidegg wegen dieser Schuld alle Einkünfte der Kirche zu Stäfa.
Kommentar Edition"Dieser Brief ist der Urkunde vom 3. Juli 1378 eingefügt."




URL für diese Urkunde: http://www.klosterarchiv.ch/urkunde/id/428



[ Zurück zur Suche ]   [ Liste ]    I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 1   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 26.12.2018 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.