Identifikation | |
Signatur | KAE, A.MG |
Titel | Akten, die Gewalt eines Visitators in Ansehung der Beichväter und Kapläne zu Seedorf betreffend. |
Datierung | 1600-1871 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen |
KAE › A11 › Einsiedeln › Spiritualia › Verbindung unseres Klosters mit dem Frauenkloster in Seedorf; Akten dieses Klosters › Akten, die Gewalt eines Visitators in Ansehung der Beichväter und Kapläne zu Seedorf betreffend. › | |||||
KAE, A.MG.1 | Akten betreffend die Weigerung der Kapuziner, die Klosterfrauen zu Seedorf in ihrer Kirche zu Seedorf Beicht zu hören | Individualstück: Aktenstück | 1600-1673 | Aktenarchiv; A 9, S. 70 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.2 | Litterae D. Nuntii ad Abbatem nostrum Placidum, quibus eum monet, ut Sacellanum in Seedorf a monasterio arceat | Individualstück: Aktenstück | 1665 | Aktenarchiv; A 9, S. 71 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.3 | Resolutio Dubiorum Capellaniae in monasterio Seedorfensi, de missis per ips in applicandis pro monasterio isto | Individualstück: Aktenstück | 1670 (ca.) | Aktenarchiv; A 9, S. 71 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.4 | Copia litterarum D. Nuntii Seedorfium | Individualstück: Aktenstück | 1707 | Aktenarchiv; A 9, S. 72 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.5 | Copia litterarum ex S. Nuntiatura Seedorfensium | Individualstück: Aktenstück | 1710 | Aktenarchiv; A 9, S. 72 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.6 | Abt Thomas gibt Erlaubnis, dass eine gewisse Klosterfrau in Seedorf dem Kapan Beichten dürfe, den übrigen erlaubt er gleichfalls, wenn sie nach der Beicht von der Kommunion noch etwas zu beichten hätten, oder krank wären; jedoch dem Ordinarie Beichtvater unschädlich | Individualstück: Aktenstück | 1727 | Aktenarchiv; A 9, S. 73 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.7 | Als Hr. Kaplan von Seedorf vom Abte Nikolaus Erlaubnis begehrte, in allen Umständen die Kloster-Frauen Beicht zu hören zu dürfen; antwortete dieser Abt, weil Hr. Nuntius seinen Willen diesfals schon erklärte hätte so würde er im geringsten nichts ändern | Individualstück: Aktenstück | 1755 | Aktenarchiv; A 9, S. 73 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.8 | Abbas Marianus concedit D. Sacellano in monasterio Seedorfensi facultatem, Exorcistae officium exercendi, et in necessiatibus a casibus reservatis absolvendi | Individualstück: Aktenstück | 1777 | Aktenarchiv; A 9, S. 74 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.9 | Littereae ex nuntiatura ad abbatem nostrum Beatum | Individualstück: Aktenstück | 1782 | Aktenarchiv; A 9, S. 74 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.10 | Span-Zedel eines jeweilgen Herrn Kaplan des löbl. Gotteshauses S. Lazari in Seedorf | Individualstück: Aktenstück | 1780 (ca.) -1830 (ca.) | Aktenarchiv; A 9, S. 75 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.11 | Schreiben der Äbtissin zu Seedorf an Abt Coelestin - vorzüglich wegen einer neuen Kaplan-Wahl | Individualstück: Aktenstück | 1833 | Aktenarchiv; A 9, S. 77 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.12 | Schreiben der Äbtissin zu Seedorf an Abt Coelestin, worin sie ihm das Hinscheiden ihres Hrn. Kaplans anzeigt, diesem die ewige Ruh, ihrem Kloster aber einen rechtschaffenem Ihranliten(?) als Kaplan wünscht. Nebst dem bittet sie, die Wahl eines neuen Kaplans möchte ihr und ihren Capitularinnen überlassen werden; denn sollte Einsiedeln einen Beichtiger setzen wollen, so könnte dies leicht Gegenwind erwecken etc. | Individualstück: Aktenstück | 1834 | Aktenarchiv; A 9, S. 78 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.13 | Schreiben des Hrn Joseph Maria Zweyssig neuerwählten Kaplans zu Seedorf an Abt Coelstin als apost. Visitators dortigen Sitfts um die nothwendige cura animarum | Individualstück: Aktenstück | 1834 | Aktenarchiv; A 9, S. 78 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.14 | Copia-Antwort auf obiges No. 13, worin Abt Coelestin dem Neugewählten verdeutet, dass er keine curam animarum nöthig habe, ausser für den Nothfall, für den sie ihm ertheilt wird. Nebstbei wird ihm das Kloster bestens empfohlen und er verpflichtet, bei Ereignissen von Belange in zwitlicher oder geistlicher Beziehung - zu rapportieren, letzlich führt Abt Coelestin ihm in Erinnerung, dass er nun als Kaplan eines ernannten Klosters- auch fürseine Person ernannt(?) sey. | Individualstück: Aktenstück | 1834 | Aktenarchiv; A 9, S. 78 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.15 | Kopie Schreiben von P. Thomas Inderbitzin an P. Guardian im Kapuzinerkloster in Altdorf | Individualstück: 1 Aktenstück | 1838 | Aktenarchiv; A 9, S. 79 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.16 | Brief der Fr. Äbtissin Konstantia wegen des neuen, ersten Beichtigers aus dem Stifte Einsiedeln (es war P. Fr. Xaver Reichlin) | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; A 9, S. 79 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.17 | Kapitelsbeschluss des wohlehrw. Convents zu Seedorf in Bezug eines Beichtigers von Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; A 9, S. 79 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.18 | Vollmacht für den Stellvertreter des Beichtigers von der Apost. Nuntiatur | Individualstück: Aktenstück | 1851 | Aktenarchiv; A 9, S. 79 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.19 | Briefwechsel mit der Nuntiatur über Besetzung der Beichtigerstelle 1871 und Briefwechsel hierüber zwischen Seedorf und Abt Heinrich | Individualstück: Aktenstück | 1871 | Aktenarchiv; A 9, S. 79 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.20 | Instruction für P. Franz Xaver Reichlin als Beichtiger nach Seedorf | Individualstück: Aktenstück | 1847-1871 | Aktenarchiv; A 9, S. 80 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.21 | Pflichten des Vicars des Beichtigers von P. Benedict Müller | Individualstück: Aktenstück | 1812 (ca.) -1871 (ca.) | Aktenarchiv; A 9, S. 80 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.22 | Hinterlassenschaft des Hochw. P Benedict Müller gewesenen Beichtigers in Seedorf daselbst gestorben | Individualstück: Aktenstück | 1871 | Aktenarchiv; A 9, S. 80 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.23 | Ernennung des R. Decan Konrad Lienert in Einsiedeln zum Confessarius extraordinarius in Seedorf durch Bischof Georgius von Chur | Individualstück: Aktenstück | 1930 | Aktenarchiv; A 9, S. 80 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.24 | P. Plazidus Heer an Abt Benno. Er wird am 6. Oktober1959 sein Amt als Beitivater antretten. | Individualstück: Aktenstück | 1959 | Aktenarchiv; A 9, S. 80 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.MG.25 | Bischof von Chur erlaubt für P. Bonifaz Graf eine weitere Amtsdauer | Individualstück: Aktenstück | 1942 | Aktenarchiv; A 9, S. 80 | [ Inhalt ] [ Detail ] |