Identifikation | |
Signatur | KAE, D.L-01 |
Titel | Kosttöchter- und Novizenaufnahme im Kloster Fahr |
Datierung | 1805-1909 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Das braune Packpapiermäppchen wurde entfernt. Das ganze Faszikel wurde bei KAE, D.L. gefunden. Abschriften der Individualzahlen KAE, D.L-01.34, KAE, D.L-01.35, KAE, D.L-01.36, KAE, D.L-01.40, KAE, D.L-01.49, KAE, D.L-01.60 und KAE, D.L-01.66 sind auf einer Lage zu finden; diese Lage liegt nach KAE, D.L-01.34 bei den Akten. Zudem finden sich Abschriften der Individualzahlen KAE, D.L-01.49 und KAE, D.L-01.50 zusätzlich noch einmal zusammen auf einem Blatt. Das Individualstück KAE, D.L-01.110 war als KAE, D.L-01.109 signiert, im Summarium aber unter KAE, D.L-01.110 verzeichnet. Die Signatur auf der Archivalie wurde angepasst. Das Individualstück KAE, D.L-01.108a war nicht im Summarium verzeichnet. |
KAE › A11 › Fahr › Spiritualia › Kosttöchter- und Novizenaufnahme im Kloster Fahr › | |||||
KAE, D.L-01.1 | Vacat | Individualstück: | Vacat, bereits im Summarium vermerkt; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, D.L-01.2 | Vacat | Individualstück: | Vacat, bereits im Summarium vermerkt; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, D.L-01.3 | Vacat | Individualstück: | Vacat, bereits im Summarium vermerkt; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, D.L-01.4 | Vacat | Individualstück: | Vacat, bereits im Summarium vermerkt; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, D.L-01.5 | Vacat | Individualstück: | Vacat, bereits im Summarium vermerkt; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, D.L-01.6 | Vacat | Individualstück: | Vacat, bereits im Summarium vermerkt; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, D.L-01.7 | Auszug aus einer Verordnung des grossen Rates des Kantons Aargau §12 bis §16 über Novizen Aufnahme | Individualstück: Aktenstück | 1805 | Aktenarchiv; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.8 | Auszug aus einer Verordnung des grossen Rates des Kantons Aargau über die Verhältnisse der Klöster §4 bis §8, die die Novizenaufnahme regeln | Individualstück: Aktenstück | 1817 | Aktenarchiv; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.9 | Professordnung für die Frauen und Schwestern des Klosters Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1833-1862 (ca.) | Aktenarchiv; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.10 | Rundschreiben der Regierung des Kantons Aargau: Die Regierung verbietet jede Novizen-Aufnahme ohne Bewilligung des Staates | Individualstück: Aktenstück | 1834 | Aktenarchiv; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.11 | Dekret des grossen Rates des Kantons Aargau betreffend das Vermögen der Klöster im Kanton Aargau und die Novizenaufnahme | Individualstück: Aktenstück | 1835 | Aktenarchiv; D 1, S. 90 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.11a | Die aargauischen Frauenklöster an die eidgenösischen Stände und an die Tagsatzung: Der Kanton Aargau solle die Novizenaufnahme gestatten und den Frauenklöstern die Selbstverwaltung zurückgeben | Individualstück: 2 Aktenstücke | 1844-1848 | Aktenarchiv; D 1, S. 91 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.11b | Dekret über die Novizenaufnahme in den Frauenklöstern | Individualstück: Aktenstück | 1845 | Aktenarchiv; D 1, S. 92 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.12 | Das Frauenkloster Maria Krönung in Baden bittet um Aufnahme von 3 Novizinnen | Individualstück: Aktenstück | 1853 | Aktenarchiv; D 1, S. 92 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.12a | Eingabe des Klosters Fahr an die Regierung wegen Erlaubnis zum Einrichten eines Noviziats, entworfen von Abt Heinrich Schmid | Individualstück: Aktenstück | 1856 | Aktenarchiv; D 1, S. 92 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.12b | Kopie eines Schreibens des Abtes Heinrich Schmid an den Propst von Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1856 | Aktenarchiv; D 1, S. 93 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.12c | Kopie eines Schreibens des Abtes Heinrich Schmid an den Propst von Fahr, betreffend Neuerungen | Individualstück: Aktenstück | 1856 | Aktenarchiv; D 1, S. 93 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.13 | Schreiben des Bezirksammanns Borsinger in Baden an das Kloster Fahr betreffend der Eröffnung eines Noviziates | Individualstück: 3 Aktenstücke | 1857 | Aktenarchiv; D 1, S. 93 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.14 | Schreiben des Präsidenten des Katholischen Kirchenrates Augustin Keller an das Kloster Fahr betreffend der regierungsrätlichen Bewilligung zur Aufnahme von drei Novizinnen | Individualstück: 2 Aktenstücke | 1858-1859 | Aktenarchiv; D 1, S. 93 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.15 | Der Klostergutsverwalter Hauswirth bittet Abt Heinrich Schmid anlässlich des Besuchs der Regierungsräte Keller und Hannauer auf die bevorstehende Profess ebenfalls nach Fahr zu kommen | Individualstück: Aktenstück | 1859 | Aktenarchiv; D 1, S. 93 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.16 | Der Finanzdirektor des Kanton Aargau beauftragt den Klosterverwalter Hauswirth, die Klostervorsteherin betreffend der Kosttöcher zu befragen | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; D 1, S. 93 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.17 | Der Finanzdirektor beauftragt den Verwalter Hauswirth, das Kostgeld einer Kosttochter zu erhöhen | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.18 | Nachträglicher Bericht der Priorin Aloisia Faller an den Verwalter über einige Kosttöchter und ihr bezahltes Kostgeld | Individualstück: Aktenstück | 1860 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.19 | Schreiben des Finanzdirektors an den Klosterverwalter Hauswirth betreffend des Kostgelds zweier demnächst ins Noviziat eintretender Töchter | Individualstück: 2 Aktenstücke | 1861 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.19a | Schreiben des Präsidenten des katholischen Kirchenrats Aargau mit Erlaubnis zur Aufnahme zweier Novizinnen | Individualstück: 1 Aktenstück | 1861 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.20 | Schreiben des Propstes P. Markus Mettauer an Abt Heinrich, in dem er berichtet, dass zwei Novizinnen in Baden vor dem Bezirksammann die vom Gesetz gefordere freie Willenserklärung ablegen müssen und bittet um Erlaubnis zu dieser Reise | Individualstück: 2 Aktenstücke | 1862 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.20a | Korrespondenz betreffend Erlaubnis zur Aufnahme zweier Novizinnen | Individualstück: 3 Aktenstücke | 1862 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.21 | Mitteilungen des Finanzdirektors an die Klostergutsverwaltung über die Mitgabe neu eintretender Klosterfrauen | Individualstück: 2 Aktenstücke | 1863 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.22 | Erhöhung des Kostgeldes durch den Finanzdirektor | Individualstück: Aktenstück | 1864 | Aktenarchiv; D 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.23 | Bittgesuch um Aufnahme neuer Novizinnen und Bewilligung der Regierung | Individualstück: 7 Aktenstücke | 1865-1867 | Aktenarchiv; D 1, S. 95 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.24 | Schreiben des Propstes P. Philipp Bucher an P. Küchenmeister Thietland betreffend die ungünstige Zeit für die Aufnahme von Novizinnen | Individualstück: Aktenstück | 1869 | Aktenarchiv; D 1, S. 95 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.25 | Schreiben von Abt Heinrich Schmid an den aargauischen Regierungsrat betreffend die Ernennung von M. Heinrica Ursprung zur Priorin und die Bewilligung eines Noviziates | Individualstück: 3 Aktenstücke | 1870 | Aktenarchiv; D 1, S. 95 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.26 | Schreiben von P. Maurus Lütold an Abt Heinrich Schmid, in dem er über den Empfang berichtet, der ihm bei der Überlieferung eines Schreibens (KAE, D.L-01.25) vom Regierungsrat bereitet wurde | Individualstück: Aktenstück | 1870 | Aktenarchiv; D 1, S. 95 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.27 | Bestätigung der neuernannten Priorin Heinrica Ursprung durch den Regierungsrat; über die Bewilligung des Noviziates wird erst später entschieden | Individualstück: Aktenstück | 1870 | Aktenarchiv; D 1, S. 95 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.28 | Schreiben des Katholischen Kirchenrats an das Kloster Fahr; da er nächstens eine Abänderung zweier Dekrete vor dem Grossen Rat beantragen werde, kann der Regierungsrat jetzt keine Novizenaufnahme gestatten | Individualstück: Aktenstück | 1871 | Aktenarchiv; D 1, S. 95 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.29 | Propst P. Philipp Bucher und Priorin Heinrica Ursprung bitten den Regierungsrat, die Aufnahme von vier Novizinnen gestatten zu wollen | Individualstück: Aktenstück | 1872 | Aktenarchiv; D 1, S. 96 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.30 | Schreiben des Finanzdirektors an die Oekonomieverwaltung des Klosters Fahr, in dem er mitteilt, dass der Regierungsrat das Gesuch zur Aufnahme von vier Novizinnen (KAE, D.L-01.29) in abweisendem Sinne beschieden habe | Individualstück: Aktenstück | 1872 | Aktenarchiv; D 1, S. 96 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.31 | Schreiben von Propst P. Philipp Bucher an Abt Heinrich Schmid, in dem er mitteilt, dass Regierungsrat Keller über das Kloster Einsiedeln erbost sei, das sich am 1. Mai nicht gut gehalten habe | Individualstück: Aktenstück | 1872 | Aktenarchiv; D 1, S. 96 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.32 | Artikel "Aargauische Klostergedanken" über die neue Bundesverfassung | Individualstück: Aktenstück | 1874 | Aktenarchiv; D 1, S. 96 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.33 | Eingabe des Abtes Heinrich Schmid an den aargauischen Regierungsrat, mit der sich der Abt gegen die Aufhabungspläne für die Frauenklöster überhaupt und für Fahr besonders richtet | Individualstück: Aktenstück | 1874 | Aktenarchiv; D 1, S. 96 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.34 | Schreiben von Abt Basil Oberholzer an den Regierungsrat von Aargau, in dem er die Bitte um eine Bewilligung zur Eröffnung eines Noviziates im Kloster Fahr wieder aufnimmt | Individualstück: Aktenstück | 1876 | Aktenarchiv; D 1, S. 96 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.35 | Schreiben des Regierungsrates von Aargau an Abt Basil Oberholzer, in dem er erklärt, warum er dem Gesuch des Abtes zur Errichtung eines Noviziates in Fahr nicht entsprechen kann | Individualstück: Aktenstück | 1876 | Aktenarchiv; D 1, S. 97 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.36 | Abt Basil Oberholzer richtet sein Gesuch um Novizenaufnahme direkt an den Grossen Rat des Kantons Aargau | Individualstück: Aktenstück | 1876 | Aktenarchiv; D 1, S. 97 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.37 | Priorin Josepha Ness und Propst P. Philipp Bucher empfehlen das Gesuch des Abtes dem Finanzdirektor zu warmer Empfehlung vor dem Grossen Rate | Individualstück: Aktenstück | 1876 | Aktenarchiv; D 1, S. 97 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.38 | Bericht von J. Kellersberger, Mitglied des Katholischen Kirchenrates, über das Gesuch des Abtes Basil Oberholzer betreffend Novizenaufnahme im Kloster Fahr, in dem er zugunsten des Klosters argumentiert | Individualstück: Aktenstück | 1877 | Aktenarchiv; D 1, S. 97 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.39 | Bericht im Badener Tagblatt über die Beratungen im Kirchenrat Aargau über die Novizenaufnahme in Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1877 | Aktenarchiv; D 1, S. 98 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.40 | Schreiben des Regierungsrates von Aargau an Abt Basil Oberholzer, in dem er mitteilt, dass der Grosse Rat nicht auf das Gesuch des Abtes (KAE, D.L-01.36) eintreten werde | Individualstück: Aktenstück | 1877 | Aktenarchiv; D 1, S. 98 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.41 | Schreiben von Propst P. Philipp Bucher an Abt Basil Oberholzer ein Schreiben an den Grossen Rat betreffend | Individualstück: Aktenstück | 1879 | Aktenarchiv; D 1, S. 98 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.42 | Fürsprecher J. Kellersberger berichtet Propst P. Philipp Bucher sein Vorgehen und empfiehlt unter anderem eine wohlwollende Berichterstattung in befreundeten Zeitungen | Individualstück: Aktenstück | 1879 | Aktenarchiv; D 1, S. 98 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.43 | Propst P. Philipp Bucher sendet Abt Basil Oberholzer je ein konservatives und ein liberales Referat zu der Sache | Individualstück: Aktenstück | 1879 | Aktenarchiv; D 1, S. 98 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.44 | Propst P. Philipp Bucher ersucht Unterstützung für die Eingabe im Grossen Rat bei Nationalrat Heberstock und Stadtammann Zehnder | Individualstück: Aktenstück | 1879 | Aktenarchiv; D 1, S. 98 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.45 | Schreiben von Propst P. Philipp Bucher an Abt Basil Oberholzer, in dem er von den mangelhaften Kenntnissen der Aargauer Regierungsräte über das Kloster Fahr berichtet | Individualstück: Aktenstück | 1879 | Aktenarchiv; D 1, S. 99 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.46 | Bericht des Grossrats K. von Schmid an Propst P. Philipp Bucher, dass die Staatsrechnungskommission beim Grossen Rate auf Nichteintreten in das Gesuch votieren werde | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 99 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.47 | Bericht in der Badener Zeitung, dass der Fortbestand des Klosters Fahr eine ledigliche Finanzsache und die Verwaltung in guten Händen sei | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 99 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.48 | Brief der Hedwig Isler, Schwester des Fürsprech Isler in Wohlen an ein Fräulein; enthält einen Bericht, dass der Grosse Rat das Gesuch des Abtes von Einsiedeln wegen Novizenaufnahme mit 68 gegen 52 Stimmen abgewiesen habe | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 99 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.49 | Antwort des Aargauer Regierungsrates an Abt Basil Oberholzer, dass auf seine beiden Gesuche betreffend die Besteuerung des Klosters und die Novizenaufnahme in Fahr nicht einzutreten sei | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 99 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.50 | Schreiben von Abt Basil Oberholzer, in dem er gegen den Versuch des Regierungsrates protestiert, Einsiedeln das Eigentumsrecht auf Fahr anzusprechen, sowie gegen die Verweigerung der Novizenaufnahme | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 1, S. 100 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.51 | Bericht über die Grossratssitzung vom 19. November im Badener Tagblatt | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 100 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.52 | Bericht über die Grossratssitzung vom 19. November in der Botschaft | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 100 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.53 | Schreiben von Propst P. Philipp Bucher an Abt Basil Oberholzer, in dem er sich mit den 52 erhaltenen Stimmen zufrieden gibt und dem Abt vorschlägt, in der NZZ gegen Augustin Keller vorzugehen | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 100 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.54 | Artikel im Badener Tagblatt mit Nachträglichem zur Grossratssitzung vom 19. November | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 101 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.55 | Schreiben von Grossrat Peter Konrad an Abt Basil Oberholzer, in dem er über die Stimmung an der Grossratssitzung berichtet | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 101 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.56 | Abt Basil Oberholzer sendet den Brief von Peter Konrad (KAE, D.L-01.55) an Propst P. Philipp Bucher und erwähnt seine Ansichten und Fragen, die er an Konrad gerichtet hat | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 101 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.57 | Schreiben des Aargauer Regierungsrates an Abt Basil Oberholzer (vgl. KAE, D.L-01.49) | Individualstück: Aktenstück | 1880 | Aktenarchiv; D 1, S. 101 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.58 | Acht Briefentwürfe betreffend die Gesuche um die Eröffnung eines Noviziates oder Dank für Bewilligung | Individualstück: Aktenstück | 1880 (ca.) | Aktenarchiv; D 1, S. 101 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.59 | Schreiben von Grossrat K. von Schmid an Propst P. Philipp Bucher, in dem er rückblickend über ein mögliches Auftreten an der letzten Grossratssitzung nachdenkt | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 1, S. 101 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.60 | Schreiben von Abt Basil Oberholzer, in dem er gegen den Versuch, Einsiedeln das Eigentumsrecht auf Fahr abzusprechen, sowie gegen die Verweigerung der Novizenaufnahme protestiert (vgl. KAE, D.L-01.48 und KAE, D.L-01.49) | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 1, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.61 | Schreiben von Abt Basil Oberholzer an den Fürsprech Wild in Frauenfeld, in dem er ihm den Entwurf einer Eingabe an den Grossen Rat (KAE, D.L-01.60) sendet und ihn um seinen Rat bittet | Individualstück: Aktenstück | 1881 (ca.) | Aktenarchiv; D 1, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.62 | Schreiben von Fürsprech Konrad an Propst P. Philipp Bucher, in dem er ihm über die letzte Ratssitzung und das weitere Vorgehen in Sachen Novizenaufnahme berichtet | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 1, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.63 | Schreiben von Abt Basil Oberholzer an Propst P. Philipp Bucher, in dem er trotz des tröstlichen Briefs von Konrad schwere Bedenken in der Sache äussert | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 1, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.64 | Schreiben von Propst P. Philipp Bucher an Abt Basil Oberholzer, in dem er seine Meinung zu Konrads Brief äussert | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 1, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.65 | Schreiben von Fürsprech Konrad an Abt Basil, da der Regierungsrat auf die Protestnote des Abtes (KAE, D.L-01.60) nichts erwidert hat, heisst Konrad eine diesbezügliche Mahnung des Abtes gut | Individualstück: Aktenstück | 1881 | Aktenarchiv; D 1, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.66 | Forderung von Abt Basil Oberholzer nach einer Antwort auf seinen Protest bezüglich der Eigentumsrechte des Klosters Einsiedeln auf Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1882 | Aktenarchiv; D 1, S. 102 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.67 | Schreiben von Abt Basil Oberholzer an Fürsprech Konrad, mit der Bitte um die Prüfung von mehreren einschlägigen Schriftstücken und um den Rat, was zu tun sei | Individualstück: Aktenstück | 1882 | Aktenarchiv; D 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.68 | Schreiben von Fürsprech Konrad an Abt Basil Oberholzer, in dem er berichtet, dass in der nächsten Sitzung des Grossen Rates eine Motion betreffend ahr erfolgen werde, sowie dass der Rechtsstandpunkt des Klosters genügend dokumentiert sei und weitere Schritte einstweilen nicht notwendig seien | Individualstück: Aktenstück | 1882 | Aktenarchiv; D 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.69 | Artikel im Zofinger Tagblatt, der dem Grossen Rat die Annahme des Gesuchs um die Novizenaufnahme empfiehlt | Individualstück: Aktenstück | 1882 | Aktenarchiv; D 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.70 | Artikel im Badener Tagblatt, in dem über den Beschluss des Grossen Rates debattiert wird | Individualstück: Aktenstück | 1883 | Aktenarchiv; D 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.71 | Berichte über die Motion Schmid-Konrad in der Neuen Zürcher Zeitung | Individualstück: Aktenstück | 1883 | Aktenarchiv; D 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.72 | Schreiben von Fürsprech Konrad an Abt Basil Oberholzer betreffend die Situation des Gesuchs um Novizenaufnahme im Grossen Rat | Individualstück: Aktenstück | 1883 | Aktenarchiv; D 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.73 | Schreiben von Abt Basil Oberholzer an Fürsprech Konrad, mit dem er die Hauptakten über Novizenaufnahme, Steuerangelegenheiten und Gubristwadverkaufprojekt sendet und Konrad nach den möglichen Absichten der Regierung bittet | Individualstück: Aktenstück | 1883 | Aktenarchiv; D 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.74 | Gesuch von Priorin M. Josepha Ness und Propst P. Philipp Bucher an den Regierungsrat von Aargau um Bewilligung der Novizenaufnahme, aufgesetzt von Abt Basil Oberholzer | Individualstück: Aktenstück | 1883 | Aktenarchiv; D 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.75 | Fürsprech Konrad befindet das Gesuch (KAE, D.L-01.74) mit geringer Veränderung als gut | Individualstück: Aktenstück | 1883 | Aktenarchiv; D 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.76 | Verzeichnis der für die Amtsperiode 1880-1884 neu gewählten Mitglieder des Grossen Rates im Aargau | Individualstück: Aktenstück | 1880-1884 | Aktenarchiv; D 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.77 | Schreiben von Fürsprech Konrad an Propst P. Philipp Bucher, dass eine Eingabe der Klosterfrauen in Fahr an den Verfassungsrat um Sicherung des Fortbestandes des Klosters nichts schaden könne | Individualstück: Aktenstück | 1884 | Aktenarchiv; D 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.78 | Eingabe der Fahrer Schwestern an den Verfassungsrat des Kantons Aargau zur Verankerung der Rechte des Klosters Fahr in der neuen Kantonsverfassung | Individualstück: Aktenstück | 1884 | Aktenarchiv; D 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.79 | Eingabe der römisch-katholischen Kirchgemeinden und Bürger des Kantons Argau an den aargauischen Verfassungsrat | Individualstück: Aktenstück | 1884 | Aktenarchiv; D 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.80 | Gesuch von Propst Bucher an den Regierungsrat des Kantons Aargau, das Dekret zur Novizenaufnahme vom 1845-07-02 sei zu vollziehen | Individualstück: Aktenstück | 1884 | Aktenarchiv; D 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.81 | Schreiben von Regierungsrat Brentano an Propst Bucher betreffend Brentanos günstigen Bericht zur Novizenaufnahme im Kloster Fahr an den Regierungsrats des Kantons Aargau | Individualstück: Aktenstück | 1884 | Aktenarchiv; D 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.82 | Schreiben Propst Buchers an den Präsidenten des Verfassungsrates mit der Empfehlung, einen Passus zur Besteuerung der neu eingetretenen Schwestern und zur Selbstverwaltung des Klosters in die Verfassung aufzunehmen | Individualstück: Aktenstück | 1884 (ca.) | Aktenarchiv; D 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.83 | Propst P. Philipp Bucher bittet den Regierungsrat von Aargau um die Aufnahmebewilligung für acht Kandidatinnen, die schon lange auf diese bewilligung warten und sich ansonsten in andere Klöster begeben würden | Individualstück: Aktenstück | 1885 | Aktenarchiv; D 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.84 | Schreiben Grossrats Kellersberger an Propst Bucher mit Erlaubnis zur Novizenaufnahme durch den Regierungsrat des Kantons Aargau | Individualstück: Aktenstück | 1885 | Aktenarchiv; D 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.85 | Schreiben von Grossrat Kellersberger an Propst P. Philipp Bucher, mit der Begründung warum der Regierungsrat die Aufnahme von Novizen gestatten kann, ohne noch einmal an den Grossen Rat zu gelangen | Individualstück: Aktenstück | 1885 | Aktenarchiv; D 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.86 | Schreiben von Fürsprech Stierli, Aarau, an Propst Bucher mit Bericht zur Verhandlung der Novizenaufnahme vor dem Grossen Rat | Individualstück: Aktenstück | 1885 | Aktenarchiv; D 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.87 | Schreiben von I.I. Gisi an Propst Bucher betreffend Vortrag an den Regierungsrat zur Novizenaufnahme | Individualstück: Aktenstück | 1886 | Aktenarchiv; D 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.88 | Schreiben des Finanzdirektors an die Ökonomieverwaltung Fahr mit Bitte um Gutachten des Propstes zur Anzahl der Novizinnen, welche im Kloster Fahr aufgenommen werden können | Individualstück: Aktenstück | 1885 | Aktenarchiv; D 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.89 | Anordnung einer mündlichen Besprechung von Staatsbuchhalter Merg-Ersam mit Propst Bucher zur Novizenaufnahme | Individualstück: Aktenstück | 1885 | Aktenarchiv; D 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.90 | Schreiben des Regierungsrats an Propst Bucher mit Erlaubnis zur Aufnahme von neun Novizinnen und Bestimmung deren finanzieller Mitgaben | Individualstück: Aktenstück | 1886 | Aktenarchiv; D 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.91 | Schreiben des Klostergutsverwalters Falk an den Konvent zu Fahr betreffend die Erlaubnis zur Novizenaufnahme durch den Regierungsrat des Kantons Aargau | Individualstück: 2 Aktenstücke | 1886-1887 | Aktenarchiv; D 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.92 | Schreiben des Propsts Bucher an den Regierungsrat zur erfolgten Aufnahme von acht Novizinnen im Kloster Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1886 | Aktenarchiv; D 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.93 | Bericht des Höfner Wochenblatts über die Professfeiern der acht Novizinnen | Individualstück: Aktenstück | 1887 | Aktenarchiv; D 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.94 | Schreiben des Finanzdirektors an die Ökonomieverwaltung Fahr betreffend Aufnahmebewilligung für acht Novizinnen | Individualstück: Aktenstück | 1888 | Aktenarchiv; D 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.95 | Schreiben des Regierungsrats an die Ökonomieverwaltung Fahr mit Erlaubnis zur Aufnahme von acht Novizinnen; als Beilage die selbe Mitteilung der Klostergutsverwaltung | Individualstück: Aktenstück | 1888 | Aktenarchiv; D 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.96 | Schreiben der Priorin M. Josepha Ness an den Regierungsrat mit Gesuch um Bewilligung des Noviziates für Karoline Haltiner | Individualstück: Aktenstück | 1888 | Aktenarchiv; D 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.97 | Schreiben des Regierungsrats an Propst Fidel Willi mit Erlaubnis des Noviziates für Karolina Haltiner; als Beilage dieselbe Anzeige von Klostergutsverwalter Falk | Individualstück: Aktenstück | 1888 | Aktenarchiv; D 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.98 | Zwei Schreiben von Priorin Josepha Ness an Abt Basilius betreffend Novizin Karolina Haltiner | Individualstück: Aktenstück | 1888 | Aktenarchiv; D 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.99 | Schreiben des Regierungsrats an Propst Willi mit Erlaubnis für die Aufnahme von drei Novizinnen | Individualstück: Aktenstück | 1892 | Aktenarchiv; D 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.100 | Entwurfschreiben für die Aufnahme von Caecilia Breitenbach als Organistin und Chortochter in das Kloster Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1890 (ca.) | Aktenarchiv; D 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.101 | Schreiben von Propst Willi an den Regierungsrat mit Fürsprache um Aufnahme weiterer Novizinnen ins Kloster Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1898 | Aktenarchiv; D 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.102 | Schreiben des Finanzdirektors an die Ökonomieverwaltung, der Regierungsrat könne bis auf weiteres auf das Gesuch zur Aufnahme weiterer Novizinnen nicht eintreten | Individualstück: Aktenstück | 1899 | Aktenarchiv; D 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.103 | Schreiben von Propst Willi an den Finanzdirektor mit Nachweis, dass eine grössere Anzahl Schwestern als Arbeitskräfte den Wohlstand des Klosters vermehren würden | Individualstück: Aktenstück | 1899 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.104 | Schreiben des Finanzdirektors an die Ökonomieverwaltung Fahr mit Erlaubnis von Novizinnen bis auf die Zahl von 30 Konventmitgliedern | Individualstück: Aktenstück | 1900 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.105 | Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrats des Kantons Aargau mit Erlaubnis zur Aufnahme ins Noviziat für Agnes Weber von Ittenthal und Marie Kaufmann von Sins | Individualstück: Aktenstück | 1900 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.106 | Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Aargau mit Erlaubnis zur Aufnahme ins Noviziat für Marie Blöchlinger von Uznach und Benedikta Lacher von Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1901 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.107 | Der Regierungsrat gestattet die Aufnahme ins Noviziat für Lina Zehnder von Einsiedeln und Helena Schobinger von Luzern | Individualstück: Aktenstück | 1904 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.108 | Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates und Brief der Finanzdirektion an die Ökonomieverwaltung Fahr betreffend Aufnahme der Novizinnen Anna Maria Hasler und Maria Stephania Ernst | Individualstück: Aktenstück | 1906 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.108a | Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Aargau betreffend Gesuch des Klosters Fahr um Aufnahme der Novizinnen Philomena Mächler und Maria Huwyler | Individualstück: Aktenstück | 1902 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.109 | Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Aargau betreffend Aufnahme ins Noviziat für Barbara Schnelli von Bütschwil und Fridolina Riedhaar von Baar | Individualstück: Aktenstück | 1909 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.110 | Schreiben von Grossrat pfarrer Baumann in Brittnau betreffend Novizenaufnahme in Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1884 | Aktenarchiv; D 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.111 | Statuten der Chortöchter im Gotteshause Fahr | Individualstück: Aktenstück | 1890 (ca.) | Aktenarchiv; D 1, S. 109b- | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.L-01.112 | Schreiben von Klostergutsverwalter Falk betreffend Mitgaben von acht neu eintretenden Novizinnen | Individualstück: 1 Aktenstück | 1889 | Aktenarchiv; D 1, S. 109b- | [ Inhalt ] [ Detail ] |