E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 10   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
Identifikation
TitelA12
Titel ErläuterungHistorisches Archiv mit moderner Signatur (Ablieferungen bis 2008/2009)
Datierung1486-2092
VerzeichnungsstufeTeilarchiv
UmfangTotal: 219.45 Lfm
Kontext
BestandsgeschichteDas Teilarchiv A12 umfasst vor allem Bestände, die seit dem 20. Jahrhundert in das Klosterarchiv gekommen sind und nicht mehr ins Summarium eingegliedert und verzeichnet wurden. Häufig lag das Material lange im alten Stiftsarchiv, teilweise komplett ungeordnet, so dass oftmals eine Provenienz nicht auszumachen war. Im Zuge der Reorganisation des Klosterarchivs 2005 bis 2012 wurden die gesamten Akten-, Buch- und Urkundenbestände nach den Lokaturen des Grobinventars zur weiteren Bearbeitung in das Staatsarchiv Schwyz gebracht. Dort wurden die Teilarchive A11, A12 und die Nachlässe getrennt, indem zunächst das Teilarchiv A11 (= Signaturen des Summariums) der Signatur nach aufgestellt wurde. Die restlichen Unterlagen wurden nach dem Archivplan grob geordnet und es wurden die heutigen Bestände gebildet.
Inhalt und innere Ordnung
Bewertung und KassationIm Zuge der Erschliessung gelten, wenn nicht anders vermerkt folgende Kassationsrichtlinien:
- Korrekturfahnen und Manuskripte, wenn sie sicher publiziert sind
- Texte, die mit Sicherheit publiziert und anderswo auffindbar sind
- Dubletten: ein bis zwei Exemplare werden behalten
- moderne Fragmente (wenn nur einzelne Seite von mehreren vorhanden sind)
- einzelne Zeitungen und Zeitungsartikel (ausser sie enthalten Informationen, die für die Erschliessung der Kategorie von unmittelbarer Bedeutung sind)
Drucksachen werden der Bibliothek bzw. anderen mutmasslich zuständigen/interessierten Institutionen angeboten. Ausnahmen sind Drucksachen mit besonderer Bedeutung im Hinblick auf das Dokumentationsprofil des Archivs.
NeuzugängeDas Teilarchiv A12 ist abgeschlossen. Neuzugänge werden im Teilarchiv A2 archiviert.
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Findhilfsmittel- Archivdatenbank
- Grobinventar von 1999/2000 (veraltet)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen


KlostergemeinschaftBestandsgruppe: 45.4 Lfm1549-2017
KlostergründungenBestandsgruppe: 2.4 Lfm1852-2008
SchulenBestandsgruppe: 3.35 Lfm1881-1991
Statthalterei EinsiedelnBestandsgruppe: 85.8 Lfm1634-2092
Statthalterei PfäffikonBestandsgruppe: 17.65 Lfm1726-2019
Statthalterei Sonnenberg/FreudenfelsBestandsgruppe: 15.2 Lfm1566-2009
Propstei St. GeroldBestandsgruppe: 27 Lfm1486-2011
Kloster FahrBestandsgruppe: 22.65 Lfm1569-2012
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 10   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.