Identifikation | |
Titel | Stäfa |
Datierung | 1266-1960 |
Verzeichnungsstufe | Amt |
Umfang | Total: 5.6 Lfm, Akten: 2.55 Lfm, Bücher: 0.7 Lfm |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Findhilfsmittel | Siehe handschriftliche Verlustliste unter KAE, A.16/8. In den Einträgen der in diesen Listen aufgeführten Individualstücke ist wiederum auf die Verlustliste zurückverwiesen. |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Salzgeber, Joachim, Auf den Spuren Zürichs im Klosterarchiv Einsiedeln, in: Peter Niederhäuser und Andreas Meyerhans (Hgg.), Äbte, Amtsleute, Archivare. Zürich und das Kloster Einsiedeln, Zürich 2009 (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft Zürich, Band 76), S. 203-214, S. 208f. |
Anmerkungen |
KAE, N.A | Die Pfarrei, Kollatur und Kirche zu Stäfa kommt an das Gotteshaus Einsiedeln, wird inkorporiert. | Faszikel | 15.9.1362-1942 | N 1, S. 19 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.B | Der Chor und Kirchengebäude zu Stäfa. | Faszikel | 22.11.1627-18.12.1727 | N 1, S. 31 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.C | Einkünfte der Pfarrpfründe zu Stäfa, deren Pfrundzins und zehntbare Güter. | Faszikel | 1.11.1476-1940 | N 1, S. 41 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.D | Des Prädikanten zu Stäfa Bestallung und Revers. | Faszikel | 1378-1813 | N 1, S. 61 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.E | Des Prädikanten zu Stäfa Pfrundhaus, Trotten und Keller, deren Unterhalt ihm obliegt. | Faszikel | 1563-1804 | N 1, S. 79 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.F | Die Kirche, der Pfarrer und die Pfründe zu Hombrechtikon. | Faszikel | 1602-1727 | N 1, S. 89 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.G | Die St. Johannes-Pfründe zu Stäfa. | Faszikel | 1321-1750 | N 1, S. 101 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.H | Huldigung zu Stäfa. | Faszikel | 1527-1955 | N 1, S. 117 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.I | Gericht und Gerichtsbarkeit zu Stäfa. | Faszikel | 1500-1744 | N 1, S. 127 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.K | Hofrodel zu Stäfa und dessen Bereinigungsakten. | Faszikel | 1491-1637 | N 1, S. 147 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.L | Bestallung und Revers des Ammanns zu Stäfa. | Faszikel | 1555-1832 | N 1, S. 165 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.M | Uerikon, samt Zins, Zehnten und Gerichtsbarkeit kommt an das Gotteshaus. | Faszikel | 1266-1366 | N 1, S. 187 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.N | Eigene Leute und Fälle zu Stäfa und der abgezwungene Aufkauf des Falles. | Faszikel | 1494-1637 | N 1, S. 191 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.O | Bestallung und Reversbrief eines Ammanns zu Kempten. | Faszikel | 1622-1747 | N 1, S. 213 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.P | Die Vogtei und das Gericht zu Kempten. | Faszikel | 1321-1599 | N 1, S. 223 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.Q | Eigene Leute und Fälle, Fasnachtshühner zu Kempten und im Grüninger Amt. | Faszikel | 1472-1775 | N 1, S. 239 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.R | Des Kehlhofes zu Kempten Zins und Belehnung. | Faszikel | 1541-1657 | N 1, S. 251 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.S | Das Lehen des obern Kehlhofes und der dazu gehörige Hof Gebreiten zu Stäfa. | Faszikel | 1316-1772 | N 1, S. 257 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.T | Das Lehen des unteren Kehlhofes zu Stäfa. | Faszikel | 1491-1774 | N 1, S. 269 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.V | Das Lehen und der Zehnten zu Lehenrütti und des Rüttihofes, der zur St. Johannes-Pfrund gehört. | Faszikel | 1298-1700 | N 1, S. 281 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.W | Lehen des Wellikofer Hofes zu Stäfa. | Faszikel | 23.3.1596-30.12.1773 | N 1, S. 289 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.X | Lehen zu Wernetshusen. | Faszikel | 6.9.1519-1633 | N 1, S. 299 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.Y | Lehen des Oetwiler Hofes. | Faszikel | 7.9.1517-20.10.1782 | N 1, S. 303 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.Z | Lehen zu Egg, samt dem Zehnten auf dem Gut Äsch. | Faszikel | 5.1289-28.6.1646 | N 1, S. 317 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.AA | Lehen und den Hof Redlikon. | Faszikel | 19.9.1575-26.2.1774 | N 1, S. 321 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.BA | Lehen um dem Hof "im Grütt" genannt. | Faszikel | 27.4.1559-26.2.1774 | N 1, S. 333 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.CA | Schreibtaxe und Siegeltaxe zu Stäfa. | Faszikel | 6.12.1597-13.9.1746 | N 1, S. 343 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.DA | Gerichtsmarchen zu Stäfa gegen Hombrechtikon und Bubikon im Grüninger Amt. | Faszikel | 29.9.1517-7.12.1734 | N 1, S. 361 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.EA | Grundzins und dessen Bereinigung zu Niederwetzikon. | Faszikel | 18.2.1523-4.12.1711 | N 1, S. 365 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.FA | Einige Zinse in dem Amt Stäfa. | Faszikel | 3.9.1453-7.2.1753 | N 1, S. 373 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.GA | Die Zehnten zu Stäfa und Hombrechtikon, ihre Ertragenheit, Verlehnung. Die Zehntenscheune zu Hombrechtikon. | Faszikel | 1500 (ca.) -29.1.1857 | N 1, S. 377 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.HA | Zehntenmarchung zu Stäfa gegen Küsnacht, Oetwil, Hombrechtikon, Langholz, Williken und Hohlgass. | Faszikel | 1381-1698 | N 1, S. 397 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.IA | Zehntenbeschreibung und dessen Ausmarchung zu Stäfa und Hombrechtikon. | Faszikel | 1545-1849 | N 1, S. 409 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.KA | Zehntenmarchung zu Schirmensee. | Faszikel | 1563 | N 1, S. 433 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.LA | Zehnten zu Uerikon und die Zehntenfreiheit der vier Hofstätten. | Faszikel | 1551-1700 (ca.) | N 1, S. 437 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.MA | Zehnten zu Uetziken. | Faszikel | 1492 | N 1, S. 451 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.NA | Zehnten zu Hohlfluh. | Faszikel | 1682-1704 | N 1, S. 455 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.OA | Zehnten zu Eichwiesen und zu Dentliken. | Faszikel | 1560-1859 | N 1, S. 463 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.PA | Der kleine, besonders der Heuzehnten zu Stäfa. | Faszikel | 1526 | N 1, S. 469 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.QA | Der kleine, besonders der Heuzehnten zu Hombrechtikon. | Faszikel | 1547-1579 | N 1, S. 477 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.RA | Neugrütt im Amt Stäfa. | Faszikel | 1553-1812 | N 1, S. 483 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.SA | Gnädige Zehntenbefreiung auf gewisse Jahre von Neugrütten. | Faszikel | 1747-1823 | N 1, S. 491 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.TA | Waldungen in der Eich und Ebnet. | Faszikel | 1698-1749 | N 1, S. 503 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.VA | Weinzehnten, Zuberstelle zu Stäfa. | Faszikel | 3.10.1516-1811 | N 1, S. 511 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.WA | Verzeichnis der zehntenfreien und der streitig gemachten Güter zu Stäfa und zu Hombrechtikon. | Faszikel | 1553-1746 | N 1, S. 529 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.XA | Zehntenstreitigkeit wegen der Iglis Reutti zu Uerikon. | Faszikel | 1720 (ca.) -1750 (ca.) | N 1, S. 551 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.YA | Zehntenstreitigkeit zu Brümishausen. | Faszikel | 13.4.1736-1745 (ca.) | N 1, S. 559 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.ZA | Zehntenstreitigkeit zu Feldbach. | Faszikel | 13.6.1736-3.12.1736 | N 1, S. 567 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.AB | Die Trotten zu Stäfa. | Faszikel | 2.12.1549-1960 (ca.) | N 1, S. 571 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.BB | Streit und Verlust des Gotteshauses in Ammann Pfennigers Auffall. | Faszikel | 16.9.1680-11.5.1681 | N 1, S. 603 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.CB | Schulmeister in Stäfa. | Faszikel | 10.10.1657-21.6.1821 | N 1, S. 609 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.DB | Urbar der St. Johannes-Pfründe im Kreuzgang zu Einsiedeln. | Faszikel | 1545-1666 | N 1, S. 615 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.EB | Urbar und Zinsrödel des Amtes Stäfa. | Faszikel | 1550-1815 | N 1, S. 619 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.FB | Revolutionsakten. | Faszikel | 1798-1799 | N 1, S. 639 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, N.GB | Miscellanea | Faszikel | 1535-1792 | N 1, S. 639 | [ Inhalt ] [ Detail ] |