Identifikation | |
Titel | Männedorf |
Datierung | 1276-1865 |
Verzeichnungsstufe | Amt |
Umfang | Total: 2.6 Lfm, Akten: 1.6 Lfm, Bücher: 0.2 Lfm |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Findhilfsmittel | Siehe handschriftliche Verlustliste unter KAE, A.16/8. In den Einträgen der in diesen Listen aufgeführten Individualstücke ist wiederum auf die Verlustliste zurückverwiesen. |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Salzgeber, Joachim, Auf den Spuren Zürichs im Klosterarchiv Einsiedeln, in: Peter Niederhäuser und Andreas Meyerhans (Hgg.), Äbte, Amtsleute, Archivare. Zürich und das Kloster Einsiedeln, Zürich 2009 (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft Zürich, Band 76), S. 203-214, S. 210. |
Anmerkungen |
KAE, O.A | Der Hof Männedorf kommt an das Gotteshaus Einsiedeln. | Faszikel | 1494-1772 | O 1, S. 4 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.B | Des Ammanns zu Männedorf Bestallung und Revers. | Faszikel | 1550-17.10.1770 | O 1, S. 7 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.C | Offnung, Hofrödel und Hofrecht betreffend. | Faszikel | 1400 (ca.) | O 1, S. 16 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.D | Ius patronatus, incorporatio beneficii, solutio annatae et quartae. | Faszikel | 28.1.1381-25.3.1846 | O 1, S. 20 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.E | Einkünfte und Verbesserung der Pfarrpfrund. | Faszikel | 12.4.1500-11.3.1830 | O 1, S. 28 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.F | Prädikant zu Männedorf, seine Bestallung und Reverse. | Faszikel | 12.6.1549-12.5.1807 | O 1, S. 31 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.G | Das Pfrundhaus und dessen Gebäulichkeiten. | Faszikel | 15.12.1541-1825 (ca.) | O 1, S. 39 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.H | Prädikanten werden von Einsiedeln beurlaubt wie auch von Zürich abgesetzt. | Faszikel | 22.11.1574-27.7.1764 | O 1, S. 42 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.I | Sigrist in Männedorf. | Faszikel | 6.12.1609-20.10.1667 | O 1, S. 46 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.K | Chorerweiterung und Auskauf des Chores. | Faszikel | 1641-1667 | O 1, S. 49 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.L | Schulmeister und arme Leute zu Männedorf. | Faszikel | 1665-1825 | O 1, S. 63 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.M | Letziwein der Gemeinde Männedorf. | Faszikel | 1709 | O 1, S. 67 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.N | Eigene Leute und Fallgerechtigkeit zu Männedorf. | Faszikel | 1534-1749 | O 1, S. 69 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.O | Pfarrerzehnten und Gerichtsmarchen zu Männedorf. | Faszikel | 1487-1746 | O 1, S. 75 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.P | Der grosse Zehnten zu Männedorf. | Faszikel | 1499-1853 | O 1, S. 77 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.Q | Neugrüttzehnten zu Männedorf. | Faszikel | 1650 (ca.) -1821 | O 1, S. 85 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.R | Reblauben- und Allmeindzehnten. | Faszikel | 1641-1676 | O 1, S. 88 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.S | Grosser Streithandel über den Zehnten des Kölliker Hofes, sonst auf der Issleren genannt. | Faszikel | 1710-1773 | O 1, S. 94 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.T | Trottenhaus, Hofreutti, Reben und Infang zu Männedorf. | Faszikel | 1.12.1405-12.3.1833 | O 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.V | Den Emmer Fruchtzehnten und die deswegen entstandenen Streitigkeiten und deren Beilegung betreffend. | Faszikel | 5.7.1743-27.2.1744 | O 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.W | Der kleine Zehnten und dessen Auskauf. | Faszikel | 12.4.1500-25.4.1526 | O 1, S. 110 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.X | Untreue in der Lieferung des Weinzehnten wird gestraft. | Faszikel | 1650-12.11.1806 | O 1, S. 112 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.Y | Holzrecht des Gotteshauses Einsiedeln zu Männedorf. | Faszikel | 28.4.1500 | O 1, S. 113 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.Z | Fertigung und Ehrschatz zu Männedorf. | Faszikel | 1645 | O 1, S. 114 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.AA | Zehntenmandate. | Faszikel | 18.9.1699-6.10.1747 | O 1, S. 115 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.BA | Verlehnung und Ertragenheit des Fruchtzehnten zu Männedorf. | Faszikel | 16.7.1699-24.7.1832 | O 1, S. 116 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.CA | Zinsbriefe zu Männedorf von Fisch, Geld und Kernen. | Faszikel | 14.5.1276-4.5.1581 | O 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.DA | Mittelwies, die Zehntenfuhr durch dieselbe betreffend. | Faszikel | 3.10.1760-19.12.1762 | O 1, S. 122 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.EA | Gnadensteuer der Gemeinde Männedorf erwiesen. | Faszikel | 24.9.1764 | O 1, S. 127 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.FA | Erkenntnisse über einige Streitigkeiten der Männedörfler unter sich selbst. | Faszikel | 4.11.1696-26.2.1738 | O 1, S. 128 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.GA | Amtsbuch von Männedorf zu Erlenbach. | Faszikel | 1500 (ca.) -1600 (ca.) | O 1, S. 129 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.HA | Urbarien und Rödel von Männedorf. | Faszikel | 1400-1850 | O 1, S. 130 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.IA | Gütlicher Vertrag wegen dem Wildbach im Kirchentobel. | Faszikel | 13.8.1755-11.2.1763 | O 1, S. 138 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.KA | Akten der Schindlerischen Schuld zwischen Einsiedeln und dem Bürgermeister Hirzel. | Faszikel | 28.8.1666-13.4.1683 | O 1, S. 139 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.LA | Revolutionsakten | Faszikel | 26.11.1798-1799 | O 1, S. 144 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.MA | Amtsrechnungen von Männedorf 1797-1865. | Faszikel | 1797-1865 | O 1, S. 144b | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, O.NA | Diverse Rechnungen/Quittungen 1804 bis 1831. | Faszikel | 1804-1831 | O 1, S. 144b | [ Inhalt ] [ Detail ] |