E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 2   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        F: St. Gerold (Amt) >
Identifikation
TitelTemporalia
Datierung1250-1992
VerzeichnungsstufeBestandsgruppe
Umfang
Kontext
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen


KAE, F.ABGrundriss und Marchung der Herrschaft St. Gerold.Faszikel1669-1906F 3, S. 7
KAE, F.BBHofrodel und Gerechtigkeiten der Propstei St. Gerold, samt Gebot und Verbot daselbst.Faszikel18.8.1337-1.2.1730F 3, S. 33
KAE, F.CBKaufbrief des Klosters Einsiedeln der Berge Valetschina und Gassnerberg mit Jurisdiction und Zugrecht der Herrschaft BlumeneggFaszikel1250 (ca.) -1930 (ca.)F 3, S. 77
KAE, F.CB-01Akten über den Kauf der Herrschaft Blumenegg.Faszikel9.3.1837-22.9.1843F 3, S. 101
KAE, F.DBVerkauf der forstlichen hoch- und niedergerichtsherrlichen Obrigkeit mit der Waldung in der Alp Frutz an die Propstei St. GeroldFaszikel1657-1669F 3, S. 109
KAE, F.EBMerum imperium oder der Blutbann zu St. Gerold kommt an Einsiedeln, und was bei dieser kaiserlichen Belehnung zu beobachten seiFaszikel1699-1748F 3, S. 125
KAE, F.FBKaiserlicher Lehensbrief über das merum imperium oder den Blutbann zu St. Gerold.Faszikel23.8.1718F 3, S. 157
KAE, F.GBAufrichtung und Erneuerung signorum meri imperii (das ist des Galgens und Prangers) zu St. Gerold.Faszikel12.6.1909F 3, S. 173
KAE, F.HBHuldigung zu St. Gerold.Faszikel1614-1775VACAT; F 3, S. 185
KAE, F.IBAppellation derer von St. Gerold nach Einsiedeln.Faszikel1701-1729F 3, S. 201
KAE, F.KBDer Ammann zu St. Gerold, früher Keller genannt, seine Bestallung.Faszikel1600-1788F 3, S. 207
KAE, F.LBEid und Bestallung der Gerichtsgeschworenen, des Weibels und des Schreibers.Faszikel1620 (ca.) -1800 (ca.)F 3, S. 221
KAE, F.MBWildbann, Jagdbarkeit und Fischenzen zu St. Gerold.Faszikel1560-3.10.1910F 3, S. 241
KAE, F.NBVogelrecht in den Alpen zu St. Gerold.Faszikel1800 (ca.) F 3, S. 257
KAE, F.OBUmgeld, Wirte-, Bäcker- und Tanzordnung zu St. Gerold.Faszikel1729-1779VACAT; F 3, S. 269
KAE, F.PBBeschwerde der Untertanen zu St. Gerold, um das gesuchte Recht, Gemeinden versammeln zu dürfen.Faszikel1653-1658VACAT; F 3, S. 279
KAE, F.QBMunizipalrecht zu St. Gerold in Erbschaften, Testamenten, Vermächtnisse, samt einigen daher entstandenen Rechtshändeln.Faszikel1609-23.5.1808F 3, S. 297
KAE, F.RBKaiserliche Befreiung von den Landgerichten, Auskauf von St. Gerold vom Landgericht zu Rankweil und der ReichskreissteuerFaszikel30.11.1375-4.7.1789F 3, S. 315
KAE, F.SBEingriffe des Rankweiler Landgerichts in Rechtsamen zu St. Gerold, Ersuchen um Schirm bei der österreichischen RegierungFaszikel5.12.1585-1746F 3, S. 337
KAE, F.TBMineralien zu St. Gerold überhaupt, in specie aber auch das Salpetergraben.Faszikel10.9.1664F 3, S. 365
KAE, F.VBDer Zoll zu Feldkirch und dessen Befreiung, wie auch der Zoll in der Herrschaft Vaduz.Faszikel1614-1739F 3, S. 373
KAE, F.WBZollbefreiung für Warenverkehr von St. Gerold nach Einsiedeln und umgekehrt durch Sargans und WesenFaszikel1384-1691F 3, S. 385
KAE, F.XBSalztaxe zu Hall für St. Gerold und die dahin oder nach Innsbruck von St. Gerold abzuführende Lieferung des Schmalzes.Faszikel1671-1754F 3, S. 395
KAE, F.YBLeibeigenschaft und Fall zu St. Gerold.Faszikel7.11.1355-24.7.1709F 3, S. 419
KAE, F.ZBTausch und Auskauf von der Leibeigenschaft der im Montafon gesessenen Gotteshausleute von St. GeroldFaszikel26.7.1367-10.1649F 3, S. 433
KAE, F.ACAuskauf der Gotteshausleute der Herrschaft Sonnenberg sowie der Gerichte Rankweil, Sulz und Jagdberg von Abgaben an St. GeroldFaszikel22.1.1661-15.5.1679F 3, S. 441
KAE, F.BCVogtrecht und Schirmgeld zu St. Gerold.Faszikel27.8.1381-1512F 3, S. 449
KAE, F.CCDie Hand- und Rossfrohn zu St. Gerold und in der Herrschaft Blumenegg.Faszikel9.8.1671-31.8.1746F 3, S. 457
KAE, F.DCDie Güter des Gotteshauses St. Gerold zu Schnifis sind frei von Steuer, Schnitz und allen AnlagenFaszikel5.1.1637-26.2.1720F 3, S. 481
KAE, F.ECGegenseitiges Recht in Steuer, Abzug und Einzug zwischen St. Gerold und Blumenegg; auch was gegen die Fremden beobachtet werde.Faszikel29.4.1525-20.9.1771F 3, S. 501
KAE, F.FCHerrenschnitz und Steuer zu Reichskreis- und Kammergerichtserhaltung, Kriegskosten und Einquartierung zu St. GeroldFaszikel2.1.1634-11.1.1747F 3, S. 521
KAE, F.GCRechnungen für die Weingartnische Landschaft Blumenegg und die einsiedlischen Herrschaftsleute zu St. GeroldFaszikel26.2.1655-10.9.1796F 3, S. 553
KAE, F.HCÖsterreichische Steuern an den Gütern der Propstei St. Gerold zu Schnifis und NüzidersFaszikel1635-1875F 3, S. 581
KAE, F.ICKonferenz zu Feldkirch, in welcher von den Kommissarien ein Beitrag zu dem Schanzwesen zu Bregenz begehrt wurdeFaszikel5.7.1675F 4, S. 3
KAE, F.KCVerschiedene gutwillige Steueren der Propstei St. Gerold als an die Frastanzer Brücke und das Kapuzinerkloster zu Bludenz.Faszikel6.5.1731-1732F 4, S. 11
KAE, F.LCKaufbrief um verschiedene Güter der Propstei St. Gerold, Brüel, Fallada oder Vallada, Cavadura oder CaffaduraFaszikel1429-1955F 4, S. 25
KAE, F.MCAlp Frutz und Schassonien samt den dazu gehörigen Maiensässen Plansott, Hüttien und Dietscha novaFaszikel1501-1707F 4, S. 41
KAE, F.NCStreitigkeit der Herrschaft St. Gerold mit denen von Rankweil wegen Weidgang und Holzhauen auf der Alp Frutz.Faszikel1402-1931F 4, S. 63
KAE, F.OCStreitigkeiten der Propstei St. Gerold mit Rankweil den Holzstreich im Propstwald und in der Alp Frutz 1672-1749 betreffendFaszikel1672-1859F 4, S. 89
KAE, F.PCSpezifikation der im sogenannten Propstwald der Alp Frutz und im Weidgang daselbst begangenen Frevel.Faszikel1683-1827F 4, S. 127
KAE, F.QCVerding der Alp Frutz zu Schwenten und zu Reuten.Faszikel1683F 4, S. 133
KAE, F.RCWaldungen, deren Ordnungen, Einschlagwäder, Holzhauen, Brücken, Weg, Strassen und wem durch Wind etc. gefällte Holz gehöre.Faszikel1698-1788F 4, S. 139
KAE, F.SCVerzeichnis der liegenden Güter der Propstei St. Gerold zu Schnifis samt den Kauf- und Tauschschriften und Ausmarchung derselbenFaszikel1628-1696F 4, S. 155
KAE, F.TCVerkaufte Güter des Gotteshauses zu Schnifis und das Zugrecht zu einem Haus dort selbst.Faszikel1569-1675F 4, S. 167
KAE, F.VCWeinreben oder Weingarten Zizer zu Bludesch samt einem Stück Allmeind, Platins Hag genannt, kommt an die Propstei St. Gerold.Faszikel1322-1838F 4, S. 173
KAE, F.WCHaus, Stall und Torkel der Propstei St. Gerold zu Thüringen und wann man daselbst wimmen möge.Faszikel1514-1899F 4, S. 179
KAE, F.XCRebgarten zu Thüringen, und dass bei diesem vom Nachbar keine wilden Bäume oder auch Nussbäume gepflanzt werden dürfenFaszikel1559-1636VACAT; F 4, S. 193
KAE, F.YCKaufbrief der Weingärten zu Thüringen, Rüssi, Heiligkreuzer und andere.Faszikel1430-19.11.1626F 4, S. 199
KAE, F.ZCKaufbriefe unterschiedlicher Güter an Wieswachs zu Thüringen.Faszikel1574-1956F 4, S. 207
KAE, F.ADVerzeichnis der Güter, die die Propstei ehemals besessen, nunmehr aber verkauft hat.Faszikel1356-1951F 4, S. 217
KAE, F.BDViehtriebweg über das Mühlentobel und die rauen Güter gegen Schnifis.Faszikel1706-1884F 4, S. 221
KAE, F.CDWasserfälle und Mühlen, die sowohl der Propstei als auch andern in der Herrschaft St. Gerold zugehörig sind.Faszikel1376-1780F 4, S. 233
KAE, F.DDVacat.FaszikelVACAT; F 0, S. 0
KAE, F.EDDie Schirmvogtei Frisen oder St. Gerold und deren Belehnung betreffend.Faszikel1391-1639F 4, S. 271
KAE, F.FDErblehen um den halben Teil des Zehnten zu Bratz, Thallos und Klösterlin, der den dasigen Kirchgenossen verliehen wirdFaszikel1617-1962F 4, S. 279
KAE, F.GDErblehen um den halben Teil des grossen und kleinen Zehnten in der Pfarrei Nüziders, so den Kirchgenossen daselbst verliehenFaszikel1604-1786F 4, S. 295
KAE, F.HDErblehen- und Reversbrief des Gutes Gartung, so unten an der Quadretschen liegt.Faszikel1427-1780F 4, S. 311
KAE, F.IDErblehen Billwald und Blantilätsch Lehen zu St. Gerold.Faszikel1373-1773F 4, S. 321
KAE, F.KDDes Gotteshaus Einsiedeln eigener Hof zu Schnifis, der grosse genannt, so unterschiedlich zu Leiblehen verliehen worden.Faszikel1545-1791F 4, S. 339
KAE, F.LDLehen des Gutes Schangseuw und Bofa zu GassnerbergFaszikel1611-1774F 4, S. 363
KAE, F.MDHandlehen eines Krankenwarters zu St. Gerold.Faszikel1721-1732VACAT; F 4, S. 375
KAE, F.NDSpezifikation aller Lehen und Güter zu St. Gerold, samt deren Verding.Faszikel1611-1681F 4, S. 385
KAE, F.ODAlte Lehen zu Bludesch und Rankweil.Faszikel1454-1777F 4, S. 393
KAE, F.PDKorn-, Hanf- und Neugrüttzehnten der Propstei St. Gerold zu Blons und Valentschina samt dem dortigen Lämmerzehnten.Faszikel1420-1666F 4, S. 409
KAE, F.QDKorn-, Kälber-, Hanf- und Neugrüttzehnten auf Planken und Gassnerberg.Faszikel1664F 4, S. 423
KAE, F.RDWeinzehnten, Freizehnten und Neugrüttzehnten zu Bludesch; Korn- und anderer Zehnten auf Gapirsch, Thüringerberg und SagrusFaszikel16.6.1853F 4, S. 435
KAE, F.SDZehnten zu Düns und am Thüringerberg, welcher halb der Propstei St. Gerold und halb der Pfarrpfrund Schnifis gehörtFaszikel2.5.1437-12.1974F 4, S. 457
KAE, F.TDZins für verkaufte Güter, Haus und Weinreben zu Bludesch.Faszikel1674-1679VACAT; F 4, S. 479
KAE, F.VDUnterschiedliche Bodenzinse der Propstei St. Gerold zu Bludesch und zu Satteins.Faszikel5.11.1410-1.5.1856F 4, S. 485
KAE, F.WDUrbarien der Propstei St. Gerold.Faszikel1377-1871F 4, S. 501
KAE, F.XDProtokolle, Gerichts-, Rats-, Kriminal-, Frevel- und Büssenbücher oder Rödel, auch Waisenbücher zu St. Gerold.Faszikel11.1785F 4, S. 545
KAE, F.YDZehntenrechnungen und Zinsbücher zu St. Gerold.Faszikel1508-1742VACAT; F 4, S. 561
KAE, F.ZDDiaria St. Geroldiana. Verschiedene Briefsammlungen.Faszikel1639-2.10.1959F 4, S. 579
KAE, F.ZD-01Miscellanea des Amtes St. Gerold.Faszikel1750 (ca.) -1911F 4, S. 591
KAE, F.ZD-02Varia (Korrespondenzen, Bauprojekte, Besitzstandsverzeichnisse, etc.)Faszikel1900 (ca.) -1.11.1992F 4, S. 591
KAE, F.AEDiverse ungeordnete Urkunden und Fragmente aus dem Bestand von St. Gerold.Faszikel1484-1691F 4, S. 591
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 2   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.