E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   7 von 10   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        M: Schwerzenbach (Amt) >
Identifikation
SignaturKAE, M.G
TitelLehen im Amt Schwerzenbach.
Datierung1244-1700
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen


KAE, M.G.1Anton, Bürger von Raprehswilere, schenkt seine Besitzungen in Hegnau an das Kloster Einsiedeln und erhält sie von Abt Anselm von Schwanden als Lehen zurückIndividualstück: Urkunde1244Urkundenarchiv; M 1, S. 18
KAE, M.G.2Konrad Saler, Bürger von Zürich, kauft vom Kloster Einsiedeln dessen Hof in IllnauIndividualstück: Urkunde1324Urkundenarchiv; M 1, S. 18
KAE, M.G.3Abt Ludwig von Thierstein verkauft einen Hof in RümlangIndividualstück: Urkunde1392Urkundenarchiv; M 1, S. 18
KAE, M.G.4Abt Ludwig von Thierstein verleiht das Küchiampt, einen Hof in Theilingen und zwei Juchart Reben an Heinrich Meisen von ZürichIndividualstück: Urkunde1402Urkundenarchiv; M 1, S. 18
KAE, M.G.5Abt Hugo von Rosenegg verleiht einen Hof in Theilingen an die Gebrüder Schitberg von ZürichIndividualstück: Urkunde1404Urkundenarchiv; M 1, S. 18
KAE, M.G.6Quittung von Abt Rudolf von St. Johann für den Rückkauf von Zinseinnahmen aus einsiedlischen Gütern in Illnau durch EinsiedelnIndividualstück: Urkunde1406Urkundenarchiv; M 1, S. 18
KAE, M.G.7Reversbrief: Abt Burkhard von Krenkingen-Weissenburg verleiht der Familie Meisen von Zürich das Kuchiamt und dazugehörige GüterIndividualstück: Urkunde1420Urkundenarchiv; M 1, S. 18
KAE, M.G.8Verzeichnis von Gütern, u.a. in Theilingen, die Abt Burkhard von Krenkingen-Weissenburg verliehIndividualstück: Aktenstück1421Aktenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.9Lehenbrief: Für einen Hof in Lindau (ZH)Individualstück: Urkunde1436Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.10Reversbrief: Abt Franz von Hohenrechberg verleiht Rudolf Meisen von Zürich das Kuchiamt und dazugehörige GüterIndividualstück: Urkunde1447Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.11Rudolf Meiss von Zürich verkauft seine Ansprüche als Leheninhaber des Kuchiamts an Abt Gerold von SaxIndividualstück: Urkunde1454Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.12Junker Ludwig Steinbock, Ammann des Gotteshauses Einsiedeln, verleiht im Namen seines Abts zwei Schupossen zu Niederillnau (Zürich) den vier Brüdern Enderli in Illnau.Individualstück: Urkunde1509Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.13Reversbrief für einen Hof in Hagnau als ErblehenIndividualstück: Urkunde1510Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.14Revers von Moritz und Andres Glattfelder über ein Erblehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1556Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15Revers von Gregorius Breitemstein aus Rümlang über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1557Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15aRevers Heini und Jakob Schmidt aus Rümlang über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1557Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15bRevers von Hans Hinnen aus Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1557Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15cRevers von Heinrich Gering von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1557Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15dLehenreversbrief von Anndres Hinnen um verschiedene Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1557Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15eRevers Hans Clinger aus Rümlang über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1557Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15fLehenbrief [Ueli] Kaufmann aus Rümlang über verschiedene GüterIndividualstück: Urkunde1557Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.15gLehensbrief Hans Gering aus Rümlang über verschiedene GüterIndividualstück: Urkunde1559Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.16Lehenbrief Thoman Mosen über verschiedenen GüterIndividualstück: Urkunde1560Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.16aReversbrief um ein Erblehen, bestehend aus verschiedenen Gütern in der Gegend zwischen Horben, Illnau und TheilingenIndividualstück: Urkunde1559Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.16bLehenbrief für Güter im Amt SchwerzenbachIndividualstück: Urkunde1560Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.16cRevers von Hans Gering von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1559Urkundenarchiv; M 1, S. 19
KAE, M.G.17Urteil des Rates von Zürich betreffend der einsiedlischen Widumgüter in SchwerzenbachIndividualstück: Urkunde1565Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.18Revers von Ruedi Enderli von Illnau über ein LehenIndividualstück: Urkunde1570Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.18aRevers von Heinrich Wintsch von Illnau über ein LehenIndividualstück: Urkunde1570Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.18bRevers von Heinrich Wintsch von Illnau über ein LehenIndividualstück: Urkunde1570Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.18cRevers von Ueli Brüngger von Illnau über ein LehenIndividualstück: Urkunde1570Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19Lehenbrief Kleinheini Schmid von Rümlang für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19aRevers Heinrich Marx über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19bRevers von Kleinheini Schmid von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19cRevers von Hans Bering von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19dRevers von Heini Schmid von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19eRevers Jacob Hinen aus Rümlang über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19fRevers Hans Bering aus Rümlang über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19gRevers von Frydli Kaufmann von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19hRevers Ueli Widmer aus Rümlang über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19iRevers von Andres Hinnen von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19kRevers Konrad Billmann aus Rümlang über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen GüternIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.19lRevers von Hans Clinger von Rümlang über ein LehenIndividualstück: Urkunde1572Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20Lehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20aLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20bLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20cLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20dLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20eLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20fLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20gLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20hLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20iLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.20kLehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Urkunde1602Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.21Beschreibung dreier Einsiedeln zinsbarer Güter zu Rümlang, worauf auch das Fraumünster Zins hat.Individualstück: Urkunde1623VACAT; M 1, S. 20
KAE, M.G.22Reversbrief für einen Hof in HöriIndividualstück: Urkunde1624Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.23Lehenbrief für Güter in RümlangIndividualstück: Aktenstück1635Aktenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24Lehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24aLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24bLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24cLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24dLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24eLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24fLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24gLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24hLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24iLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1700Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.24kLehenbrief für Güter im Amt Schwerzenbach Individualstück: Urkunde1623Urkundenarchiv; M 1, S. 20
KAE, M.G.25Revers Cunrad Muggler von Illnau über ein Lehen, bestehend aus verschiedenen Güter in IllnauIndividualstück: 1 Urkunde1544 (ca.) -1569 (ca.)Urkundenarchiv; M 1, S. 20
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   7 von 10   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.