E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   39 von 56   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        X: Bellenz (Amt) >
Identifikation
SignaturKAE, X.MA
TitelProfessorenkollegium: Hausordnung Zöglinge, Schulprospekte, Schülerverzeichnisse, Rechnungen, Lehrstoff, Lehrbücher, Miscellanea
Datierung1670 (ca.) -1852
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Form und InhaltDas Faszikel ist in fünf Mäppchen unterteilt:
A: Professorenkollegium. (KAE, X.MA.1-KAE, X.MA.19).
B: Hausordnung der Zöglinge etc. (KAE, X.MA.20-KAE, X.MA.39).
C: Schülerverzeichnisse etc. (KAE, X.MA.40-KAE, X.MA.57).
D: Lehrstoff und Lehrbücher. (KAE, X.MA.58-KAE, X.MA.75).
E: Schulmiscellanea. (KAE, X.MA.76-KAE, X.MA.97).
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen


KAE, X.MA.1Klassenverteilung 1768 an P. Josef Giudice, P. Ägidius Füchslin, P. Nikolaus Vedani, P. Robert Kech und P. Ildefons Jauch - Was die Studenten zu essen bekommen.Individualstück: Aktenstück1768Aktenarchiv; X 1, S. 174
KAE, X.MA.2Klassen- und Arbeitsverteilung 1787 an P. Maurus von Wyl, P. Friedrich Nager, P. Anton Fornaro, P. Meinrad Wilhelm und P. Pirmin Pfister.Individualstück: Aktenstück1787Aktenarchiv; X 1, S. 174
KAE, X.MA.3Personalbestand der Propstei 1841. Wann die Einzelnen nach Bellenz kommen.Individualstück: Aktenstück1841Aktenarchiv; X 1, S. 174
KAE, X.MA.4P. Propst Pius Regli an den Regierungskommissar. P. Cölestin Schmucki wurde von Abt Cölestin Müller zurückberufen.Individualstück: Aktenstück1842Aktenarchiv; X 1, S. 174
KAE, X.MA.5P. Propst Pius Regli an Abt Cölestin Müller. Die Regierung verlangt Anzeige von jedem Wechsel im Lehrpersonal, ferner Einladung zu den Examina und zweimaligen Schulbesuch im Jahr.Individualstück: Aktenstück1843Aktenarchiv; X 1, S. 174
KAE, X.MA.6P. Propst Pius Regli an den Staatsrat. Der Abt verlangt P. Friedrich Willam zurück.Individualstück: Aktenstück1844Aktenarchiv; X 1, S. 174
KAE, X.MA.7P. Thietland Brunner an P. Propst Pius Regli. Mitteilung des Schreibens von Abt Cölestin Müller an den Gemeinderat und der Anzeige, dass P. Anselm Schubiger nach Bellenz kommt.Individualstück: Aktenstück1846Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.8P. Propst Pius Regli an den Erziehungsrat. P. Bonifaz Graf kommt als Rhetorikprofessor. Die übrigen Professoren.Individualstück: Aktenstück1846Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.9Der Erziehungsrat an P. Propst Pius Regli. Er hat vom Schreiben vom 12. Oktober Kenntnis gewonnen.Individualstück: Aktenstück1846Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.10P. Propst Pius Regli an den Erziehungsrat. Er teilt mit, dass P. Alphons Hensler heimberufen wurde und dafür P. Josef Maria Reifle gekommen sei, der Deutsch, Französisch und Musik lehre.Individualstück: Aktenstück1847Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.11P. Propst Pius Regli an den Regierungskommissär. Anzeige, dass P. Michael Häsele nach Bellenz kommen werde.Individualstück: Aktenstück1849Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.12Der Regierungskommissär an P. Propst Pius Regli. Anfrage über den Personalbestand der Residenz.Individualstück: Aktenstück1849Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.13Der Regierungskommissär an P. Propst Pius Regli. Erklärung, dass der Einverleibung P. Michael Häseles in den Propsteiverband nichts im Wege stehe.Individualstück: Aktenstück1849Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.14Bericht über den Personalbestand der Residenz. Anbei auch Verzeichnis der Schuldner.Individualstück: Aktenstück1850Aktenarchiv; X 1, S. 175
KAE, X.MA.15P. Propst Pius Regli an die Erziehungsdirektion. Anzeige der bevorstehenden Eröffnung des neuen Schuljahrs der Professoren.Individualstück: Aktenstück1849Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.16Die Erziehungsdirektion an P. Propst Pius Regli. Empfangsbestätigung des Schreibens vom 22. Oktober.Individualstück: Aktenstück1849Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.17Der Regierungskommissär an P. Propst Pius Regli. Kenntnisnahme der Ersetzung von P. Josef Maria Reifle durch P. Aloys Ibele.Individualstück: Aktenstück1850Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.18P. Propst Pius Regli an den Erziehungsrat. Mitteilung über den Personalbestand des Professorenkollegiums.Individualstück: Aktenstück1850Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.19Die Erziehungsdirektion an P. Propst Pius Regli. Kenntnisnahme von der Eröffnung des neuen Schuljahres und Bestätigung von P. Michael Häsele und P. Aloys Ibele als Professoren.Individualstück: Aktenstück1850Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.20Hausordnung für die Schüler der Benediktinerresidenz Bellinzona.Individualstück: Aktenstück1678Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.21Hausordnung und Statuten des Konviktes der Benediktinerresidenz Bellinzona.Individualstück: Aktenstück1770Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.22Hausordnung und Statuten für die Convictoren von P. Anselm Bisling.Individualstück: Aktenstück1680Aktenarchiv; X 1, S. 176
KAE, X.MA.23Verordnungen von P. Anselm Bisling für die Schule, da einiges nicht gut beobachtet wurde.Individualstück: Aktenstück1679Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.24Gutheissung der Statuten für die Konviktoren der Residenz durch Nuntius Odoardo Cibo.Individualstück: Aktenstück1679Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.25Gutheissung der Statuten für die Konviktoren der Residenz durch Nuntius Odoardo Cibo.Individualstück: Aktenstück1679Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.26Schulordnung für das Gymnasium der Benediktiner in Bellenz von P. Konrad Tanner.Individualstück: Aktenstück1783-1784Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.27Avviso a chiunque bramasse da ginnasio (?) in avanti di mettere i suoi Figlinoli in educazione a querba (?) Nostra Residenza Benedettina in Bellinzona.Individualstück: Aktenstück1790 (ca.) Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.28Prospekt für ein Internat bei der Residenz. (Entwurf); ca. 1810-1820.Individualstück: Aktenstück1815 (ca.) -1830 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.29Informazione del Collegio di Bellinzona direto da PP. Benedettini d'EinsiedelnIndividualstück: Aktenstück1817Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.30Diarium der Praezeptur von P. Thietland Brunner.Individualstück: Aktenstück1835-1836Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.31Avviso risguardante il Colleggio dei Benedettini di BellinzonaIndividualstück: Aktenstück1846Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.32Disziplinarverordnungen für das Kolleg der Benediktiner in Bellinzona von P. Thietland Brunner.Individualstück: Aktenstück1832 (ca.) -1838 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 177
KAE, X.MA.33Spezielle Vorschriften für die Gymnasiasten von P. Pius Regli.Individualstück: Aktenstück1836 (ca.) -1840 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.34Spezielle Vorschriften für die Externen von P. Pius Regli.Individualstück: Aktenstück1836 (ca.) -1840 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.35Tagesordnung des Kollegiums.Individualstück: Aktenstück1800 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.36Deutscher Prospekt des Kollegs. Entwurf von P. Raphael Genhardt.Individualstück: Aktenstück1815 (ca.) -1830 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.37Zeugnisformulare des Kollegs.Individualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.38Deutscher Prospekt des Kollegs. Entwurf von P. Raphael Genhardt. (handschriftl. Kopie)Individualstück: Aktenstück1815 (ca.) -1830 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.39
Individualstück: Aktenstück1820 (ca.) -1850 (ca.)Vacat, bereits im Summarium vermerkt; X 1, S. 178
KAE, X.MA.40Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1837-1838Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.41Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1838Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.42Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1840Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.43Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1842-1843Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.44Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1843-1844Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.45Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1844Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.46Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1844Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.47Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1845Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.48Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1845Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.49Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1847-1848Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.50Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1848-1849Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.51Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1852Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.52Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1852Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.53Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1845 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.54Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1845 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.55Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1846-1847Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.56Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1845-1846Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.57Verzeichnisse der Schüler. Dabei oft Noten derselben und auch Angaben über den behandelten Stoff. (Scheinen Entwürfe zu sein für die der Erziehungsdirektion einzureichenden Status der Schule).Individualstück: Aktenstück1842 (ca.) -1844 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.58Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1832Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.59Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.60Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.61Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.62Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.63Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.64Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.65Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1848Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.66Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1848Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.67Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.68Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.69Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.70Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1835 (ca.) -1845 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.71Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1841Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.72Verzeichnis des Lehrstoffes für die einzelnen Klassen (sehr lückenhaft) und der Lehrbücher.Individualstück: Aktenstück1841Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.73Der Erziehungsrat an den Propst P. Pius Regli. Mitteilung, dass für die Naturgeschichte das Buch ? obligatorisch sei.Individualstück: Aktenstück1846Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.74Die Erziehungsdirektion an P. Propst Pius Regli. Für den Unterricht in der Weltgeschichte das Buch "Prospetto di storia universale di Antonio Odeschalchi" für die Schüler und das zweibändige Werk von Bredovo für die Professoren einzuführen sei.Individualstück: Aktenstück1848Aktenarchiv; X 1, S. 178
KAE, X.MA.75Die Erziehungsdirektion an P. Propst Pius Regli. Für das Italienische soll die Grammatik von Transcini Ed. 1846 gebraucht werden.Individualstück: Aktenstück1849Aktenarchiv; X 1, S. 179
KAE, X.MA.76Einwürfe gegen die Aufnahme von Jünglingen in die Residenz im allgemeinen und die des Candidaten von Roll im besonderen.Individualstück: Aktenstück1670 (ca.) -1700 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 179
KAE, X.MA.77An den Generalkonsul der schweizerischen Republik Baron Marconi. Bei der Wiener Regierung möge eingekommen werden, dass das Verbot, dass die Söhne der Lombardei kein fremdes Gut beziehen dürfen, für den Kanton Tessin aufgehoben würde. (Kopie)Individualstück: Aktenstück1817Aktenarchiv; X 1, S. 179
KAE, X.MA.78Einladung zur Teilnahme an der Versammlung der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Lugano am 22.-24 Juli 1833.Individualstück: Aktenstück1833Aktenarchiv; X 1, S. 179
KAE, X.MA.79No. 35 der Gazzetta Ticinese 1842 mit Lob der Schule. No. 98 1843 mit Nachricht über die Preisverteilung. Individualstück: Aktenstück1842-1843Aktenarchiv; X 1, S. 179
KAE, X.MA.80Gazzetta Ticinese No. 65 1846 mit offiziellem Lob der Schule.Individualstück: Aktenstück1846Aktenarchiv; X 1, S. 179
KAE, X.MA.81Der Staatsrat an P. Propst Pius Regli. Der Staat möchte meteorologische Beobachtungen anstellen und wünscht, dass die Benediktiner diess besorgen.Individualstück: Aktenstück1843Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.82P. Propst Pius Regli an den Staatsrat. P. Sigismund Keller und P. Bonifaz Graf werden die Beobachtungen wie bisher machen.Individualstück: Aktenstück1843Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.83Der Staatsrat an P. Propst Pius Regli. Dankschreiben für die Bereitschaft, die meteorologischen Beobachtungen durchzuführen (vgl. X.MA.82).Individualstück: Aktenstück1843Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.84Der Staatsrat an P. Propst Pius Regli. Die meteorologischen Beobachtungen sollen mit dem 1. Januar 1844 beginnen. Individualstück: Aktenstück1843Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.85Die leitende Kommission der Freunde der Volksbildung an P. Sigismund Keller. Er wird zum Ehrenmitglied ernannt.Individualstück: Aktenstück1842Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.86No. 42 der Gazzetta Ticinese vom 21. Okt. 1842. Zur Ernennung P. Sigismund Kellers zum Ehrenmitglied der "Amici dell' Educazione del Populo" am 4./5. Okt. 1842 (vgl. KAE, X.MA.85) Individualstück: Aktenstück1842Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.87Bruchstücke von Schulreden, Poesien, Akademieprogrammen, etc., etc.Individualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.88Bruchstücke von Schulreden, Poesien, Akademieprogrammen, etc., etc.Individualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.89Bestehend aus zwei verschiedenen Dokumenten: eine italienische Rede zum Fest des S. Carlo (1); eine französisch-italienische Rede anlässlich der Rückkehr nach Bellinzona (2).Individualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.90Rede an die Schüler.Individualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.91Italienische und lateinische Gedichte.Individualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.92AkademieprogrammIndividualstück: Aktenstück1844Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.93LiederIndividualstück: Aktenstück1842Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.94Bruchstücke von Schulreden, Poesien, Akademieprogrammen, etc., etc. Individualstück: Aktenstück1791Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.95Theses PhysicesIndividualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.96Abhandlung über Kaligraphie.Individualstück: Aktenstück1851Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.97Bruchstücke von Schulreden, Poesien, Akademieprogrammen, etc., etc.Individualstück: Aktenstück1830 (ca.) -1850 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
KAE, X.MA.98Streitfrage zwischen dem Kloster Einsiedeln und dem Staat des Kantons Tessin betreffend Kollegium in BellenzIndividualstück: Aktenstück1850 (ca.) -1855 (ca.)Aktenarchiv; X 1, S. 180
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   39 von 56   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.