E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   63 von 76   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        F: St. Gerold (Amt) >
            Temporalia (Bestandsgruppe) >
Identifikation
SignaturKAE, F.OD
TitelAlte Lehen zu Bludesch und Rankweil.
Datierung1454-1777
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen
Allgemeine AnmerkungenDie Urkunden wurden einzeln verzeichnet und mit Buchstaben unterschieden.


KAE, F.OD.1Verleihung des Hofs in Bludesch an Ulrich Saxer durch Richard von Falkenstein, Propst in St. Gerold sowie Abschriften von Lehenbriefen zum grossen Meierhof in BludeschIndividualstück: Aktenstück1454-1486Aktenarchiv; Original fehlt; Kopie vorhanden; F 4, S. 393
KAE, F.OD.1aUlrich Saxer, Bürger zu Chur, verleiht den Hof zu Bludesch, Lehen vom Kloster Einsiedeln, dem Ulrich Sitz zu einem rechten ErblehenIndividualstück: Urkunde1465VACAT; F 4, S. 393
KAE, F.OD.1bWilhelm Satzer versetzt dem Ulrich Sytz sein Lehen, so er von dem Hof zu Bludesch, in Zytz gelegen, inne hatteIndividualstück: Urkunde1480VACAT; F 4, S. 394
KAE, F.OD.1cLehenbrief um den Hof zu Bludesch an Johann SitzIndividualstück: Urkunde1486Urkundenarchiv; F 4, S. 394
KAE, F.OD.1dLehenbrief an Bartlin Rudolff für den Grossmeierhof in BludeschIndividualstück: Urkunde1546Urkundenarchiv; F 4, S. 395
KAE, F.OD.1eRevers von Hans Rudolff und seinen Schwestern von Bludesch über ein Leiblehen, bestehend aus dem MeierhofIndividualstück: Urkunde1564Urkundenarchiv; F 4, S. 396
KAE, F.OD.1fRevers von Hans Rudolff und seinen Schwestern von Bludesch über ein Leiblehen, bestehend aus dem MeierhofIndividualstück: Urkunde1569Urkundenarchiv; F 4, S. 396
KAE, F.OD.1gLehenbrief Baltasar Rudolf für den Meierhof in BludeschIndividualstück: Urkunde1576Urkundenarchiv; F 4, S. 396
KAE, F.OD.1hVerkauf des grossen Meierhofs in Bludesch an Jos MüllIndividualstück: Urkunde1577Urkundenarchiv; F 4, S. 396
KAE, F.OD.2Abt Gerold von Sax zu Einsiedeln verleiht dem Ulrich Pfister von Bludenz, im Namen und als Vogt der Kinder des Claus Bergers von Türingen, den Gotteshaushof zu Rankwil. (Morel, Nr. 881: Regest)Individualstück: Urkunde1457-1457 (ca.)Urkundenarchiv; Vacat, bereits im Summarium vermerkt; F 4, S. 396
KAE, F.OD.2aDer Richter der Kurie von Chur eröffnet, dass der Herr Schwarzhans, Keller und Verwalter in St. Gerold, gegen Jakob Hartmann geklagt hat, der den St. Geroldshof in Rankwil vom Abt von Einsiedeln zu Lehen hatte; diesen gab der genannte Jakob Hartmann dem Abt aus freien Stücken wieder zurück, erhielt aber bis heute gewisse Zinsen und Abgaben daraus, die er nun dem Urteil des Richters und anderen unterstellt.Individualstück: 1 Urkunde1460Urkundenarchiv; F 4, S. 397
KAE, F.OD.2bReversbrief (Berkanntnis) der Rankweiler LehenträgerIndividualstück: Urkunde1563Urkundenarchiv; F 4, S. 399
KAE, F.OD.2cVerzeichnis der "underpfandt stuckh" (Gülten) und Güter der Propstei St. Gerold in Rankweil, Brederis (Brändris) und Laterns, 1563Individualstück: 1 Heft1563-1777Urkundenarchiv; F 4, S. 400
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   63 von 76   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.