Identifikation | |
Signatur | KAE, T.I |
Titel | Des Pfarrers zu Sarmenstorf Pfrundsverlehnung, Revers und Praesentationes. |
Datierung | 1498-1848 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Im verfilmten Summarium bestehen zwei Einträge für eine Individualzahl KAE, T.I.27. Zur besseren Differenzierung wurden in der Datenbank zwei separate Einträge erfasst (KAE, T.I.27 und KAE, T.I.27a). Das Dokument mit der Individualzahl KAE, T.I.27a wurde entsprechend umsigniert. |
KAE, T.I.1 | Abfolge der Vikare in Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1498-1778 | Aktenarchiv: Notfall; T 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.2 | Verschreibung eines Leutpriesters zu Saremenstorf | Individualstück: Urkunde | 1498 | Urkundenarchiv; T 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.3 | Verzichtserklärung des Abtes Ludwig Blarer zugunsten des Erbes von Saxer, Hans Jörg | Individualstück: Aktenstück | 1535 | Aktenarchiv: Notfall; T 1, S. 103 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.4 | Lehensbrief um die Pfarrpfrund Sarmenstorf, welche Abt Joachim Eichhorn dem Stapfer, Christopherus (Schwyz) verliehen hat | Individualstück: Aktenstück | 1546 | Aktenarchiv; T 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.5 | Lehensbrief um die Pfarrpfrund Sarmenstorf, welche Abt Joachim Eichhorn dem Balthasar (Wirt von Wil) erteilt hat | Individualstück: Aktenstück | 1547 | Aktenarchiv; T 1, S. 104 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.6 | Lehensbrief um die Pfarrpfrund Sarmenstorf, welche Abt Joachim Eichhorn dem Küchler, Laurenz erteilt hat | Individualstück: Aktenstück | 1559 | Aktenarchiv; T 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.7 | Fürbittliche Schreiben um Verleihung der Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1564-1565 | Aktenarchiv; T 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.8 | Schreiben vom Landvogt der Freien Ämter an Abt Joachim Eichhorn wegen dem Absterben des Pfarrherrn zu Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1564 | Aktenarchiv; T 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.9 | Lehensbrief um die Pfarrpfrund Sarmenstorf, welche Abt Joachim Eichhorn dem Schindler, Michael zugestellt hat | Individualstück: Aktenstück | 1565 | Aktenarchiv; T 1, S. 105 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.10 | Kopie eines Lehensbriefs um die Pfarrpfrund Sarmenstorf, welche Abt Augustin Hofmann dem Heinrich von Steinen erteilt hat | Individualstück: Aktenstück | 1615 | Aktenarchiv; T 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.11 | Kopie einer Urkunde zwischen Abt Augustin Hofmann und Bodmer, Christoph (Fischingen) | Individualstück: Aktenstück | 1624 | Aktenarchiv; T 1, S. 106 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.12 | Fürbittliche Schreiben um Verleihung der Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1643 | Aktenarchiv; T 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.13 | Zwei Reversen wegen Schwendimann, Jacob betreffend der Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1650-1672 | Aktenarchiv; T 1, S. 107 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.14 | Revers zwischen Allmender, Ludovic (Luzern) und Abt Plazidus Reimann um die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1661 | Aktenarchiv; T 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.15 | Revers zwischen Zürcher, Ulrich (Menzingen) und Abt Augustin Reding um die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1685 | Aktenarchiv; T 1, S. 108 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.16 | Satzung betreffend das Vikariat in Sarmenstorf und Ettiswil unter Abt Maurus von Roll | Individualstück: Aktenstück | 1700 | Aktenarchiv; T 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.17 | Kündigung und Darstellung(?) von Jacob Scholar aus Uri, Vikar in Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1704 | Aktenarchiv; T 1, S. 109 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.18 | Rekommendation von Eberlin, Leonti (Einsiedeln) durch den Weihbischof und Generalvikar von Konstanz wegen seinem Wohlverhalten zur Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1705 | Aktenarchiv; T 1, S. 110 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.19 | Revers zwischen Eberlin, Leonti (Einsiedeln) und Abt Maurus von Roll um die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1705-1719 | Aktenarchiv; T 1, S. 110 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.20 | Revers zwischen Rüti, Christophorus (Wil) und Abt Thomas Schenklin um die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1720 | Aktenarchiv; T 1, S. 111 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.21 | Reutti (Rüti) Christoph, Pfarrer in Sarmenstorf, nimmt mit Zustimmung des Abtes von Einsiedeln Joseph Müller von Wil als Pfarrhelfer. Kopie der Bestätigung an J. Müller | Individualstück: Aktenstück | 1723 | Aktenarchiv; T 1, S. 112 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.22 | Rekommendationsschreiben vom Rat in Schwyz an Abt Nikolaus Imfeld wegen der Pfarrpfrund zu Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1742-1747 | Aktenarchiv; T 1, S. 112 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.23 | Lehen- und Reversbrief mit Imfeld, Alois (Pfarrer, Unterwalden) um die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1743-1744 | Aktenarchiv; T 1, S. 113 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.24 | Revers (Verpflichtungsurkunde), vom Ordinariat in Konstanz entworfen und erstmals bei der Pfrundbesetzung durch Karl Ringold am 11.11.1779 (KAE, T.I.25) angewendet. | Individualstück: Aktenstück | 1775 | Aktenarchiv; T 1, S. 113 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.25 | Revers zwischen Ringold, D. Carol Joseph und Abt Marian Müller um die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1779 | Aktenarchiv; T 1, S. 114 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.26 | Ernennung von Ringold, Karl zum Pfarrvikar in Sarmenstorf, in Anwesenheit des bischöflichen Kommissars aus Luzern | Individualstück: Aktenstück | 1779 | Aktenarchiv; T 1, S. 116 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.27 | Bewilligung von Abt Marian Müller, dass Herr Ringold (Pfarrer) auf der Pfarrpfrund Sarmenstorf dem Herzog, Jacob Michael (Münster) Titulum mensa erteilen könne | Individualstück: Aktenstück | 1779 | Aktenarchiv; T 1, S. 117 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.27a | Schreiben von Herr Kunz (Untervogt zu Sarmenstorf) an den Abt von Einsiedeln in dem er Eberle, Diethland als neuen Pfarrer in Sarmenstorf empfiehlt | Individualstück: Aktenstück | 1793 | Aktenarchiv; T 1, S. 117 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.28 | Reversbrief für Eberle, Dietland, den neu gewählten Vikar in Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1793 | Aktenarchiv; T 1, S. 117 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.29 | Schreiben von Abt Cölestin Müller an die Regierung des hohen Standes Aargau wegen der Neueinsetzung von Beutler, Joseph (Beinwil) als Pfarrherr von Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1826 | Aktenarchiv; T 1, S. 118 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.30 | Reversbrief zwischen Beutler, Joseph und Abt. Cölestin Müller um die Pfarrei in Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1824 | Aktenarchiv; T 1, S. 118 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.31 | Korrespondenz von Joseph, Beutler (Pfarrer von Sarmenstorf) aus den Jahren 1825, 1826 und 1833 | Individualstück: Aktenstück | 1825-1833 | Aktenarchiv; T 1, S. 118 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.32 | Zeugnis von Abt Cölestin Müller, dass der Pfarrherr von Sarmenstorf nicht verpflichtet sei an gewissen Tagen jemanden zu gastieren | Individualstück: Aktenstück | 1826 | Aktenarchiv; T 1, S. 118 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.33 | Herr Beutler meldet am 1845-09-29 seine Resignation als Pfarrherr von Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1845 | Aktenarchiv; T 1, S. 118 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.34 | Korrespondenz von Herr Beutler (Pfarrer in Sarmenstorf) | Individualstück: Aktenstück | 1845 | Aktenarchiv; T 1, S. 118 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.35 | Herr Häsele (Pfarrer, Herznach) empfiehlt Herr Hodel (Kaplan, Rheinfelden) als künftigen Pfarrer in Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1845 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.36 | Herr Groth (Pfarrer und Dekan, Meisterschwanden) meldet den plötzlich erfolgten Tod des Herrn Beutler (Pfarrer, Sarmenstorf) sowie Informationen zu Umständen und Grabrede | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.37 | Die Kirchenpflege Sarmenstorf meldet den plötzlichen Tod des Herrn Beutler (Pfarrer, Sarmenstorf) und bittet um einen würdigen Nachfolger | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.38 | Das Kloster Einsiedeln ersucht den katholischen Kirchenrat im Kanton Aargau um Ausschreibung der Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.39 | Herr Groth (Dekan) übersendet die im Amtsblatt des Kanton Aargau enthaltene Ausschreibung der Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.40 | Bewerbungen auf die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: 7 Akten | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.41 | Klassifikation der Bewerber für die vakante Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.42 | Präsentationsvorschläge der aargauer Regierung für die Pfarrpfrund Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.43 | Tatbericht bei und nach dem Tod von Herr Beutler (Pfarrer, Sarmenstorf) von P. Thietland Brunner | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 119 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.44 | Das Kloster Einsiedeln zeigt der aargauer Regierung u.a. die Ernennung des Herr Groth (Pfarrer, Meisterschwanden) zum Pfarrer in Sarmenstorf an | Individualstück: Aktenstück | 1847 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.45 | Verschiedenen Schreiben und Akten wegen der Ernennung des Herrn Groth zum Pfarrer in Sarmenstorf, wobei ihn die aargauer Regierung nicht anerkennen will | Individualstück: Aktenstück | 1847-1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.46 | Das Kloster Einsiedeln zeigt der aargauer Regierung den Rücktritt des Herrn Groth (Pfarrer) an und verlangt Weisung für eine Neuwahl worauf die Regierung erwiedert, dass einstweilen ohne neue Ausschreibung oder Wahl das gegenwärtige Provisorium fortdauern solle | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.47 | Wahl eines Pfarrers nach Sarmenstorf und die noch nicht Anerkennung des Vertrags von 1846 durch die Regierung | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.48 | Vollmachtschein für die Abgeordneten der Pfarrgemeinde Sarmenstorf mit Einsiedeln als Kollator über eine baldige Besetzung der Pfarrpfrund | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.49 | Das Kloster Einsiedeln gestattet unter Vorbehalt seiner Rechte der Pfarrgemeinde Sarmenstorf die Wahl eines neuen Pfarrers | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.50 | Die Kirchenpflege Sarmenstorf ersucht das Kloster Einsiedeln es möchte das bischöfliche Ordinariat betreffend der künftigen Pfarrwahl in Kenntnis setzen | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.51 | Die Pfarrgemeinde Sarmenstorf zeigt an, dass sie am 1848-10-13 Rohner, Joh. Casp. einstimmig zu ihrem Pfarrer erwählt haben | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.52 | Abt Heinrich Schmid erteilt an P. Thietland die Weisung, dass statt dem üblichen Vorgehen von Seiten des neugewählten Pfarrers Rohner und der Abgeordneten eine schriftliche Versicherung ausgestellt werde | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.53 | Schriftliche Versicherung der Abgeordneten alle Obliegenheiten gegenüber ihrem neuen Pfarrer treu und redlich erfüllen zu wollen | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.54 | Der neu gewählte Pfarrer Rohner erkärt, alle seine Pfarrpflichten sowohl gegen seinen Kollator als auch gegen seine Pfarrgemeinde treu und redlich zu erfüllen | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.55 | Reversbrief für Rhoner, Kaspar, den neu gewählten Pfarrer in Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.56 | Die Kirchengemeinde Sarmenstorf meldet, dass die aargauer Regierung am 1848-10-20 die neue Pfarrwahl genehmigt und bestätigt habe | Individualstück: Aktenstück | 1848 | Aktenarchiv; T 1, S. 120 | [ Inhalt ] [ Detail ] |