E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   3 von 9   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        A: Einsiedeln (Amt) >
            Temporalia (Bestandsgruppe) >
                25: Landmarchungen in Einsiedeln (Classis) >
Identifikation
SignaturKAE, A.CK
TitelHistorische Akten des Streites wegen den Landmarchen zwischen dem Gotteshaus und Schwyz.
Datierung946-1706
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen
Allgemeine AnmerkungenAnscheinend existieren keine Akten zu diesem Faszikel, sondern ausschliesslich Bücher.


KAE, A.CK.1Kopie der Stiftungsurkunde König Ottos I.Individualstück: gebundene Akte947Bucharchiv; A 12, S. 60
KAE, A.CK.2Copia Diplomatis S. Henrici II. quo Monasterio Silvam et Eremum cum Marcha Subnominatis locis determinata cum omnibus, quaedici vel scribi possint, possint, perpetualiter tenendam contradidit. Individualstück: gebundene Akte1018Bucharchiv; A 12, S. 60
KAE, A.CK.3Copia Diplomatis Heinrici IV. quo lites inter Suitenses a Comitibus de Lenzburg sufultos et Monasterio dijudicat innixus litteris Attonis Magni et Heremanni Dacis, determinata Marcha ejusque subnominatis locis et conterminiis.Individualstück: gebundene Akte1114Bucharchiv; A 12, S. 61
KAE, A.CK.4Copia Diplomatis Conradi Secundi, qui ad instantiam Comitis de Lenzburg Suitensium partes tenentis controversiam de conterminiis diutius motam denuo discussit, et legali sententia innixus Privilegio Ottonis I. et II. et Henrici II. ac judicio Henrici IV. expressis locorum Marchis totam Eremum denuo Monasterio in perpetuum cum omnibus Pertinentiis-propriam adjudicavit.Individualstück: gebundene Akte1144Bucharchiv; A 12, S. 61
KAE, A.CK.5Kopie des (?) Grafen Rudolphs von Habsburg der als Schirmvogt ihrer von Schweiz beyde Theile nach einem 3. Jährigen Kriege zwischen beyden Theilen, wegen den Landmarken, dahin (?), dass er durch einen gütlichen Spruch die Martin besonders gegen den itztgenannten Iberg und das Alpthal bestimmte.Individualstück: gebundene Akte1217Bucharchiv; A 12, S. 62
KAE, A.CK.6Copia Bullae Innocentii IV. Excommunicationem contra Wernherum de Horeberch aliosque ob rapinas, incendia et damna Monasterio illata ab Episcopo Constantiensi latam confirmantis.Individualstück: gebundene Akte1245Bucharchiv; A 12, S. 63
KAE, A.CK.7Copia Bullae Martini IV. qua Abbati Fabariensi injungit, ut Monasterium EInsidlense contra rapores per censuras ad triennium defendat.Individualstück: gebundene Akte1282Bucharchiv; A 12, S. 63
KAE, A.CK.8Erteilung Vollmacht betreffend Exkommunikation an Einsiedeln durch Papst Clemens V.Individualstück: gebundene Akte1309Bucharchiv; A 12, S. 64
KAE, A.CK.9Kpiedes Anlassbriefes zwischen dem Gotteshause und Schweiz, Vermögen dessen beyde Theile zur Beendigung des obwaltenden Markenstreites ihre Schidleute bestimmen, mit der Bedingung, jener Theil, welcher nicht haltet, müsse dem andern 200. Mark Silber geben, und verlurstig seyn.Individualstück: gebundene Akte1311Bucharchiv; A 12, S. 65
KAE, A.CK.10Klage betreffend Schadensersatz durch Abt Johannes I.Individualstück: gebundene Akte1311Bucharchiv; A 12, S. 65
KAE, A.CK.11Kopie des Spruchbriefes von den Schiedsleuten durch welche die Marken des Gotteshauses-Eigenthum nach untersuchter Sache entschieden werden.Individualstück: gebundene Akte1311Bucharchiv; A 12, S. 65
KAE, A.CK.12Vermittlungsschreiben des Grafen von Habsburg, KopieIndividualstück: gebundene Akte1314Bucharchiv; A 12, S. 67
KAE, A.CK.13Kopie des nämlichen Briefes aus einem St. Blasianischen Manuskript, herausgegeben von P. Hergott. Tom. II. Part. 2. Pag. 605.Individualstück: gebundene Akte1314Bucharchiv; A 12, S. 67
KAE, A.CK.14Brief an Ammann und Landsleute in SchwyzIndividualstück: gebundene Akte1314Bucharchiv; A 12, S. 67
KAE, A.CK.15Bitte um Freilassung der gefangenen Klosterherren duch Graf Friedrich von ToggenburgIndividualstück: gebundene Akte1314Bucharchiv; A 12, S. 68
KAE, A.CK.16Bekundung Rache betreffend gefangener Klosterherren durch Freiherr Ulrich von GüttingenIndividualstück: gebundene Akte1314Bucharchiv; A 12, S. 68
KAE, A.CK.17Erklärung Exkommunikation Schwyzer durch Heinrich von WerdenbergIndividualstück: gebundene Akte1318 (ca.) Bucharchiv; A 12, S. 69
KAE, A.CK.18Freites Geleit durch das Wäggital durch Graf Werner von HombergIndividualstück: gebundene Akte1318Bucharchiv; A 12, S. 70
KAE, A.CK.19Kopie des Instruments der Bündnis Hartmans und Eberhards der Grafen von Kiburg mit dem Herzog von Oesterreich (Österreich) wider die von Schweiz. Actum Baaden am Samstag nach St. Ambrosi 1318. Edidit P. Hergott ex Musaeo Dni Tschudi in arce Greplang. Tom. II. Part. 2. Pag. 612.Individualstück: gebundene Akte1318Bucharchiv; A 12, S. 70
KAE, A.CK.20Appelation betreffend Kirchenbann durch Ammann und Leute von SchwyzIndividualstück: gebundene Akte1319Bucharchiv; A 12, S. 71
KAE, A.CK.21Gelöbnis Parteinahme in Streitigkeiten durch Markwart von BechburgIndividualstück: gebundene Akte1342Bucharchiv; A 12, S. 71
KAE, A.CK.22Kopie des Vertragbruchs vom Abtun Türing, durch welchen der Langwierige Markenstreit zwischen Einsiedeln und Schweiz endlich durch diesen gütlichen Spruch ausgeglichen wurde. Actum Einsiedeln, nächsten Montag nach St. Agathatag 1350.Individualstück: gebundene Akte1350Bucharchiv; A 12, S. 72
KAE, A.CK.23Kopie der Absolutionsbullen von Ulrich Bischofen von Konstanz, wodurch die von Schweiz von dem (?), in den sie anno 1315 wege dem unserm Gotteshause Einsiedeln zugefügten Schaden, und ihrem Bündnisse mit Eid-Schache(?) aus Bayern waren gelegt worden, durch Heinrich den Abten von Einsiedeln waren ledig gesprochen worden. Gegeben zu Konstanz 1350. Das Original ist zu Schweiz.Individualstück: gebundene Akte1350Bucharchiv; A 12, S. 72
KAE, A.CK.24Landleute Schwyz geloben an zukünftigen Schiedstagen zu erscheinenIndividualstück: gebundene Akte1350Bucharchiv; A 12, S. 73
KAE, A.CK.25Kopie des Unterganges - Brief zwischen Einsiedeln und Schweiz wegen den Landmarchen unter dem Abten Ludwig Blarer.Individualstück: gebundene Akte1537Bucharchiv; A 12, S. 73
KAE, A.CK.26Kopie des Marktbriefes gegen die Iberger und Einsiedeln AllmeindIndividualstück: gebundene Akte1706Bucharchiv; A 12, S. 74
KAE, A.CK.27Geschichte von dem Handel zwischen dem Gotteshause Einsiedeln und dem Kanton Schweiz wegen den Landmarken, gezogen aus der Geschichte des Egidi Tschudi (Aegidius Tschudy)Individualstück: gebundene Akte1110-1315Bucharchiv; A 12, S. 74
KAE, A.CK.28Acta den nämlichen Handel betreffend, de anno 1317 bis 1311. Enthalten Abschriften einiger vorgemalten Briefen, auf welche unser Fürst Placidus diese Anmarkung schrieb - hat die Amtmann Erhart Epher(?) kommuniziert, quae videntur magna exparte fictitia.Individualstück: gebundene Akte1217-1311Bucharchiv; A 12, S. 75
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   3 von 9   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.