E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   9 von 11   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        A: Einsiedeln (Amt) >
            Temporalia (Bestandsgruppe) >
                42: Extranea oder peregrina (Classis) >
Identifikation
SignaturKAE, A.AS
TitelAkten betreffend die von Einsiedeln verkauften Herrschaften oder Besitzungen: Ittendorf, Syrenz, Riegel, Nellenburger Lehen
Datierung1248-1775
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen


KAE, A.AS.1Akten zum Kauf der Herrschaft IttendorfIndividualstück: gebundene Akte1650-1688Übergrössen; A 20, S. 284
KAE, A.AS.2Akten verschiedener Nebenkäufe, die unser Gotteshaus nebst dem Hauptkauf in Ittendorf gemachtIndividualstück: Akte1651-1658Aktenarchiv; VACAT; Schutzfrist abgelaufen; A 20, S. 285
KAE, A.AS.3Akten wegen der Pfarrei und der Kaplanei in IttendorfIndividualstück: gebundene Akte1652-1680Übergrössen; A 20, S. 286
KAE, A.AS.4Unterschiedliche Akten Weltliches betreffend in IttendorfIndividualstück: gebundene Akte1650-1692Übergrössen; A 20, S. 287
KAE, A.AS.5Akten wegen des Wiederverkaufs der Herrschaft Ittendorf an WeingartenIndividualstück: gebundene Akte1692-1713Übergrössen; A 20, S. 287
KAE, A.AS.6Index und Registratur IttendorfIndividualstück: Aktenstück1500 (ca.) -1800 (ca.)Aktenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.7Rechnungen IttendorfIndividualstück: Aktenstück1590-1693Aktenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8Bischof Lütold I. von Basel, der die Kirche Hohenkirch besetzt hatte, wogegen Abt Ulrich von Einsiedeln unter Berufung auf ein altes Übereinkommen dieses Recht beanspruchte, einigt sich mit dem Abt dahin, dass der eingesetzte Priester im Besitz der Kirche bleiben, aber sein Nachfolger durch den Abt ernannt und weiterhin das Patronatsrecht abwechselnd ausgeübt werden solle. Individualstück: Urkunde1194-1775 (ca.)Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8aIta, die Ehefrau Heinrichs von der Balme verzichtet auf Mühle und andere im Dorf zu Sierenz liegende Güter, die sie zur Zeit ihrer 1. Ehe mit Heinrich von Butenheim von den Gotteshausleuten des Stiftes Einsiedeln gegen den Willen des Stiftes gekauft hatte, zu Gunsten Einsiedelns in die Hand von dessen Bevollmächtigten, Rudolfs von Wädenswil. Individualstück: Urkunde1248-1775 (ca.)Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8bLehen-Revers Jakob v. Kienberg, Ritters, um das Erb-Lehen der Veste Kienberg, den Berg darauf sie liegt, nebst Steg und Weg zu der Burg, das er von Einsiedeln gegen jährlich 1 Pfund Wachs auf Lichtmess, zu einem Erb-Zins an unser Frauen Kapell inne hat.Individualstück: Urkunde1303Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8cBestätigung Beilegung Streit zwischen dem Hofe Hippetsweiler und dem Kloster EinsiedelnIndividualstück: Urkunde1317Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8dBestätigung Empfang Lehen durch Graf Eberhart von NellenburgIndividualstück: Urkunde1352Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8eLehenbrief Konvent zu Wald über das Gut zu HiltpoltzwilerIndividualstück: Urkunde1354Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8fBekundung Rechte betreffend Gut des Jost von EmrachIndividualstück: Urkunde1373Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8gKauf Dinghof zu Syrenz durch Konrad Münch und weiterenIndividualstück: Urkunde1392Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8hRevers Johann von Habsburg über ein LehenIndividualstück: Urkunde1404Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8iBestätigung Erhalt Lehen durch Graf Otto von ThiersteinIndividualstück: Urkunde1411Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8kVerkauf Besitzungen an Johansen von [Epfich] von FriburgIndividualstück: Urkunde1334-1348Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8lHofrecht des Hofes Sierenz im ElsassIndividualstück: Rodel1400 (ca.) -1600 (ca.)Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8mHofrecht des Hofes Sierenz im ElsassIndividualstück: Rodel1300 (ca.) -1500 (ca.)Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8n
Individualstück: Urkunde1728Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.8o
Individualstück: Urkunde1728Urkundenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.9Sebastian von Stein erklärt wie er den Kirchensatz und die niederen Gerichte zu Wichtrach von Abt und Konvent zu Einsiedeln schenkungsweise erhalten und wie diese von ihm an Bern übergegangen.Individualstück: Aktenstück1527Aktenarchiv; A 20, S. 289
KAE, A.AS.10Debus Nabholz, Überlingen, Verkaufs-Urkunde (?Individualstück: Urkunde1605Urkundenarchiv; A 20, S. 289
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   9 von 11   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.