Identifikation | |
Signatur | KAE, A.SD-02 |
Titel | Authentica SS. reliquiarum S. Thesauri a nobis acquisitarum. |
Datierung | 1600-1610 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen |
KAE, A.SD-02.1 | Zeugnisse über Reliquien in einem goldenen Kästchen. | Individualstück: Urkunde | 1601 | Aktenarchiv; A 6, S. 24 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.2 | Notiz über die Reliquien der Hl. Euphemia, von P. Elia [Haymans] (?) dem Kloster Einsiedeln übergeben. | Individualstück: Aktenstück | 1602 (ca.) | Aktenarchiv; A 6, S. 24 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.3 | Verzeichnis der Heiligtümer, die Eitel Friedrich [III. oder IV. ?] Graf von Hohenzollern-Sigmaringen und Erbkämmerer des Hl. Römischen Reiches und kaiserlicher Rat, dem Kloster Einsiedeln geschenkt hat. | Individualstück: Aktenstück | 1602 | Aktenarchiv; A 6, S. 24 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.4 | Bemerkung über zwei heilige Häupter. | Individualstück: Aktenstück | 1600 (ca.) -1610 (ca.) | Aktenarchiv; A 6, S. 25 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.5 | Bericht des Herrn Conrad Unverdorben (?), Kanoniker von Hechingen, über die Übertragung von Reliquien der Unschuldigen Kinder in das Schloss Zimmern im Jahre 1544. | Individualstück: Aktenstück | 1544-1546 | Aktenarchiv; A 6, S. 25 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.6 | Kopie der Zeugnisse und Informationen über die Reliquien des Hl. Januarius. | Individualstück: Aktenstück | 1602 | Aktenarchiv; A 6, S. 25 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.7 | Urkund Herren Eitel Fridrich [IV.] Grafen zu Hohenzollern wegen der heiligen dem fürstl. Gotteshaus Einsidlen verehrten Reliquien | Individualstück: Aktenstück | 1602 | Aktenarchiv; A 6, S. 26 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.8 | Eine weitere Urkunde Eitel Friedrcihs IV., Graf von Hohenzollern, zur Reliquienschenkung (vgl. KAE, A.SD-02.7) mit Angaben über die Erwerbung und Übertragung der Reliquien nach Hechingen. | Individualstück: Urkunde | 1602 | Urkundenarchiv; A 6, S. 26 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.9 | Abt Paulus Widmann vom Kloster Tegernsee bezeugt die Schenkung von Reliquien der Heiligen Marius, Quirinus, Chrysogonus und Castor an das Kloster Einsiedeln. | Individualstück: Aktenstück | 1602 | Aktenarchiv; A 6, S. 27 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.10 | Specification etwelcher von Herren P. Helia Haymans entrichteter Dingen. | Individualstück: Aktenstück | 1602 | Aktenarchiv; A 6, S. 27 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.11 | Briefe von Ludwig Wolflin an P. Helia Haymans, dem er Reliquien des Hl. Guido versprochen hat. | Individualstück: Aktenstück | 1602 | Aktenarchiv; A 6, S. 27 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.12 | Zeugnis von Adolf von Bongart, Landkomtur des Deutschen Ordens der Ballei Koblenz, über Reliquien der Hl. Ursula und Gefährtinnen und des Hl. Gereon und Gefährten. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 28 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.13 | Die Meisterin (Priorin) und der Konvent des Prämonstratenserinnenklosters Maria Engelport, Bistum Trier, nehmen Abt Augustin Hofmann und den Konvent von Einsiedeln auf in die Communicatio bonorum operum mit Verehrung eines Hauptes aus der Gesellschaft der Hl. Ursula. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 28 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.14 | Zeugnis über ein Haupt und andere Reliquien aus der Gesellschaft der Hl. Ursula, die von der Johanniterkommende St. Johann und Cordula dem Kloster Einsiedeln geschenkt wurden. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 29 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.15 | Zeugnis über die Reliquien des Hl. Kolumban und anderer Heiliger, die vom Edlen von Rosenbach dem Kloster Einsiedeln geschenkt wurden. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 29 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.16 | Zeugnis der Priorin und des Konvents des Augustinerinnen-Klosters Engelthal zu Bonn über Reliquien der Hl. Regina. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 29 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.17 | Abt Johannes Limburg vom Kloster Römersdorf oder Romana Villa (Rommersdorf ?) schenkt dem Kloster Einsiedeln ein Haupt und drei Knochen an Reliquien aus der Gesellschaft der Hl. Ursula. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 30 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.18 | Zeugnis über die Reliquien des Hl. Robert und der Hl. Hildegard, die Äbtissin [Kunigunde Frey von Dhern] und der Konvent des Klosters Rupertsberg in Bingen dem Kloster Einsiedeln geschenkt haben. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 30 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.19 | Die Äbtissin, Priorin und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters St. Maria Münster in Worms schenken dem Kloster Einsiedeln ein Haupt aus der Gesellschaft der Hl. Ursula. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 31 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.20 | Urkunde der Äbtissin [Kunigunde Frey von Dhern] und des Konventes des Klosters Rupertsberg zu Bingen über ein Stück der Reliquie des Hl. Robert. | Individualstück: Urkunde | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 31 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.21 | Die Äbtissin und der Konvent des Zisterzienserinnenkloster Altmünster [zu Mainz] schenken dem Kloster Einsiedeln ein Haupt und eine weitere Reliquie des Hl. Roprecht (Rupert ?). | Individualstück: Aktenstück | 1603 (ca.) | Aktenarchiv; A 6, S. 31 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.22 | Zeugnisse über ein Haupt und andere Reliquien aus der Gesellschaft der Hl. Ursula, die dem Kloster Einsiedeln vom Abt, Prior und Konvent des Zisterzienserklosters Eberbach geschenkt wurden. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 32 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.23 | Gregor, Dekan des Klosters Kron-Weissenburg schickt P. Helia Haymans Reliquien der Heiligen Sergius Bacchus und ein Haupt des Hl. Innozenz, um sie dem Kloster Einsieden anzubieten. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 32 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.24 | Sendschreiben Frau Kuringunde Äbbtissin auf St. Roprechtsberg an ihre fürstl. Gnaden Abbt Augustin von den hl. Reliquien SS. Roberti und Hildegardis | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 33 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.25 | Urkund Frau Äbbtissin und Convent des Gottshauses Marienmünster in Worms wegen zwey hl. Häuptern aus der Gesellschaft St. Urulae und anderer hl. Reliquien | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 33 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.26 | Der Konvent des Zisterzienserinnenklosters Altmünster in Mainz schenkt ein Haupt aus der Gesellschaft der Hl. Ursula. | Individualstück: | 1603 | VACAT; A 6, S. 33 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.27 | Frau Margaretha Äbtissin des Klosters Maria Münster zu Worms schenkt dem Kloster Einsiedeln zwei Häupter aus der Gesellschaft der Hl. Ursula, ein Schulterblatt vom Hl. Eustachius, vier Zehen von der Hl. Cordula, eine Reliquie der Hl. Margarita und andere Heiligtümer. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 34 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.28 | Zusammenfassende Information über die Reise von P. Helia Haymans von Senheim nach Trier und die Absicht 1603 nach Köln zu reisen und über die Ankunft der Reliquien. | Individualstück: Aktenstück | 1603 | Aktenarchiv; A 6, S. 34 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.29 | Abt Augustin Hofmann schreibt dem Abt von Römersdorf (Rommersdorf ?), bedankt sich für ein Haupt aus der Gesellschaft der Hl. Ursula und bittet um Reliquien der Hl. Elisabeth. | Individualstück: Aktenstück | 1604 | Aktenarchiv; A 6, S. 34 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.30 | Die Prior-Meisterin und der Konvent des Klosters Altenberg Urkunden über Reliquien der Hl. Elisabeth. | Individualstück: Aktenstück | 1604 | Aktenarchiv; A 6, S. 35 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.31 | Herr Bernhard Philipp Wolff von Rosenbach, Rat des Kurfürsten von Mainz, schenkt Herrn Abt Augustin Hofmann etliche hl. Reliquien. | Individualstück: Aktenstück | 1604 | Aktenarchiv; A 6, S. 35 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.32 | Angaben über die von Mainz ins Kloster Einsiedeln übertragenen Reliquien, so ein Haupt des Hl. Desiderius von Vienne, der Hl. Rosa, des Hl. Benedikt, aus der Gesellschaft der Heiligen Alban und Gereon und von den 11000 Jungfrauen, die Kinnlade der Hl. Appollonia usw. | Individualstück: Aktenstück | 1604 | Aktenarchiv; A 6, S. 35 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.33 | Herr Jakob von Wildtberg schenkt unserer lieben Frauen zu Einsidlen eine silberne und vergoldete Monstranz, wie sammt den darin gesetzten hl. Reliquien des Hl. Rupert. | Individualstück: Aktenstück | 1606 | Aktenarchiv; A 6, S. 36 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.34 | Frau Margaritha, Äbbtissin des Kloster Maria Münster in Worms, schenkt dem Kloster Einsiedeln noch ein hl. Haupt aus der Gesellschaft der Hl. Ursula. | Individualstück: Aktenstück | 1606 | Aktenarchiv; A 6, S. 36 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.35 | Zeugnis des Konrad, Komtur der Johanniterkommenden auf der Insel Grünenwerth und in Schlettstadt über Reliquien der Heiligen Arthemia und Isala von den 11000 Jungfrauen. | Individualstück: Aktenstück | 1607 | Aktenarchiv; A 6, S. 36 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.36 | Notiz über die Gebeine des Sel. Gregor, Abt von Einsiedeln. | Individualstück: Aktenstück | 1609 | Aktenarchiv; A 6, S. 37 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.SD-02.37 | Zeugnis für die Schenkung von Partikeln vom Arm der Hl. Verena aus Zurzach. | Individualstück: Aktenstück | 1610 | Aktenarchiv; A 6, S. 37 | [ Inhalt ] [ Detail ] |