Identifikation | |
Signatur | KAE, A.PE.1 |
Summariumsseite | A 7, S. 7 |
Titel | Französisches Libell unter dem Titel "Les soûpirs de la France esclave, qui aspire aprés la liberté etc. etc.", in dem ausser Traktaten usw. enthalten sind: Aussehen, Erhalt und Weihe der göttlich geweihten Gnadenkapelle in Einsiedeln. |
Originaltitel | Libellus, cui titulus: Les soûpirs de la France Esclave, qui aspire aprés la liberté etc. etc. in quo praeter alios tractatus etc. continetur: figura, conservatio et dedicatio SS. Sacelli deiparae virginis Mariae Einsidlensis divinitus consecrati. |
Datierung | 1800 (ca.) -1830 (ca.) |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Aktenstück |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Tags | |
Personen | P. Johann Nepomuk (Felix Benedikt) Weber von Schwyz (1746-1810) P. Marian (Heinrich Josef) Herzog von Beromünster (1758-1828) P. Philipp (Jakob) Borsinger von Baden (1759-1832) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |
Allgemeine Anmerkungen | Vacat laut Verlustliste Flüeler im Zuge der Revision des Amtes 1929 (handschriftliche Liste, KAE, A.16/8). Jedoch aktuell wieder vorhanden. |