Identifikation | |
Signatur | KAE, A.SE-04.33 |
Summariumsseite | A 7, S. 184 |
Titel | Zeugnis von fr. Joachim Kurz, Dominikaner-Provinzial der Provinz Saxonia, dass am 4. Mai 1750 das Haus seines Vaters Melchior Kurz, gelegen im Gebiet von Haidhausen bei München durch Fürsprache der Einsiedler Gnadenmutter vor Feuersgefahr bewahrt worden sei. |
Originaltitel | Testimonium Fr. Joachimi Kurz Ord. Praedicatorum Provincialis Saxoniae; quod anno 1750 4. Maji Domus Patris ipsius Melchioris Kurz coloni ex pago Haidhusen prope Monachium (München ?) sito ac evotissimi Thaumaturgae Einsidlensis cultoris domus a prasentissimo incendii periculo sit servata, ut pote eidem B.V. specialiter dicata, horreo proxime adjacente toto consumto |
Datierung | 1750 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Aktenstück |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |