Identifikation | |
Signatur | KAE, D.C.1 |
Summariumsseite | D 1, S. 14 |
Titel | Reliquienverzeichnis des Klosters Fahr |
Originaltitel | Inventarium sanctorum reliquiarum monasterij Vahrensis anno 1702 |
Datierung | 31.8.1702 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 1 Buch |
Umfang | unpaginiert, 4° |
Kontext | |
Provenienzstelle | Das Verzeichnis wurde im Juni 2010 in der Bibliothek des Klosters Fahr gefunden. Laut dem Summarium von P. Norbert Flüeler soll es in der Kustorei des Klosters Fahr liegen. |
Autor | P. Josef (Ludwig) Dietrich von Rapperswil (1645-1704) |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Enthält: - Vorwort - Auflistung der am 1702-08-31 im Fahr lebenden Schwestern - Verzeichnis der Reliquien nach Behältnissen (capsula) - Alphabetischer Index der Heiligenreliquien Enthält auch: - Eingelegter Zettel (herausgeschnittene Indexseite "W") - Kontrollvermerk von P. Norbert Flüeler |
Tags | |
Personen | P. Josef (Ludwig) Dietrich von Rapperswil (1645-1704) P. Norbert (Eduard) Flüeler von Stans (1865-1941) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sprache | Latein; Deutsch |
Beschreibstoff | Papier |
Einband | Karton und Pergament, grüne Verschlussbändel oben und unten |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |