E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   13 von 27   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        D: Fahr (Amt) >
            Spiritualia (Bestandsgruppe) >
                KAE, D.C: Sacra und Kirchensachen zu Fahr. (Faszikel) >
Identifikation
SignaturKAE, D.C.13
SummariumsseiteD 1, S. 15
TitelAkten wegen zwei Glocken im Kloster Fahr, die umgegossen werden mussten
Datierung25.10.1735 (ca.) -17.2.1736
VerzeichnungsstufeIndividualstück
Objekttyp0 Aktenstück
Kontext
Inhalt und innere Ordnung
Form und InhaltEnthält:
1. 1735-10 zersprang die grössere Glocke, an die die Uhr schlug. Sie wurde von Peter Ludwig Kaiser von Zug mit dem Fahrer Wappen darauf umgegossen.
2. Wegen des Wappens befahl der Abt, die Glocken nochmals umgiessen zu lassen, mit Einsiedler Wappen.
3. Beschwerdebrief des Abtes an die Priorin, Entschuldigung seitens Kloster Fahr
4. Umguss der zweiten Glocke geht zu Lasten des Klosters Fahr
Tags
PersonenP. Nikolaus (Anton Sebastian) Imfeld von Sarnen (1694-1773)
M. Barbara Bannwart (1673-1741)
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Zugangsbedingungenkeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen
VacatVorhanden
Allgemeine AnmerkungenNB von P. Norbert Flüeler: Abt Augustin Hofmann hat im Kloster Fahr 1614 3 Glocken geweiht, die zwei verstorbene Priorinnen hatten giessen lassen.


[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   13 von 27   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.