E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 24   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        T: Sarmenstorf (Amt) >
            Spiritualia (Bestandsgruppe) >
                KAE, T.A: Incorporatio der Kirche zu Sarmenstorf ad mensam abbatis Einsidlensis. (Faszikel) >
Identifikation
SignaturKAE, T.A.1
SummariumsseiteT 1, S. 22
TitelWeihung der Samenstorfer Kirche durch Abt Adam Heer von Einsiedeln.
Datierung22.1.1323
VerzeichnungsstufeIndividualstück
Objekttyp0 Urkunde
Digitalisate

KAE_T_A_1-r.jpg

KAE_T_A_1-v.jpg
Kontext
Inhalt und innere Ordnung
Objekttyp InhaltPrivaturkunde
Form und Inhalt"Incorporationi ecclesiae in Sarmenstorf, per felicis recordationis Clementem papam quintum, facta monasterio Eremitarum consentit, et authoritatem ordinariam impartitur Rudolphus electus et confirmatus episcopus Constantiensis. Constant: ii cal. februar anno 1323. ..."

Die 7 weiteren Dokumente tragen die folgenden Titel:
"Bemerkungen über die dem Kloster Einsiedeln zustehende Collatur von Sarmenstorf im Kanton Aargau." (3 Exemplare mit z.T. etwas modifiziertem Inhalt).
"Bemerkungen pfarrpfrund Sarmenstorf."
"Akten der Einverleibung der pfarrkirchen von Meilen und Sarmenstorf." (3 Exemplare mit z.T. etwas modifiziertem Inhalt).
"Pfärrliche Sachen."
Tags
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Zugangsbedingungenkeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3)
SpracheLatein
Physische BeschaffenheitOriginal im Urkundenarchiv. Kopie der Urkunde und 8 weitere Dokumente
BeschreibstoffPergament
Masse21 x 20 x 0 (HxBxT)
Anzahl Siegel1
Sachverwandte Unterlagen
PublikationenMorel, Regesten, Nr. 226.
Einsiedler Urkundenbuch 22.1.1323: A (Original)
Anmerkungen
VacatVorhanden


[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 24   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.