E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   51 von 55   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        T: Sarmenstorf (Amt) >
            Spiritualia (Bestandsgruppe) >
                KAE, T.H: Einkünfte der Pfarrpfrund Sarmenstorf. Inventarien, Schulden, Unterlassenschaften. (Faszikel) >
Identifikation
SignaturKAE, T.H.51
SummariumsseiteT 1, S. 33
TitelUntersuchung und darauf bezügliche Akten und Korrespondenz betreffend Schlussnahme vom 1844-07-16 und Forderungen der Kirchgemeinde Sarmenstorf an das Kloster Einsiedeln
Datierung1527-1845
VerzeichnungsstufeIndividualstück
Objekttyp0 Aktenstück
Kontext
Inhalt und innere Ordnung
Form und InhaltDie Dokumente tragen die folgenden Titel:
- Extractus aus dem Urbarium und dem Grundzins der Pfarrpfund Sarmenstorf. (Undatiert).
- Kurze Auswirkung über die Gefälle zu Sarmenstorf. (2 Exemplare. Enthält Verweise auf die Jahre 1536-1838).
- Ausweisung über Verwendung des Capitals von den losgekauften Bodenzinsen, welche der Opferpfund zu Sarmenstorf gehören. (Enthält Verweise auf die Jahre 1807-1838).
-Untersuch der von der Kirchgemeinde Sarmenstorf an das löbliche Stift Einsiedeln gemachten Forderungen, datum 16. Juli 1844. (2 Exemplare mit z. T. unterschiedlichem Inhalt. Enthält Verweise auf die Jahre 1527-1828).
-Vollmachtschein für Pater Thietland Brunner, unterzeichnet von Abt Cölestin Müller am 22. September 1844.
-Brief an Pater Thietland Brunner von Abt Cölestin Müller vom 23. September 1844.
-Noten zum Bericht wegen Sarmenstorf, datiert vom 1844-09-23 bis 1844-09-25. (Enthält Verweise auf die Jahre 1743-1838).
-Bestätigung der Abbezahlung der Loskaufssumme der Gemeinde Bettwil vom 24. September 1844.
-Nota zu Sarmenstorf, den 26. September 1844. (Enthält Verweise auf die Jahre 1567-1840).
-Schreiben an den Pfarrer von in Sarmenstorf. (Undatiert).
-Breitezehnden zu Sarmenstorf. Bemerkungen über dessen Ertrag. (Enthält Verweise auf die Jahre 1798-1845).
-Noten über oder gegen die Vorladung. (Undatiert).
-Brief von Pater Johannes Miller an den Küchenmeister, datiert auf den 2. Oktober 1844.
-Concept und Schreibens an die hohe Regierung vom Aargau. (Undatiert).
-Tragereien des Grundzinsurbars der Pfarre Sarmenstorf. (Undatiert).
-Extractus aus dem Originalurbarium um den Grundzins der Pfarrpfrund Sarmenstorf, datum 5. Brachmonat anno 1771. Geschrieben im Oktober 1844. (2 Exemplare unterschiedlicher Länge.)
-Specifizierter Auszug aus dem Heuzehntenurbar von Jahr 1771. Ausgezogen im October 1844.
-Nota zum Grundzins. 2 identische Exemplare. (Enthält Verweise auf die Jahre 1763-1808).
Tags
PersonenP. Cölestin (Karl Josef) Müller von Schmerikon (1772-1846)
P. Johannes Evangelist (Anton) Miller von Petneu im Tirol (1784-1849)
P. Thietland (Urs Josef Alois) Brunner von Balsthal (1801-1875)
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
Zugangsbedingungenkeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3)
Physische BeschaffenheitDie Einheit mit der Individualzahl T.H.51 besteht aus 21 Dokumenten.
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen
VacatVorhanden


[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   51 von 55   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.