Identifikation | |
Titel | Stiftsschule, Rektorat |
Datierung | 1734-2020 |
Verzeichnungsstufe | Provenienz |
Umfang | Total: 43.75 Lfm |
Kontext | |
Verwaltungsgeschichte | STIFTSSCHULE EINSIEDELN IN STICHWORTEN Vor 1804 Mitte des 11. Jh. bezeugt Othloh von Regensburg Wolfgang als Lehrer im Kloster Einsiedeln. Seit Abt Wernher II (1173-1192) sporadisch Einträge in Rechnungen der Äbte für Schüler und Schulmeister 1244 erster Schulmeister mit Namen: Rudolf (scholasticus) 14. / 15. Jh. Niedergang Mit Abt Joachim Eichhorn 1533 Neubeginn der Schule. Von jetzt an ziemlich regelmässig Einträge über Löhne an Schulmeister. Ab Mitte 16. Jh. Quellenmaterial über Klosterschule, z. B. 1589 Bestallungsbrief des Schulmeisters Aus 17./18. Jh. drei lateinische Ordnungen für die Klosterschule erhalten Von 1675-1852 führt Einsiedeln ein Gymnasium in Bellinzona Schülerzahl: 1762 sind es 24 Schüler, im 18. Jh. immer 28-30 Schüler Nach 1804 1804-1848: Neubeginn der Schule unter P. Cölestin Müller. Gymnasium dauert 6 Jahre. Man beginnt 1804 mit 76 Schülern 1840: Erster gedruckter Jahresbericht 1848: Bedeutendste Umwandlung der Schule: Vergrösserung durch Ausbau im Nordtrakt, Anpassung der klösterlichen Ordnung an Schule 1848/49: Einführung des ersten Lyzealkurses 1849/50: Zweiter Lyzealkurs. 1859/51: 166 Schüler (75 Interne, 91 Externe) 1850-52: Neue Schulräume 1875: Umbau und Ausbau von Schlafsälen 1899-1902: Zusätzliche Schlafsäle, Obere Sakristei zu Studentenkapelle umgebaut 1905/6: Naturalienkabinett gebaut 1924: Warmwasserheizung 1937: Turnhalle / Theatersaal und Musikhaus 1948: Stand der Schülerzahl ca. 350 (300 Interne, 50 Externe) 1960: Bauliche Trennung des Lyzeums vom Gymnasium durch Bau des Lyzeums 1963/4: Die ersten zwei angestellten Lehrer („Laienlehrer“) 1967/8: Ausbau von Aufenthaltsräumen für die Externen; Abschaffung der „Kutte“ der Studenten 1969/70: Einführung des Maturatypus B 1970/71: Die ersten Mädchen sind an der Stiftsschule 1972: Annahme der kantonalen Regelung der Gymnasien, durch die die Privatschulen mit den kantonalen Gymnasien koordiniert werden 1972/73: Zwei Maturaprüfungen: für das acht- und das siebenjährige Gymnasium 1972/73: Grösster Schülerbestand: 395 (270 Interne, 125 Externe) 1975: Bau des Sprachlabors 1978-1990: Neubauten für Zeichnen, Naturwissenschaften, des Theaters und der Turnhallen 1995: Inkraftsetzung des neuen Maturitätsanerkennungsreglements (MAR) 1998: Zwei Maturaprüfungen: Verkürzung des Gymnasiums von 7 auf 6 Jahre 2002: Schliessung des Internats 2007/8: Neues Schulkonzept: Tagesschule - Wiedereröffnung des Internats für Knaben und Mädchen – Schaffung des Co-Rektorats 2008/9: Schülerzahl 341 (Interne 30) REIHENFOLGE DER REKTOREN P. Gall Morel 1847/8 - 1872 P. Benno Kühne 1872/3 – 1916 P. Romuald Banz 1916 – 1942 P. Rafael Häne 1942 – 1947 P. Pius Niederberger 1947 – 1951 P. Ludwig Räber (1) 1951 – 1966 P. Odilo Tramèr 1966 – 1973 P. Ludwig Räber (2) 1973 – 1976 P. Rupert Ruhstaller 1976 – 1989 P. Lorenz Moser 1989 – 2002 P. Markus Steiner 2002 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen |
KAE, 5 | Sammelablieferung, Unterlagen zu Schule und Internat | Akzession: 26 Lfm | 1734-2008 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 224 | Maturajubiläen- und Klassenfotos (Gruppen- und Einzelaufnahmen) | Akzession: 0.15 Lfm | 1880-2015 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 361 | Maturajubiläen und Klassenfotos (aus Nachlass von P. Kassian Etter für Meinrads Raben) | Bestand: 0.3 Lfm | 1929-2020 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 401 | Klassenfotos | Bestand: 0.05 Lfm | 2008-2018 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 413 | Personaldossiers der Schüler und Schülerinnen - Schüler-, Lehrer- und Angestelltenverzeichnisse | Bestand: 1 Lfm | 1980-2017 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 456 | Personaldossiers der Schüler und Schülerinnen: Austritt / Matura 2012/2013 - 2018/2019 | Bestand: 5 Lfm | 2006-2019 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 462 | Klassenfotos | Bestand: 0.05 Lfm | 2019 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 464 | Stiftsschule, Rektorat, Akzession 2019/2021 | Bestand: 11 Lfm | 1904-2020 | [ Inhalt ] [ Detail ] | |
KAE, 476 | Klassenfotos Schuljahr 2019/2020 | Bestand: 0.05 Lfm | 2020 | [ Inhalt ] [ Detail ] |