Identifikation | |
Signatur | KAE, A.CF-01 |
Titel | Acta episcopum Constantiensem concernentia. |
Datierung | 1650-1810 |
Verzeichnungsstufe | Faszikel |
Umfang | |
Kontext | |
Datum der Ablieferung | 0000-00-00 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Betroffene Personen | P. Konrad (Meinrad) Tanner von Arth (1752-1825) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | Keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Anmerkungen | |
Allgemeine Anmerkungen | Verzeichnet: Anzahl Dokumente pro Individualzahleinheit. Unter der Signatur KAE, A.CF-01.16 wurden 3 Dokumente verzeichnet, die im Summarium nicht aufgeführt sind. |
KAE › A11 › Einsiedeln › Spiritualia › Litterarum commercia et negotia cum curia romana et nuntiatura et Constantiensi › Acta episcopum Constantiensem concernentia. › | |||||
KAE, A.CF-01.1 | Breve manuale concordatorum, praesentationum etc. | Individualstück: Buch | 1785 | Bucharchiv; A 7, S. 619 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.2 | Verschiedene hier verrichtete Firmungen theils von päbstlichen Gesandten, theils von den Herren Weihbischöffen von Konstanz | Individualstück: gebundene Akte | 1650-1751 | Aktenarchiv; A 7, S. 620 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.3 | Unterschiedliche Notifikationsschreiben von dem Herren Bischof zu Konstanz an hiesigen Fürsten bey vorzunehmender Visitazion (Visitation) und Firmung in der Eidgenossenschaft | Individualstück: gebundene Akte | 1708-1797 | Aktenarchiv; A 7, S. 620 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.4 | Etwelche fürstbischöfliche Mandaten von Konstanz | Individualstück: gebundene Akte | 1608-1782 | Aktenarchiv; A 7, S. 620 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.5 | Schreiben Bischofs Franz Conrad von COnstanz an Fürstabt Nicolaus wegen einem ehrverletzenden ärgerlichen Scriptum des Priors und Convents von Reichenau sub rubro Historischer Abriss etc. | Individualstück: Aktenstück | 1752 | Aktenarchiv; A 7, S. 621 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.6 | Erlas des Bischofs von Constanz in Bezug auf Prozessionen und Bittgänge | Individualstück: Aktenstück | 1803 | Aktenarchiv; A 7, S. 621 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.7 | Schreiben von Hrn. Generalvikar wesenberg an Fürst Bea ertheilt dem P. Carolus nach eingeschickten Prüfungsaufsatze die konkordatmässige Admission - und glaubt nicht, dass diesen Concordaten in den letzten Jahren sey zu nahe getreten worden | Individualstück: Aktenstück | 1804 | Aktenarchiv; A 7, S. 621 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.8 | Schreiben Sr. bischöfl. Gnaden zu Constanz an Fürst Beatus ertheilt ihm die konkordatmässige Delegationem Examinis; wünscht aber, dass auch von unsern Religiosen von Zeit zu Zeit schriftliche Prüfungsaufsätze eingestandet(?) werden möchten (nebst Begleitschreiben von General-VIkar Wesenberg) | Individualstück: Aktenstück | 1806 | Aktenarchiv; A 7, S. 621 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.9 | Schreiben Sr. bischöfl. Gnaden von Constanz an Fürst Beatus, worin er diesem die Anzeige von der Absendung seines Weihbischofs in die Ct. Unterwalden, Uri, Schwyz, Zug - macht und hofft, man werde willfährige Hand zu allem bieten, was dieser in seinem Namen vornehmen werde | Individualstück: Aktenstück | 1807 | Aktenarchiv; A 7, S. 621 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.10 | Schreiben Sr. bischöfl. Gnaden von Konstanzan Abt Conrad, womit er ihm die konkordatmässige Delegationem Examinis seiner Religiosen ertheilt mit dem Wunsche, die schriftlichen Aufsätze möchten von Zeit zu Zeit dem bischöfl. Vikariate eingeliefert wreden | Individualstück: Aktenstück | 1808 | Aktenarchiv; A 7, S. 621 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.11 | Schreiben von Generalvikar Hrn. von wesenberg an Abt Conrad bittet um Beiträge für dürftige Canditaten aus den Urkantonen, die das Seminarium zu Mörsburg(?) besuchen; worauf sich der Abt mit der dürftigkeit seines eigenen Klosters und den grossen Beiträgen an den Kanton entschuldiget | Individualstück: Aktenstück | 1808 | Aktenarchiv; A 7, S. 622 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.12 | Schreiben Generalvicar's von Wesenberg an Fürstabt von Einsiedeln, worin die Admission P. Carl Müller's auf weitere 5 Jahre ausgedehnt - die schriftiliche Ausarbeitung zweier Fragen gewünscht und eine Predigt P. Isidor's Moser sehr getadelt - wird | Individualstück: Aktenstück | 1809 (ca.) | Aktenarchiv; A 7, S. 622 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.13 | Schreiben v Hrn. Generalvikar Reiniger von Constanz an Abt Conrad meldet, dass bei Einsetzung der Regularpfarrer die sonst gewöhnliche Investitur od: Installation wegfalle, und selbe nur Professio fidei cum juramento fidelitatis et obedientiae zu leisten haben | Individualstück: Aktenstück | 1811 | Aktenarchiv; A 7, S. 622 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.14 | Schreiben vom Generalvikar Hrn. v. Wesenberg an Abt Conrad - will auch unsern Religiosen die Admission nicht ertheilen, bis sie schriftliche Prüfungsaufsätze eingeschickt haben | Individualstück: Aktenstück | 1812 | Aktenarchiv; A 7, S. 622 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.15 | Schreiben des Herrn von Hettlingen an Abt Conrad - überschickt ihm ein bischöfliches Circulare an den badischen konstanzischen Diocesan-Klerus vom März 1818, womit auf Befehl des Grossherzogs von Baden Generalvicar von Wesenberg bis zur künftigen neuen Kircheneinrichtung als Verweser/Verwalter(?) des Bisthums Constanz angesehen und auf alle Weise geschützt werden solle | Individualstück: Aktenstück | 1818 | Aktenarchiv; A 7, S. 623 | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.CF-01.16 | Abt Conrad Tanner's ehrerbietige Bemerkungen über das Schreiben von Constanz an die h. Standeskommission zu Schwyz, - betreffend die Errichtung eines Seminarii im Kloster Einsiedeln unter Leitung und Aufsicht des Bischofs von Constanz | Individualstück: Aktenstück | 1802-1810 | Aktenarchiv; A 7, S. 623 | [ Inhalt ] [ Detail ] |