Identifikation | |
Signatur | KAE, D.F.2 |
Summariumsseite | D 1, S. 42 |
Titel | Der Landvogt von Österreich, Engelhart von Winsperg, schlichtet in einem Streit zwischen dem Einsiedler Abt Ludwig I. von Thierstein, der Meisterin von Fahr und einigen Mitgliedern des Konvents auf der einen Seite, dem Propst Walter von End und dem Rest des Konvents auf der andern Seite. Der Landvogt setzt zudem einen Amtmann in Fahr ein. Gewichtige Zeugenliste. |
Datierung | 3.10.1393 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Urkunde |
Digitalisate | |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Objekttyp Inhalt | Privaturkunde |
Form und Inhalt | "1393, freitag nach Michaelis, oktober 3. Gütlicher spruch, erlassen zu Baden, zwischen abt Ludwig von Thierstein, der meisterin und ihrer etlichen des konvents im Fahr einerseits, und Walter von Ende, probst, und etlicher des konvents im Fahr andererseits, beschehen von Engelhart von Winsperg, der herrschaft Oesterreich landvogt, sowie von dieser herrschaft mit zuzug von namentlich aufgeführten, den Parteien genehmen Räten: ..." Enthält: Urkunde: Urkundenarchiv Akte: Aktenarchiv |
Tags | |
Personen | Ludwig I. von Thierstein (-1402) |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sprache | Deutsch |
Physische Beschaffenheit | Urkunde im Urkundenarchiv. Abschrift im Aktenarchiv. |
Masse | 27 x 32 x 0 (HxBxT) |
Anzahl Siegel | 1 |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Morel, Regesten, Nr. 521. Einsiedler Urkundenbuch 3.10.1393: A (Original) |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |