E-Archiv - Detail

[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 1   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        D: Fahr (Amt) >
            Temporalia (Bestandsgruppe) >
Identifikation
SignaturKAE, D.GA
TitelGerichtsmarchen der Herrschaft oder Grafschaft Weiningen.
Datierung1471-1764
VerzeichnungsstufeFaszikel
Umfang
Kontext
Datum der Ablieferung0000-00-00
Inhalt und innere Ordnung
Zugangs- und Benutzungsbedingungen
ZugangsbedingungenKeine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.1 und 9.3)
Sachverwandte Unterlagen
Anmerkungen


KAE › A11 › Fahr › Temporalia › Gerichtsmarchen der Herrschaft oder Grafschaft Weiningen. ›
KAE, D.GA.1Marchbrief zwischen der Stadt Zürich und anderen sieben Orten betreffend die Grafschaft Baden, Kyburg, Regensberg und Freiamt (Kopie)Individualstück: Aktenstück1471Aktenarchiv; D 1, S. 218
KAE, D.GA.2Entscheid der Niederen Gerichtsherrlichkeit der Herrschaft Weiningen gegen Höngg betreffed Marchung (Kopie)Individualstück: Aktenstück1541Aktenarchiv; D 1, S. 218
KAE, D.GA.3Schreiben des Propstes Fridolin Grob zur Erwähnung von Engstringen und Landsrain im Badischen Urbar als der Weininger Gerichtshoheit unterstelltIndividualstück: Aktenstück1630Aktenarchiv; D 1, S. 219
KAE, D.GA.4Auszug aus dem Badischen Urbar zur Gerichtshoheit BadensIndividualstück: Aktenstück1542 (ca.) Aktenarchiv; D 1, S. 219
KAE, D.GA.5Markbriefe der Herrschaft WeiningenIndividualstück: Aktenstück1471-1662Aktenarchiv; D 1, S. 219
KAE, D.GA.6Auszüge betreffend den Anspruch des Prälaten zu Wettingen auf Gerichtshoheit zu Oetwil und GeroldswilIndividualstück: Aktenstück1670 (ca.) Aktenarchiv; D 1, S. 220
KAE, D.GA.7Schreiben zur Beliebigen Einsetzung des Gerichts zu Weiningen durch den Abt zu EinsiedelnIndividualstück: Aktenstück1700 (ca.) Aktenarchiv; D 1, S. 220
KAE, D.GA.8Markungen auf der Höngger Allmend zwischen Zürich, dem Kloster Fahr und den Junker VogtherrenIndividualstück: Aktenstück1776Aktenarchiv; D 1, S. 220
KAE, D.GA.9Uneinigkeit zwischen den Obervögten zu Zürich und Propst Gallus Sailern betreffend einer Markung für Wuhren unter der Risi beim Bombach gegen HönggIndividualstück: Aktenstück1764Aktenarchiv; D 1, S. 221
[ Übersicht ]   [ Liste ]   [ Suche ]
I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 1   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 30.01.2019 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.