Identifikation | |
Signatur | KAE, F.RC.5 |
Summariumsseite | F 4, S. 141 |
Titel | Hl. AdelricusSuter Probst zu St.Gerold erlaubet Hans Müller aus sonderbahren Gnaden unter der Kirchen zu Blons ein Haus, samt Fürststattund offenrecht auf einer neuen Hofstattzu bauen, jedoch soll er 30. Jahr lang noch weder mit Tach noch Brennholz die gemeine Wälder nicht beschweren: nach Verfluss deren 30.Jahren aber mag ein Probst es ihm erlauben oder nicht. Me Sveve erlaubte Heue(?) und Hoffstädte,so die hl. Probst denen Unterthanen zu St. Gerold erlaubt, und was sie darfür bezogen, besiche(?) die Rechenbücher von vielen Jahren, so bezeichnet sind mit litt. |
Datierung | 16.7.1701 |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Aufbewahrungsort der Originale | Im Summarium F5 als fehlend registriert (Im Jahre 1806 aus dem Stiftsarchiv Einsiedeln an die k.k. österreichische Beamtung aushingegebenen und annoch diesem Archiv fehlenden Archivbestände über die Probstei St. Gerold im Vorarlberg. Zusammengestellt von P. Norbert Flüeler 1912.), KAE, B.16/48, S. 11. |
Anmerkungen | |
Vacat | VACAT |