Identifikation | |
Signatur | KAE, A.DB.1 |
Summariumsseite | A 3, S. 41 |
Titel | Vita des Hl. Meinrad |
Originaltitel | Diss ist Sant Mainratz Leben |
Datierung | 1400 (ca.) -1500 (ca.) |
Verzeichnungsstufe | Individualstück |
Objekttyp | 0 Buch |
Umfang | 23 Blatt Papier (S. 1–46), eingebunden von einem Vorsatzblatt und dem Buchdeckel. |
Digitalisate | |
Kontext | |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | S. 1–33: Vita des Meinrad S. 34–44 Miscellanea. |
Tags | |
Zugangs- und Benutzungsbedingungen | |
Zugangsbedingungen | keine Zugangsbeschränkung (Archivverordnung Art. 9.3) |
Sprache | Deutsch |
Schrift | Bastarda |
Physische Beschaffenheit | Buchblock: 10.5 x 14.5 x 1 cm; Einband: 11.3 x 15 x 0.2 cm. |
Blätter | Moderne Paginierung: S. 1–49 (Bleistift). |
Layout | Schriftblock durch feine Linien eingefasst, Schwarze Tinte. Die Texte ab S. 34 variieren im Schriftbild. |
Ausstattung | Überschriften und Initialen mit roter Tinte, Rubrizierungen im Text. Die Texte ab S. 34 zeigen keine Auszeichnungen mehr. |
Einband | Kartondeckel (19. Jh.) |
Sachverwandte Unterlagen | |
Publikationen | Lang, Odo (Hg.), Sankt Meginrat, Festschrift zur zwölften Zentenarfeier seiner Geburt (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige), München 2000. Archivalien |
Anmerkungen | |
Vacat | Vorhanden |