KAE, T.AA | Lehen zu Uetzwil. | Faszikel | 1354 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.BA | Erstes Lehen zu Bettwil, genannt der Einsiedler Frei- oder Fronhof. | Faszikel | 1413-1788 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.CA | Zweites Lehen zu Bettwil, genannt das grössere Lehen. | Faszikel | 1556-1776 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.DA | Drittes Lehen zu Bettwil, genannt das kleine Lehen. | Faszikel | 1556-1776 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.EA | Lehen des Hofes Wald bei Bremgarten, samt daher entstandener Zollbefreiung auf der Reussbrücke daselbst. | Faszikel | 1349-1794 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.FA | Wer in den Freien Ämtern des Gotteshauses Lehensbriefe und Reverse schreibe, samt der Schreibertaxe und Siegeltaxe. | Faszikel | 1598-1778 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.GA | Der Zehnten zu Bettwil kommt an das Gotteshaus Einsiedeln. | Faszikel | 1430-1551 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.GA-01 | Zehntenloskauf zu Bettwil, Niederwil und Gebenstorf. | Faszikel | 1805-1833 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.HA | Lehensbriefe um den halben Zehnten zu Bettwil, den das Kloster Einsiedeln vom Landvogt der Freien Ämter empfängt | Faszikel | 1551-1775 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.IA | Zehntenstreitigkeiten, Marchung und Vergleich der Gotteshäuser Einsiedeln und Muri zu Bettwil | Faszikel | 1712-1788 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.KA | Zehntenstreitigkeit, Marchung, Vergleich des Klosters Einsiedeln mit dem Stift Münster zu Bettwil gegen Schongau und Fahrwangen | Faszikel | 1621-1796 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.LA | Zehntenrecht des Klosters Einsiedeln zu Sarmenstorf, sowohl den trockenen als nassen, den kleinen als grossen Zehnten betreffend | Faszikel | 1568-1789 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.MA | Zehntenrecht des Gotteshauses Einsiedeln zu Uetzwil. | Faszikel | 1591-1608 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.NA | Zehntenrecht des Gotteshauses Einsiedeln zu Fahrwangen. | Faszikel | 1642-1837 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.OA | Zehntenbeschreibung, Marchung oder Urbar zu Sarmenstorf, Uetzwil, wie auch zu Bettwil und Fahrwangen. | Faszikel | 1558-1645 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.PA | Heuzehntenbeschreibung oder Urbar zu Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil und Büttikon. | Faszikel | 1567-1771 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.QA | Urbar oder Heuzehntenbeschreibung zu Fahrwangen. | Faszikel | 1567 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.RA | Zehntenstreitigkeiten, Marchung und Vergleich der Klöster Einsiedeln und Muri zu Sarmenstorf, Buttikon, Hinderbüel, Uetzwil | Faszikel | 1567-1711 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.SA | Zehntenverlehnung, Ertragenheit, auch Einsammlung zu Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil und Fahrwangen. | Faszikel | 1555-1863 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.TA | Zehntenmahl zu Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil und Fahrwangen. | Faszikel | 1713-1769 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.VA | Neugrütt und Aufbrüche zu Sarmenstorf, Uetzwil und Bettwil. | Faszikel | 1626-1776 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.WA | Neugrütt und Aufbrüche zu Fahrwangen und darab schuldigen Zehnten. | Faszikel | 1631-1720 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.XA | Einschläge der Äcker zu Mattland oder eingeschlagene Güter und schuldige Zehnten zu Sarmenstorf, Uetzwil, Bettwil, Fahrwangen | Faszikel | 1622-1797 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.YA | Zehntenscheune und andere gehabte Häuser zu Sarmenstorf. | Faszikel | 1686-1812 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.ZA | Zins des Gotteshauses Einsiedeln in den Freien Ämtern, besonders zu Sarmenstorf, Uetzwil und Bettwil etc. | Faszikel | 1559-1797 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |