KAE, A.RE.1 | Verzeichnis von berühmten Männern, die nach Einsiedeln gepilgert sind | Individualstück: Aktenstück | 1353-1842 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.2 | Schreiben der Gräfin Hortensia zu Hohenems mit Bitte um Gebet für ihren verreisten Ehemann | Individualstück: Aktenstück | 1577 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.3 | Verzeichnis von Akten betreffend Prozessionen und Kreuzgänge nach Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1602-1775 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.4 | Schreiben des Landammans und Rats zu Schwyz an Frürstabt Augustin Reding mit Empfehlung von Personen, welche während der Tagsatzung zu Baden in Einsiedeln 40 Stunden lang für das Vaterland beten sollen | Individualstück: Aktenstück | 1619 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.5 | Auszug aus einer Handschrift der Stiftsbibliothek mit dem Titel "Belägerung der alt freyen, römischkatholischen Statt Rappersschweyl von den Zürichernn im Jahr 1656". | Individualstück: Aktenstück | 1676 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.6 | Anfang eines Tagebuches über die Wallfahrt zu der Gnadenkappelle | Individualstück: Aktenstück | 1704-1705 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.7 | Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich an Fürstabt Maurus von Roll betreffend Beschwerde misshandelter Pilger auf Zürcher Gebiet. | Individualstück: Aktenstück | 1708 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.8 | Klagen der Fahnen, Kreuz- und Schellenträgern von Schwyz, die sich vor dem dortigen Landrat beklagt hatten, dass sie bei ihren Kreuzgängen nach Einsiedeln im Kloster in Speis und Trank übel traktiert wurden | Individualstück: Aktenstück | 1739 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.9 | Anzahl der heiligen Messen, Kommunionen und der Konvertiten in Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1750-1860 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.10 | Schreiben der Central Municipalität von Stans an Fürstabt Beat Küttel, worin sie die jährliche Kreuzfahrt des Standes Unterwalden ankündet und zum Einbegleiten derselben empfiehlt. | Individualstück: Aktenstück | 1802 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.11 | Schreiben von Fürstabt Beat Küttel an die Kurie in Konstanz betreffend die Wallfahrt in Einsiedeln. (Kopie) | Individualstück: Aktenstück | 1803 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.12 | Zirkularschreiben des Bischöflichen Ordinariats von Generalvikar Ignaz Heinrich von Wessenberg in Konstanz an die Seelsorger des Kapitels St. Gallen, worin denselben die öffentlichen Bittgänge oder Prozessionen nach Einsiedeln untersagt werden. | Individualstück: Aktenstück | 1804 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.13 | Drohbrief, der vom Himmel gefallen sein soll, in welchem die schrecklichsten Strafen der Stadt Zürich angedroht werden, weil sie sich einer Entheiligung des Heiligtumes Einsiedeln schuldig gemacht hat. | Individualstück: Aktenstück | 1800 (ca.) | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.14 | Schreiben der Kanzlei des Bezirks Schwyz, in welchem vom Bezirksrat den Kreuz-, Fahnen- und Schellenträgern aller Schwyzer Gemeinden während ihres jährlichen Bittgangs nach Eindsiedeln das Mittagessen im Kloster untersagt wird; es wird ihnen dafür vom Säkelmeister etwas Geld abgegeben | Individualstück: Aktenstück | 1810 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.15 | Schreiben der Stadt Rapperswil an den Dekan mit Anfrage des Rapperwiler Verwaltungsrats betreffend den jährlichen Bittgang mit üblichem feierlichen Gottesdienst und Predigt | Individualstück: Aktenstück | 1819 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.16 | Empfehlungsschreiben der Fürstin Amalia zu Oettingen-Spielberg, geborene von Wreden, an Abt Konrad Tanner für ihren Vetter, Fürst zu Delling-Wallenstein (?). | Individualstück: Aktenstück | 1820 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.17 | Ankündigungsschreiben eines jährlichen Bittgangs der Stadt Rapperswil nach Einsiedeln | Individualstück: Aktenstück | 1822 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.18 | Empfehlungsschreiben an Abt Konrad Tanner vom bayerischen Gesandten Johann Franz Anton von Olry für seinen Vetter, G. von Horrer, Ritter im Ludwigsorden, der mit zwei russischen Edelleuten nach Einsiedeln wallfahrtet | Individualstück: Aktenstück | 1823 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.19 | Ankündigungsschreiben eines jährlichen Bittgangs der Stadt Rapperswil | Individualstück: Aktenstück | 1825 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.20 | Ankündigungsschreiben eines jährlichen Bittgangs der Stadt Rapperswil | Individualstück: Aktenstück | 1836 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.21 | Ankündigungs- und Empfehlungsschreiben von Abt Coelestin Müller von Herrn Rohrer, Pfarrer zu Fislisbach, für einen alllgemeinen Bittgang aus dem Kanton Aargau | Individualstück: Aktenstück | 1845 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.22 | Zwei Zeitungsartikel über die zahlreichen Pilger am Fest der Engelweihe 1845 | Individualstück: Aktenstück | 1845 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.23 | Übersicht zu den ausgeteilten Kommunionen von 1655 bis 1860 | Individualstück: Aktenstück | 1655-1860 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.24 | Pariser Pilgerzug vom 1864-06-13 bis 1864-06-15 | Individualstück: Aktenstück | 1864-1865 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, A.RE.25 | Aus dem Diarium des Abtes Adam Heer über den Bittgang der Zuger nach Einsiedeln Anno 1575-07-28 (Kopie) | Individualstück: Aktenstück | 1577 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |