E-Archiv - Liste

[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 2   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Sortierung:
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        D: Fahr (Amt) >
            Spiritualia (Bestandsgruppe) >
                KAE, D.C: Sacra und Kirchensachen zu Fahr. (Faszikel) >
KAE, D.C.1Reliquienverzeichnis des Klosters FahrIndividualstück: 1 Buch1702
KAE, D.C.2Inventar der Sakristei oder Kustorei des Klosters FahrIndividualstück: 1775VACAT
KAE, D.C.3Authentisches Patent und Attest über den hl Leib St. Severins, Märtyrer, den Johann Jakob Spiess aus der Schweizer Garde in Rom vom Kardinal Ginetti erhalten und der edlen Frau Cäcilia Sonnenberg geschenkt hatIndividualstück: Urkunde1647
KAE, D.C.4Eustach Sonnenberg von Luzern an Frau Priorin von Fahr Anna Maria Dulliker: berichtet, dass seine Frau Schwester Hauptmännin Cäcilia Sonnenberg) ihm den hl. Leib St. Severins, Märtyrer, von Rom zugesandt habe, um denselben dem Kloster Fahr zu schenkenIndividualstück: Aktenstück1650-1651
KAE, D.C.5Vidimus, dass das Kloster Fahr einen Partikel von dem Leib der hl. Hilaria, Märtyrerin, die in Mellingen liegt, bekommen habeIndividualstück: Aktenstück1652
KAE, D.C.6Attest wegen Reliquien von der thebäischen Legion zu SolothurnIndividualstück: Aktenstück1652
KAE, D.C.7Authentik für Reliquien des hl. Theophil, MärtyrerIndividualstück: Aktenstück1667
KAE, D.C.8Authentik für folgende Reliquien: hl. Kreuz, Gebeine des hl. Christophorus, Märtyrer, des hl. Nikolaus, Bischof von Myra, des hl. Franz von Pauls und der hl. Barbara, Märtyrerin Diese Reliquien hat R.P. Hieronimus Pfyffer, Notar. Apost. und Kapitular zu Muri von Nuntius Passionei in Luzern recognoszieren und approbieren lassen und schenkte sie der Priorin im Kloster FahrIndividualstück: Aktenstück1716-1721
KAE, D.C.9Papst Benedikt XIII. verleiht allen Klosterfrauen in der Welt für alle künftigen Zeiten vollkommenen Ablass am Tag ihrer Einkleidung, der Benediktion und der ProfessIndividualstück: Aktenstück1728
KAE, D.C.10Authentik für Reliquien der hl. Clarus, Prudens (Vincentis?), Ampliata und LucidaIndividualstück: Aktenstück1729
KAE, D.C.11Authentik für Reliquien des hl. Vaters Benedikt und der hl. ScholasticaIndividualstück: Aktenstück1732
KAE, D.C.12Authentik für einen kleinen Partikel vom Schleier der heiligen Jungfrau Marias (B.M.V.)Individualstück: Aktenstück1753
KAE, D.C.13Akten wegen zwei Glocken im Kloster Fahr, die umgegossen werden musstenIndividualstück: Aktenstück1735 (ca.) -1736
KAE, D.C.14Segnung von Glocken durch Abt Nikolaus Imfelden in Einsiedeln, Magdalenen KapelleIndividualstück: Aktenstück1736
KAE, D.C.15Abt Nikolaus Imfeld weiht die Klosterkirche des Klosters Fahr und zugleich den dortigen HochaltarIndividualstück: Aktenstück1745
KAE, D.C.16Abt Nikolaus Imfeld weiht im Kloster Fahr die beiden Seitenaltäre in der KlosterkircheIndividualstück: Aktenstück1748
KAE, D.C.17Privileg des Abtes Beda von St. Gallen für den BenediktsaltarIndividualstück: Aktenstück1774
KAE, D.C.18Aufsatz über die Ablasserteilung bei AmtseinkleidungIndividualstück: Aktenstück1700 (ca.) -1800 (ca.)VACAT
KAE, D.C.19Attestatio RR. Principis Abbatis Beati Einsiedlensis circa imaginem quandam sculptam ad similitudien Iconis B.V.M. Einsidl. cum reliquiis de societate S. Mauritii et de Societate S. Ursulae item de ossibus venerabilis BennonisIndividualstück: Aktenstück1791
KAE, D.C.20Fabrizio Sceberras Testaferrata (1757-1843), Nuntius Apostolicus concedit indulgentiam plenariam tempore nundinarum aliisque temproibus lucrandamIndividualstück: Aktenstück1805
KAE, D.C.21Testaferrata, Apostolischer Nuntius, bestätigt das Privileg des Gebets in Wettingen und fügt den vollen Ablasses anlässlich des Titularfests hinzu und gesteht ein, dass die Übertragung des vorgenannten Ablass auf die Klosterkirche Fahr gültig ist.Individualstück: Aktenstück1805-1811
KAE, D.C.22Inventar der Kirchensachen im Kloster Fahr, aufgenommen durch Johann Baptist StöcklinIndividualstück: Aktenstück1830
KAE, D.C.23Akkord mit dem Glockengiesser Jakob RuetschiIndividualstück: Aktenstück1837
KAE, D.C.24Quittung des Glockengiesser Jakob RuetschiIndividualstück: Aktenstück1839
KAE, D.C.25Vertrag mit Historienmaler Leonard Thoma von Fischbach (Bayern) über Erneuerung der Malereien in der KircheIndividualstück: Aktenstück1896
[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 2   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 06.08.2020 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.