KAE, D.S.1 | Bischof Konrad II. von Konstanz erneuert eine Urkunde seines Vorgängers Diethelm, wonach die Kirche Weiningen gemäss Stiftung der Judenta von Regensberg dem Kloster Fahr zustehen soll und der frühere Abt Ulrich I. von Einsiedeln dieses Recht anerkannt hat | Individualstück: Urkunde | 1219 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.2 | Der päpstliche Gesandte, Bischof Konrad, bestätigt die Stiftung (Einweihung?) der vom Konstanzer Bischof errichteten Kirche in Weiningen | Individualstück: Aktenstück | 1224 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.3 | Rechtsstreit zwischen Rudolf von Habsburg und Propst Eberhard von Fahr wegen der Grenzen der Pfarreien Dietikon und Weiningen | Individualstück: Urkunde | 1259 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.4 | Die Generalvikare des Bischofs Ulrich von Konstanz geben einen Bericht des Wettinger Dekans Werner zur Abschrift, der Streitigkeiten zwischen dem Abt von Einsiedeln und dem Propst und dem Konvent von Fahr über die Zugehörigkeit der Kirche von Weiningen betrifft | Individualstück: 1 Rodel | 1346 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.5a | Abt Adam Heer übergibt die Pfarrei und Pfarreiangehörigen von Weiningen unter die Leitung von Fahr, ohne dass eine Abgabe an den Bischof von Fahr gemacht wurde.
Abt Adam errichtet und weiht ausserdem den Altar in der Kirche in Fahr.
| Individualstück: Aktenstück | 1572 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.5b | Katalog der Lebenden und Verstorbenen zu Fahr | Individualstück: Buch | 1641 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.6 | Schreiben von Propst Imfeld an die Gemeinde Weiningen betreffend Loskauf der Pfarrkollatur | Individualstück: Aktenstück | 1833 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.7 | Übereinkunft zwischen dem Stift Einsiedeln und dem Stande Zürich über den Loskauf der Kollatur Weiningen | Individualstück: Aktenstück | 1834 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.8 | Verzeichnis der Grundzinse und Kapitalien, welche Einsiedeln der Pfrundkommission zu Zürich an die Loskaufsumme der Kollatur Weiningen anwies | Individualstück: Aktenstück | 1834 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.9 | Schreiben der pfrundkommission von Zürich an den Abt von Einsiedeln betreffend Kollatur Weiningen | Individualstück: Aktenstück | 1834 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.10 | Verzeichnis der Schriften, welche der Pfrundkommission Zürich in Folge Abtretung der Kollaturen Brütten, Weiningen und Schwerzenbach ausgehändigt wurden | Individualstück: Aktenstück | 1835 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.11 | Quittung der Pfrundverwaltung Zürich für den Propst in Fahr über die Loskaufssumme für Abtretung der Pfründe Weiningen | Individualstück: Aktenstück | 1835 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.12 | Verhandungen mit der Pfrundverwaltung Zürich wegen abgetretenen Zinsposten, deren Schuldner die Zahlung verweigerten | Individualstück: Aktenstück | 1837-1840 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.13 | Schreiben der Pfrundkommission Zürich an das Stift Einsiedeln betreffend Verwaltung des Pfrundfonds, Loskauf Kollatur Weiningen | Individualstück: Aktenstück | 1841 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.14 | Artikel der Neuen Zürcher Zeitung zur Pfarrei Weiningen | Individualstück: Aktenstück | 1926 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.15 | Antwortschreiben an den Pfarrer von Weiningen zu Forderungen von Grundzins ab dem Meierhof des Klosters Fahr an die Kirche Weiningen | Individualstück: 1 Aktenstück | 1843-1844 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, D.S.16 | Akte der Pfrundkommission Zürich betreffend Abtretung der Kollaturen Brütten, Weiningen und Schwerzenbach | Individualstück: 1 Aktenstück | 1834 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |