KAE, F.ID.1 | Lehenbrief um die Güter Muntmätsän, Billwald, Blandenlätsch an Johann den Matter den Walliser | Individualstück: Aktenstück | 1373 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.2 | Lehensrevers des Michael Bernhard, Pfeifer, wohnhaft bei St. Gerold, auch als Lehenträger ThomasPfisters, Christian Pfeifers und anderer um ein ihnen von Abt Augustin von Einsiedeln verliehenes Erblehen zu Bilwald und Blandiletsch (Wiesen, Maisäß), an das Alprecht Gschansienen, abwärts an Tschanprat, einwärts an das Sütentobel und auswärts an das Rüfitobel stoßend, gegen einen Erblehenszins von 5 Gulden an den Propst von St. Gerold auf Martini. | Individualstück: Aktenstück | 1614 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.3 | Lehenrevers des Jakob Pfeifer, wohnhaft bei St. Gerold, auch als Lehenträger Adam Bernhards, Lutz und Gerold der Hartmaier, Gebrüder, um ein ihnen von Abt Augustin von Einsiedeln verliehenes Erblehen zu Bilwald und Blandiletsch (Wiesen, Maisäß), an das Alprecht Gschansienen, an den Tschannprat, an Süten- und Rüfitobel grenzend. Bei Lehenswechsel sollten 12 Pfund Ehrschatz fällig sein, 5 Gulden Erblehenzins auf Martini. | Individualstück: Aktenstück | 1614 | Original fehlt; Kopie vorhanden | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.4 | Lehenrevers des Hans Müller, Jakobs Sohn, auf Blons, auch als Lehensträger für seine Brüder Mathias, Michael und Peter Müller, Michael Engstler, Thomas Hartmann, Michael Waldhard und andere Mithaften, um ein ihnen von Abt Plazidus von Einsiedeln verliehenes Erblehen zu Bilwald und Blandiletsch gegen einen Lehenzins von 5 Gulden und einen Ehrschatz von 12 Pfund Pfennig an den Propst von St. Gerold. | Individualstück: Aktenstück | 1659 | Original fehlt; Kopie vorhanden | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.5 | Lehenrevers des Hans Müller und Mithaften gegenüber Abt Augustin von Einsiedeln um das Erblehen zu Bilwald und Blandiletsch. | Individualstück: Aktenstück | 1671 | Original fehlt; Kopie vorhanden | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.6 | Jakob Müller und seine Mithaften stellen dem Fürsten und Herrn Raphael, Abt des Gotteshauses Einsiedeln, einen Lehenrevers über die ihnen verliehenen Güter zu Bilwald und Blandiletsch aus, die einwärts an das Sütetobel und auswärts an das Rüfitobel grenzen. Der Lehenzins beträgt 5 Gulden. | Individualstück: Aktenstück | 1694 | Original fehlt; Kopie vorhanden | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.7 | Revers des Andreas Purtscher um die Güter zu Billwald, und Blaudiletsch(?), sub Abbate Mauro | Individualstück: | 1699 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.8 | Reversbrief des Andreas Purtscher, bey Anfang der Regierung Abbts Thomas | Individualstück: | 1715 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.9 | Christian Hartman, Lehentwegens Revers sub Abbate Thomae um den Billwald und Blaudiletsch(?) | Individualstück: | 1727 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.10 | Reversbrief Christian Hartmanns bey Anfang der Regierung Abbts Nicolai um die Lehengüter | Individualstück: | 1735 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.11 | Reversbrief JOhannes Hartmanns als neuen (?) sub Abbate Nicolao | Individualstück: | 1741 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.12 | Reversbrief des Johannes Saatmans, Amann zu St. Gerold als (?) um das Lehen der Güter zu Bylwaldt und Blandiletschbey anfang der (?) Abbts Marianus | Individualstück: | 1773 | VACAT | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, F.ID.13 | Lehenbrief Billwald und Blandiletsch | Individualstück: Aktenstück | 1611 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |