E-Archiv - Liste

[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 3   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Sortierung:
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        T: Sarmenstorf (Amt) >
            Spiritualia (Bestandsgruppe) >
                KAE, T.I: Des Pfarrers zu Sarmenstorf Pfrundsverlehnung, Revers und Praesentationes. (Faszikel) >
KAE, T.I.26Ernennung von Ringold, Karl zum Pfarrvikar in Sarmenstorf, in Anwesenheit des bischöflichen Kommissars aus Luzern Individualstück: Aktenstück1779
KAE, T.I.27Bewilligung von Abt Marian Müller, dass Herr Ringold (Pfarrer) auf der Pfarrpfrund Sarmenstorf dem Herzog, Jacob Michael (Münster) Titulum mensa erteilen könne Individualstück: Aktenstück1779
KAE, T.I.27aSchreiben von Herr Kunz (Untervogt zu Sarmenstorf) an den Abt von Einsiedeln in dem er Eberle, Diethland als neuen Pfarrer in Sarmenstorf empfiehltIndividualstück: Aktenstück1793
KAE, T.I.28Reversbrief für Eberle, Dietland, den neu gewählten Vikar in SarmenstorfIndividualstück: Aktenstück1793
KAE, T.I.29Schreiben von Abt Cölestin Müller an die Regierung des hohen Standes Aargau wegen der Neueinsetzung von Beutler, Joseph (Beinwil) als Pfarrherr von SarmenstorfIndividualstück: Aktenstück1826
KAE, T.I.30Reversbrief zwischen Beutler, Joseph und Abt. Cölestin Müller um die Pfarrei in SarmenstorfIndividualstück: Aktenstück1824
KAE, T.I.31Korrespondenz von Joseph, Beutler (Pfarrer von Sarmenstorf) aus den Jahren 1825, 1826 und 1833Individualstück: Aktenstück1825-1833
KAE, T.I.32Zeugnis von Abt Cölestin Müller, dass der Pfarrherr von Sarmenstorf nicht verpflichtet sei an gewissen Tagen jemanden zu gastierenIndividualstück: Aktenstück1826
KAE, T.I.33Herr Beutler meldet am 1845-09-29 seine Resignation als Pfarrherr von Sarmenstorf Individualstück: Aktenstück1845
KAE, T.I.34Korrespondenz von Herr Beutler (Pfarrer in Sarmenstorf) Individualstück: Aktenstück1845
KAE, T.I.35Herr Häsele (Pfarrer, Herznach) empfiehlt Herr Hodel (Kaplan, Rheinfelden) als künftigen Pfarrer in SarmenstorfIndividualstück: Aktenstück1845
KAE, T.I.36Herr Groth (Pfarrer und Dekan, Meisterschwanden) meldet den plötzlich erfolgten Tod des Herrn Beutler (Pfarrer, Sarmenstorf) sowie Informationen zu Umständen und GrabredeIndividualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.37Die Kirchenpflege Sarmenstorf meldet den plötzlichen Tod des Herrn Beutler (Pfarrer, Sarmenstorf) und bittet um einen würdigen NachfolgerIndividualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.38Das Kloster Einsiedeln ersucht den katholischen Kirchenrat im Kanton Aargau um Ausschreibung der Pfarrpfrund Sarmenstorf Individualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.39Herr Groth (Dekan) übersendet die im Amtsblatt des Kanton Aargau enthaltene Ausschreibung der Pfarrpfrund SarmenstorfIndividualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.40Bewerbungen auf die Pfarrpfrund SarmenstorfIndividualstück: 7 Akten1847
KAE, T.I.41Klassifikation der Bewerber für die vakante Pfarrpfrund Sarmenstorf Individualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.42Präsentationsvorschläge der aargauer Regierung für die Pfarrpfrund Sarmenstorf Individualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.43Tatbericht bei und nach dem Tod von Herr Beutler (Pfarrer, Sarmenstorf) von P. Thietland BrunnerIndividualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.44Das Kloster Einsiedeln zeigt der aargauer Regierung u.a. die Ernennung des Herr Groth (Pfarrer, Meisterschwanden) zum Pfarrer in Sarmenstorf anIndividualstück: Aktenstück1847
KAE, T.I.45Verschiedenen Schreiben und Akten wegen der Ernennung des Herrn Groth zum Pfarrer in Sarmenstorf, wobei ihn die aargauer Regierung nicht anerkennen willIndividualstück: Aktenstück1847-1848
KAE, T.I.46Das Kloster Einsiedeln zeigt der aargauer Regierung den Rücktritt des Herrn Groth (Pfarrer) an und verlangt Weisung für eine Neuwahl worauf die Regierung erwiedert, dass einstweilen ohne neue Ausschreibung oder Wahl das gegenwärtige Provisorium fortdauern solleIndividualstück: Aktenstück1848
KAE, T.I.47Wahl eines Pfarrers nach Sarmenstorf und die noch nicht Anerkennung des Vertrags von 1846 durch die RegierungIndividualstück: Aktenstück1848
KAE, T.I.48Vollmachtschein für die Abgeordneten der Pfarrgemeinde Sarmenstorf mit Einsiedeln als Kollator über eine baldige Besetzung der PfarrpfrundIndividualstück: Aktenstück1848
KAE, T.I.49Das Kloster Einsiedeln gestattet unter Vorbehalt seiner Rechte der Pfarrgemeinde Sarmenstorf die Wahl eines neuen PfarrersIndividualstück: Aktenstück1848
[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   2 von 3   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 06.08.2020 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.