KAE, T.I.50 | Die Kirchenpflege Sarmenstorf ersucht das Kloster Einsiedeln es möchte das bischöfliche Ordinariat betreffend der künftigen Pfarrwahl in Kenntnis setzen | Individualstück: Aktenstück | 1848 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.51 | Die Pfarrgemeinde Sarmenstorf zeigt an, dass sie am 1848-10-13 Rohner, Joh. Casp. einstimmig zu ihrem Pfarrer erwählt haben | Individualstück: Aktenstück | 1848 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.52 | Abt Heinrich Schmid erteilt an P. Thietland die Weisung, dass statt dem üblichen Vorgehen von Seiten des neugewählten Pfarrers Rohner und der Abgeordneten eine schriftliche Versicherung ausgestellt werde | Individualstück: Aktenstück | 1848 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.53 | Schriftliche Versicherung der Abgeordneten alle Obliegenheiten gegenüber ihrem neuen Pfarrer treu und redlich erfüllen zu wollen | Individualstück: Aktenstück | 1848 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.54 | Der neu gewählte Pfarrer Rohner erkärt, alle seine Pfarrpflichten sowohl gegen seinen Kollator als auch gegen seine Pfarrgemeinde treu und redlich zu erfüllen | Individualstück: Aktenstück | 1848 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.55 | Reversbrief für Rhoner, Kaspar, den neu gewählten Pfarrer in Sarmenstorf | Individualstück: Aktenstück | 1848 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |
KAE, T.I.56 | Die Kirchengemeinde Sarmenstorf meldet, dass die aargauer Regierung am 1848-10-20 die neue Pfarrwahl genehmigt und bestätigt habe | Individualstück: Aktenstück | 1848 | | [ Inhalt ] [ Detail ] |