E-Archiv - Liste

[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 1   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Sortierung:
KAE (Archiv) >
    A11 (Teilarchiv) >
        T: Sarmenstorf (Amt) >
            Temporalia (Bestandsgruppe) >
                KAE, T.AB: Zins des Gotteshauses Einsiedeln in der Grafschaft Lenzburg als z.B. zu Bonatschwil, Fahrwangen. (Faszikel) >
KAE, T.AB.1Rudolf von Kulm, Ammann des Herrn B. von Hallwil, und seine Gattin Richinza, Tochter des Meiers von Boniswil, bezeugen, dass sie eine Hube in Seengen, wovon jährlich 20 Zürcher Schilling Zins an das Kloster Einsiedeln gehen, von Frau Chindina gekauft und mit andern Gütern von Abt Ulrich II. von Winneden zu Einsiedeln für sich und ihre Nachkommenschaft oder, falls sie keine haben, für die Verwandten der Frau gegen Zins empfangen habenIndividualstück: Urkunde1275
KAE, T.AB.2Regelung der Zinsabgabe vom Hof in Boniswil an das Kloster EinsiedelnIndividualstück: Urkunde1389
KAE, T.AB.3Schreiben von Bern an Schwyz betreffend der Zinsleute in der Vogtei LenzburgIndividualstück: Aktenstück1557
KAE, T.AB.4Akten zur Zinsregelung auf Berner GebietIndividualstück: Aktenstück1556-1558
KAE, T.AB.5Aktenkopien zum Verkauf von lehenspflichtigen Gütern in BoniswilIndividualstück: Aktenstück1558
KAE, T.AB.6Akten wegen 15 Mütt Kernen als Zins für ein DarlehenIndividualstück: Aktenstück1630
KAE, T.AB.7Brief von der Berner Obrigkeit an das Kloster Einsiedeln wegen dem Bodenzins in der Grafschaft LenzburgIndividualstück: Urkunde1676
KAE, T.AB.8Briefe über die Aufkündigung des projektierten Vorkaufs des Bodenzinses zu BoniswilIndividualstück: Akte1797-1816
[ Übersicht ]   [ Suche ]   I<<   <<< 100   << 10   < Zurück   |   1 von 1   |   Weiter >   10 >>   100 >>>   >>I
Letzte Aktualisierung: 06.08.2020 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.