Die «Documenta Archivii Einsiedlensis digesta labore et industria Reverendissimi et Illustrissimi S.R.I. Principis Domini, Domini Placidi» kurz die Documenta sind Kopialbücher, die den Archivbestand zu Zeiten von Abt Placidus Reimann erfassen. Jedes Aktenstück ist auf der Basis des Reimannschen Ordnungsprinzipes transkribiert worden. 5 der 14 Bände sind im Druck erschienen. Ob Druck oder Handschrift: Die Documenta nehmen den Forschenden oft die Entzifferung schwieriger Texte aus Mittelalter und Früher Neuzeit ab. Hier finden sich auch noch Dokumente aus der Klostergeschichte, die mittlerweile verloren gegangen sind. Zitiert wird übrigens nicht nach Band, sondern nach Buchstaben (Capsula), die jeweils eine eigene Paginierung aufweisen.
Für das E-Archiv wurden die gedruckten Bände der Documenta digitalisiert.
Titelblatt der Documenta.