Publikationen

Andreas Känzle - Annika Schwenn (Hgg.):
Fotografien im Klosterarchiv Einsiedeln,

Klosterarchiv Einsiedeln 2012.

Walter Bersorger - Franziska Eggimann (Hgg.):
Pläne und Karten im Klosterarchiv Einsiedeln,

Klosterarchiv Einsiedeln 2012.

Franziska Eggimann - Monika Rhyner:
Schwyz in Schrift: Urkunden im Klosterarchiv Einsiedeln,

in: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 103, 2011, S. 25-48.
[ PDF ]

Andreas Kränzle:
Die Reorganisation des Klosterarchivs Einsiedeln,

in: Scrinium. Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare 61/62, 2007/2008, S. 215-222.
[ PDF ]

Walter Bersorger - Rebecca Sanders:
Historische Karten- und Plandokumente aus dem Kloster Einsiedeln,

in: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 99, 2007, S. 17-46.
[ PDF ]

Claudia Moritzi - Andreas Kränzle:
Historische Fotodokumente aus dem Kloster Einsiedeln
,
in: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 98, 2006, S. 165–191.
[ PDF ]

P. Joachim Salzgeber:
Das Kloster Einsiedeln

Kloster Einsiedeln 2006.
Bestellung (CHF 29.- + Versand): kloster@kloster-einsiedeln.ch

P. Rudolf Henggeler:
Das Rheinauer Archiv in Einsiedeln,

in: Archivalia et Historica. Arbeiten aus dem Gebiet der Geschichte und des Archivwesens. Festschrift für Prof. Dr. Anton Largadièr, Zürich 1958, S. 51-60.
[ PDF ]

Hans Jörg Kuhn: Streit ums Stiftsarchiv im 18. Jahrhundert
Hans Jörg Kuhn fasst Ergebnisse seiner Lizentiatsarbeit (Das Archiv des Klosters Einsiedeln im 17. und 18. Jahrhundert. Organisation, Funktion und Stellenwert einer klösterlichen Institution, unpubl. Lizentiatsarbeit Zürich 2003) kurz zusammen.
[ PDF ]

Hans Jörg Kuhn: Herrschen und bewahren Kanzlei und Archiv im Kloster Einsiedeln (16.-18. Jahrhundert)
Diss. Zürich 2012
[ PDF ]

Peter Brun - Andrea Frei - Andreas Kränzle:
Repertorien und Findmittel im Stiftsarchiv Einsiedeln.

Provisorische Bestandsaufnahme, Manuskript Zürich, November 1999, überarbeitet Januar 2005.
1999, bevor die Grobinventarisierung des Klosterarchivs begonnen wurde, haben Peter Brun, Andrea Frei und Andreas Kränzle die Findmittel gesichtet und beschrieben.
[ PDF ]

P. Odilo Ringholz:
Kurze chronologische Uebersicht der Geschichte des fürstlichen Benediktinerstiftes Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, Einsiedeln 1900
[ PDF ]

P. Othmar Lustenberger:
Bibliographie von P. Joachim Salzgeber

Pater Othmar Lustenberger hat eine Liste der Publikationen von Pater Joachim Salzgeber zusammengestellt. Die Liste ist chronologisch geordnet und enthält mehr als 1100 Einträge!
[ PDF ]

P. Rudolf Henggeler:
Gib Rechenschaft von deiner Verwaltung

[Schriftenverzeichnis von P. Rudolf Henggeler, Privatdruck 1963]
[ PDF ]

P. Othmar Lustenberger:
Das alte Einsiedeln (Autoren und Titelverzeichnis)

Autoren- und Titelverzeichnis der Beilage zum Einsiedler Anzeiger «Das alte Einsiedeln» (Stand Februar 2005). Diese Beilage, die von 1966 bis 2001 in unregelmässigen Abständen erschienen ist, enthält zahlreiche Beiträge zur Geschichte des Klosters und des Dorfs Einsiedeln.
[ PDF ]

Norbert Flüeler - Joachim Salzgeber:
Verzeichnis der Inhaber der einzelnen Ämter in der Abtei Einsiedeln

Dieses Verzeichnis basiert auf einer Arbeit von P. Norbert Flüeler, die 1934 erstellt wurde. P. Joachim Salzgeber hat Ergänzungen bis ins Jahr 2004 vorgenommen. Andreas Meyerhans hat das Verzeichnis erfasst (Stand 24.4.2005).
[ PDF ]

Beilagen zum Jahresbericht der Stiftsschule
Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen, die zwischen 1851 und 1961 den Jahresberichten der Stftsschule beigegeben wurden.
[ PDF ]


KLOSTER EINSIEDELN: VERORDNUNG ÜBER DIE ARCHIVIERUNG vom 17. Januar 2009
[ PDF ]

Letzte Aktualisierung: 27.12.2018 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.