Summarien

Das wichtigste Findmittel im heutigen Archiv ist noch immer das sogenannte Summarium (insgesamt 55 Bände), das im 18. Jahrhundert P. Lukas von der Weid begonnen hat. Jedes Archivstück wird mit einem kurzen Regest vermerkt. Das Summarium richtet sich nach der Ämtereinteilung.
Für den Amtsbuchstaben A (Amt Einsiedeln) exisitieren 21 Bände mit einem Registerband (1818 von P. Sebastian Imfeld). Für manche Ämter gibt es maschinengeschriebene Abschriften und Erneuerungen (meist von Pater Norbert Flüeler). Viele Bände sind im Doppel vorhanden.
Im Zuge der Reorganisation des Archivs 2005 wurde ein Satz der Summarien digitalisiert und im E-Archiv zugänglich gemacht.

Titelblatt des Summariums des Amtes Brütten.

Letzte Aktualisierung: 03.10.2018 – Impressum
Creative Commons Lizenzvertrag Soweit nicht anders angegeben, unterliegen die Inhalte dieser Site einer Creative Commons Schweiz CC BY-NC-SA 2.5 Lizenz.