Im Herbst 2004 beschlossen Abt und Konvent, das Klosterarchiv von Grund auf neu zu organisieren. Die Bestände waren teils akut gefährdet, teils nur schlecht geordnet und erschlossen. Eine Bearbeitung in Einsiedeln erwies sich aufgrund der Raumsituation als nicht möglich. Deshalb wurde ein Grossteil des historischen Archivs ins Staatsarchiv Schwyz für höchstens acht Jahre ausgelagert und dort weiterbearbeitet. Im Frühjahr 2012 wurden sämtliche Bestände im neuen Klosterarchiv in Einsiedeln zusammengeführt.
Archivkommission
Das Reorganisationsprojekt wird in seiner Arbeit von der Archivkommission begleitet:
Staatsarchiv Schwyz.
Erste Etappe (März 2005 bis Feb 2006)
Bilder vom Umzug (2005)
Zweite Etappe 2006 bis 2009